Seite 1 von 1

Vergaserproblem? Startschwierigkeiten und unrunder Leerlauf

Verfasst: Sa Nov 08, 2003 21:16
von M.C.Krohn
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen??
Meine Xt springt, wenn sie warm ist, sehr schlecht an. Die Drehzahl geht häufig im Standgas bis auf ca. 3000 U/m hoch. Wenn ich dann den Gasgriff auf "Krampf" zurückdrehe (obwohl es nicht aufgedreht ist), geht die Drehzahl wieder runter. Zieht sie evtl irgendwo Nebenluft? hat jemand dieses Problem auch schon gehabt??
bin für jeden Hinweis dankbar.
Wer hat evtl. noch einen Vergaser und auch ein Zündschloss?
Gruß
Matthias Krohn

Verfasst: Sa Nov 08, 2003 21:39
von Klaus
Hallo Matthias, ...

Hört sich für mich an, als wenn dein Gaszug klemmt, evt. immer etwas offen steht. Sowas gibt es häufiger bei der XT, da der Gaszug ja ein reklativ kompliziertes Gebilde ist.

Verfasst: Sa Nov 08, 2003 23:11
von M.C.Krohn
Hallo Matthias, ...

Hört sich für mich an, als wenn dein Gaszug klemmt, evt. immer etwas offen steht. Sowas gibt es häufiger bei der XT, da der Gaszug ja ein reklativ kompliziertes Gebilde ist.
Hallo Klaus,
ist es leider nicht,ist auf Anschlag. Beim auf "Krampf" zurückdrehen des Gasgriffes bewegt sich die Vergaserwelle dann etwas.
Gruß

Matthias

Verfasst: So Nov 09, 2003 2:20
von Schorsch
Hallo Matthias,

wenn sie nur bei warm schlecht anspringt, würde ich in der Reihenfolge vorgehen:

- Ein Gaszug mit nicht sauber eingestelltem (zu viel) Spiel kann manchmal solche Sachen veranstalten. Also Spiel einstellen.

- Luftfilter checken. Staubig oder verölt?

- auf Falschluft prüfen. Das aber richtig, also penibel jede in Frage kommende Stelle prüfen.

Wars das alles nicht, kann eine Vergaserreinigung nicht schaden. Wie sieht denn die Kerze aus? Und ganz wichtig: Kam das von alleine oder nach einer Schraubaktion?

Verfasst: So Nov 09, 2003 10:34
von Frank M
Hallo Matthias,

falls das Problem von alleine aufgetreten ist, würde ich auch auf erstmal den Luftfilter reinigen, die Kerze tauschen und die Kontakte und Zündung richtig prüfen/einstellen.

Wenn sich die Leerlaufdrehzahl mit "runterwürgen" des Gasgriffes verändern lässt, ist vermutlich der "Öffnen-Zug" zu stramm eingestellt. und braucht mehr Spiel.

Falls das alles nix hilft, kannst Du noch die Übergänge Vergaser->Lufi, Vergaser->Zylinder auf Nebenluft prüfen, indem Du diese Stellen bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger o.ä. besprühst. Vorsicht! Verpuffungsgefahr. Sollte das auch zu keinem Ergebnis führen, steht wohl mal eine Vergaserreinigung an.

Berichte mal...

Gruß Frank

Verfasst: So Nov 09, 2003 12:00
von M.C.Krohn
Hallo Frank,
vielen Dank. Die Zündung ist exact eingestellt. der Vergserzug stimmt m. E., da er auf Anschklag liegt. Sie läuft eine Weile gut und dann kommt´s von allein, dass sie con ca. 1100 umdrehungen auf 2500 hochgeht. wo kann sie genau luftziehen? an den Dichtungen Vergaser/Ansaugstutzten und Ansaugstutzen Zylinder??
Kann sie auch am Zylinderkopf luftziehne oder am Luftfilter??
Gruß
Matthias












Hallo Matthias,

falls das Problem von alleine aufgetreten ist, würde ich auch auf erstmal den Luftfilter reinigen, die Kerze tauschen und die Kontakte und Zündung richtig prüfen/einstellen.

Wenn sich die Leerlaufdrehzahl mit "runterwürgen" des Gasgriffes verändern lässt, ist vermutlich der "Öffnen-Zug" zu stramm eingestellt. und braucht mehr Spiel.

Falls das alles nix hilft, kannst Du noch die Übergänge Vergaser->Lufi, Vergaser->Zylinder auf Nebenluft prüfen, indem Du diese Stellen bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger o.ä. besprühst. Vorsicht! Verpuffungsgefahr. Sollte das auch zu keinem Ergebnis führen, steht wohl mal eine Vergaserreinigung an.

Berichte mal...

Gruß Frank

Verfasst: So Nov 09, 2003 12:02
von M.C.Krohn
Hallo Frank,
vielen Dank. Die Zündung ist exact eingestellt. der Vergserzug stimmt m. E., da er auf Anschklag liegt. Sie läuft eine Weile gut und dann kommt´s von allein, dass sie con ca. 1100 umdrehungen auf 2500 hochgeht. wo kann sie genau luftziehen? an den Dichtungen Vergaser/Ansaugstutzten und Ansaugstutzen Zylinder??
Kann sie auch am Zylinderkopf luftziehne oder am Luftfilter??

Achja, wenn ich den Gaszug zurückwürge, obwohl er auf Anschlag liegt, geht die Umdrehung wieder runter. Beim Zurückwürgen bewegt sich etwas die Vergaserwelle. kann es hieran liegen??
Gruß
Matthias












Hallo Matthias,

falls das Problem von alleine aufgetreten ist, würde ich auch auf erstmal den Luftfilter reinigen, die Kerze tauschen und die Kontakte und Zündung richtig prüfen/einstellen.

Wenn sich die Leerlaufdrehzahl mit "runterwürgen" des Gasgriffes verändern lässt, ist vermutlich der "Öffnen-Zug" zu stramm eingestellt. und braucht mehr Spiel.

Falls das alles nix hilft, kannst Du noch die Übergänge Vergaser->Lufi, Vergaser->Zylinder auf Nebenluft prüfen, indem Du diese Stellen bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger o.ä. besprühst. Vorsicht! Verpuffungsgefahr. Sollte das auch zu keinem Ergebnis führen, steht wohl mal eine Vergaserreinigung an.

Berichte mal...

Gruß Frank

Verfasst: So Nov 09, 2003 15:50
von Frank M
ist der Luftfilter sauber?

Falschluft kann sie erstmal an allen Übergängen ziehen. Mach mal die Prüfung wie oben beschrieben, nachdem Du die Gaszüge mit mehr Luft neu eingestellt hast. Wenn der Vergaser in Leerlauf-Anschlagstellung ist, sollten beide Züge etwas Luft haben.

Hattest Du vorher etwas verändert/geschraubt?
Leerlaufeinstellung der Lerlaufluftschraube mal geprüft?
Wie alt ist die Kerze?

Gruß Frank