Seite 1 von 1
Schaltschwierigkeiten!
Verfasst: Mi Nov 12, 2003 18:09
von sir andrew
tag leute,
ein schwarzer tag! nachdem ich meine 77er xt wieder zum leben erweckt habe nun die schlimme nachricht: es lässt sich nur der erste gang einlegen, zurück in den leerlauf geht; auch weiter hoch, doch es geht kein gang rein. als ich letztens den schalthebel angeschraubt habe, löste sich der sprengring auf der schaltwelle und die welle rutschte ein stück in den block rein. sie liess sich aber wieder rausziehen, und es liess sich auch schalten (dachte ich!).
also, was ist nu? komplette demontage, oder gibt es einen kniff von aussen?
grüße
andi
Verfasst: Mi Nov 12, 2003 21:03
von Frank M
Hallo Andi,
da wird die Verzahnung der Schaltwelle vermutlich nicht richtig sitzen. Wenn Du es richtig machen willst, machst Du den Sprengring auf der Welle nochmal ab, legst das Moped auf die linke Seite und baust den rechten Motorseitendeckel ab (Öl kann drin bleiben). Vorher mal im Bucheli die richtige Stellung ansehen und die Schaltwellenverzahnung wieder richtig einstecken. Dann alles wieder Retour und schon schaltet es auch wieder wie es soll. Ist kein grosser Aufwand.
Gruß Frank
(mehr '77er auf die Strassen!)
Verfasst: Mi Nov 12, 2003 21:07
von Klaus
Hallo, ...
Nein, keine Demontage! Hast Glück gehabt!
Du musst nur den Kupplungsdeckel abnehmen und den Schaltarm am anderen Ende der Schaltwelle mit den Zacken des Schaltsegmentes so montieren, das die Markierung in der Mitte des Schaltarmes fluchtet. Damit kein Öl rausläuft solltest du die XT so weit wie möglich auf die Seite legen.
In der Bucheli Reparaturanleitung ist das auf Seite 90 beschrieben. Eigentlich keine halbe Stunde arbeit.
Ich habe das sogar schonmal so hingekriegt, ohne den Kupplungsdeckel abzunehmen. Ist aber ein bisschen Glückssache.
Verfasst: Mi Nov 12, 2003 22:53
von Frank M
ätsch Klaus,
ich war schneller...

Verfasst: Mi Nov 12, 2003 23:28
von Klaus
Frank, aber nur weil ich erst meine Rep-Anleitung suchen musste, weil mir die Namen für die Dinger mit den Zacken dran, was da an der Schaltwelle dran ist, nicht eingefallen sind. Sonst hättest Du alt ausgesehen!

Ich hatte da mal weniger Glück...
Verfasst: Do Nov 13, 2003 10:04
von Mr. Polish
... ich bin eine Zeit lang ohne den Sprengring gefahren ohne es zu merken
Die Folge: manchmal hing die Schaltung einfach für eine Weile fest oder ich konnte nur noch hoch- aber nicht mehr runterschalten
Als ich dann mal den Motor auseinandergenommen hab sah ich das ganze Ausmass: ein Stift auf der Schaltwalze war herausgebrochen
Gotseidank hatte ich noch ein kompletes Getriebe
Gruss, Fabi
danke!
Verfasst: Do Nov 13, 2003 11:49
von sir andrew
moin leute,
danke für die tipps, da wird meine vermutung doch bestätigt. leider ist in meiner bucheli-ausgabe keine schnittzeichnung des gesamtmotors drin, aber als ich in meiner erinnerung rumkrammte, schien es mir auch als müsste ich von der kupplungsseite rankommen.
kleiner gag am rande: als ich die kiste bekam wollte sie nicht laufen. dies und jenes gemacht, alles war wie es sein sollte. also, frohes kicken! denkste! nach dem 4.oder 5. tritt kam ordentlich öl aus der motorentlüftung. so, öl ablassen. insgesamt kamen da stattliche 4,5 liter nur aus dem motor, und nochmal ca 1 liter aus dem rahmen. tja so kanns gehen!
grüße
andi
Verfasst: Do Nov 13, 2003 15:58
von sir andrew
so, nu schaltet die schaltung wieder! mit ein bißchen fummelei und gut zureden hat es auch ohne kupplungsdeckel abmachen funktioniert.
andi