Seite 1 von 2
Anleitung für Bilsteindämpfer gesucht
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 20:02
von Jeanjean
Ich habe gehört, dass man bei den Bilsteindämpfer die Dämpfung 3-fach einstellen kann.
Feder weg, Kolbenstange ganz hereindrücken und nach rechts drehen. Da müsste man die drei Klick spüren können.
Kann das Jemandem bestätigen ?
Gruß.
jeanjean
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 20:26
von Frank M
kenn ich von Koni so. Die nette Frau Beck (Bilstein-Motorrad) meinte auf die gleiche Anfrage meinerseits, dass das Verstellen der Zug- oder Druckstufe bei den Standard-Bilsteindämpfern von außen nicht möglich ist.
Vielleicht hast du ja andere, probiers doch mal aus...
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 21:04
von Jeanjean
Kann ich nicht. Ich habe ja keine !
Hat mir ein Freund erzählt.
Er hat Bilstein-Dämpfer auf seine Suzuki eingebaut.
Schön, übrigens, die Suzuki. SP/DR 400-Motor in RM 250-Rahmen.
Gruß.
Jeanjean
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 22:31
von seefreedo
Schön, übrigens, die Suzuki. SP/DR 400-Motor in RM 250-Rahmen.
Moin
Schöne(r) Sch..dings übrigens, meine gute alte DR 400 hab ich vor ein paar Jahren mal ganz billig abgegeben

!
Beste Grüße, Matthias
Verfasst: Fr Dez 29, 2006 23:43
von Frank M
Kann ich nicht. Ich habe ja keine !
das ist schon mal schlecht.
Normalerweise funktioniert die Dämpfung aber auch ohne Verstellung bei ca. 80-100 kg Fahrergewicht ausreichend gut. Besser geht immer, klar.
Verfasst: Sa Dez 30, 2006 20:04
von M.Alex
Hallo Jeanjean,
habe für die XT 500 Bilsteins kein Anleitung gefunden sondern nur den Prüfbericht
von Bilstein der bei der Eintragung hilfreich sein soll.
Ich habe selber die 390mm Bilstein in meiner XT und die einzigste einstellmöglichkeit an den Dämpfern ist die Änderung der Federvorspannung.
Der Nachteil ist das dafür die Feder raus muß und dann der Federteller am Gehäuse
in drei Stellungen montiert weden kann.
Bei meiner XT ist der Federteller immer noch in der Grundstellung (geringste vorspannung) trotz Fahrer >100Kg , 30 l Tank und Koffern.
Gruß
Michael
Verfasst: Sa Dez 30, 2006 21:12
von Jeanjean
Danke Jungs für die Infos.
Und ein frohes neues Jahr.
jeanjean
Verfasst: Sa Dez 30, 2006 21:51
von seefreedo
ca. 80-100 kg Fahrergewicht
trotz Fahrer >100Kg
Meine Güte, was seid ihr alles für Brocken!
Ich bring mit Helm und Stiefeln grad mal 78 Kg auf die Waage!
Matthias
Hungerharke...
Verfasst: Sa Dez 30, 2006 22:53
von YAMAHARDY
ca. 80-100 kg Fahrergewicht
trotz Fahrer >100Kg
Meine Güte, was seid ihr alles für Brocken!
Ich bring mit Helm und Stiefeln grad mal 78 Kg auf die Waage!
Matthias
Jungs, er hat uns Brocken genannt, lassen wir uns das gefallen ??? Muß er bei seinem Gewicht nicht aufpassen das er beim antreten seiner XT, sich nicht das Beinchen bricht ?

Verfasst: Sa Dez 30, 2006 23:50
von seefreedo
Ich bring mit Helm und Stiefeln grad mal 78 Kg auf die Waage!
OK
Das war etwas geprahlt, aber 80 kg sinds höchstens!
Damit sollte ich wohl im Bereich derer liegen die sich angegriffen fühlen könnten

!
Matthias
Verfasst: So Dez 31, 2006 0:12
von Mr. Polish
Naja, zu Raucherzeiten (vor ziemlich genau 2 Jahren) hab ich in voller Montur inkl. Cross-Stiefel auch max. die 80er-Marke erreicht, nackich warens unter 70kg!
Man waren das noch Zeiten...
Aber ich geh jetzt auch zum Angriff über: Weg mit dem Speck

!
Gruss, Fabi
Verfasst: So Dez 31, 2006 0:20
von Frank M
Meine Güte, was seid ihr alles für Brocken!
Ich bring mit Helm und Stiefeln grad mal 78 Kg auf die Waage!
Hungerhaken! Mit 78 Kg ist aber ab Windstärke 4 Schluss und du musst bei jedem Gullideckel aufpassen
Mein "Wohlfühlgewicht" liegt bei ca. 80 kg nackich. Schwerer Knochenbau und so, is klar oder?

Verfasst: So Dez 31, 2006 0:58
von Mr. Polish
Mein "Wohlfühlgewicht" liegt bei ca. 80 kg nackich.
Wäre bei mir genauso,
wenn ich 10cm größer wär!
Gruss, Fabi
Ich bin nicht übergewichtig, ich bin untergroß!
Fahrtwind !!
Verfasst: So Dez 31, 2006 14:40
von YAMAHARDY
Wenn eine XT nur 135 kmh fährt ,sind vielleicht 78 Kilo ok , aber bei 160 hängst du doch wie eine Fahne im Wind und versuchst dich am Lenker festzuhalten oder !?

dumdidum....na komm gibs mir ! (Bin 184cm Groß,wiege100Kg,45Jahre)... ps: kann meine XT mit der Hand ankicken !!!!
Verfasst: Mo Jan 01, 2007 1:28
von seefreedo
Falls Du Streit suchst, gerne!
Mich wundert allerdings wie Du mit dieser übergewichtigen Fuhre und bei diesem gewaltigen Windwiderstand auf 160 km/h kommen willst
Alles Gute fürs Neue Jahr!
Matthias