Bordinstrumente sanieren
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 11:14
Hallo Leute,
meine heutige Frage an die Gemeinde bezieht sich auf die Bordinstrumente.
Der Tacho als auch der DZM besitzen beide ein individuelles Zifferblatt, welche ein technischer Zeichner in den 80ern anfertigte und meiner XT einen ganz speziellen Touch verleihen. Jetzt nach so vielen Jahren ist das Papier der Ziffernblätter aufgewellt und sehr schmodderig. Beim Tacho hat sich das Papier als mechanische Geschwindigkeitsbeschränkung herausgestellt und um es mit den Worten von 'Mundstuhl' zu sagen: "Meine is kongred so ultra schnell, dass die scheissendreck Nadel net weider geht an des Arschenloch..." Krass!
Also muss ich die Blätter austauschen und will dabei gleich die Instrumete überholen. Das ist gerade beim DZM wichtig, denn der dreht sich zwar, aber der macht was er will. Unabhängig von der Drehzahl schwingt es mal bei 8000 oder 1000 U/min und pendelt dann beliebig.
Ich stelle mir vor, dass eine Reparatur nicht ganz einfach ist und möchte Euch nun Fragen ob Ihr mir einen Tip geben könnt:
* Kann man die Blätter einfach austauschen
* Ist die Reperatur/ die Wartung der Instrumente von einem Laien durchführbar oder bedarf es spezieller Geräte zum Einstellen?
* Kennt jemand jemanden der solche Reperaturen durchführt?
Danke für Eure Unterstützung!
Dude
PS: Ein Neukauf käme nur in Frage, wenn ich wieder meine neu gemachten Ziffernblätter im alten Stil einlegen kann. Denn sonst wäre es ja nicht mehr meine XT
meine heutige Frage an die Gemeinde bezieht sich auf die Bordinstrumente.
Der Tacho als auch der DZM besitzen beide ein individuelles Zifferblatt, welche ein technischer Zeichner in den 80ern anfertigte und meiner XT einen ganz speziellen Touch verleihen. Jetzt nach so vielen Jahren ist das Papier der Ziffernblätter aufgewellt und sehr schmodderig. Beim Tacho hat sich das Papier als mechanische Geschwindigkeitsbeschränkung herausgestellt und um es mit den Worten von 'Mundstuhl' zu sagen: "Meine is kongred so ultra schnell, dass die scheissendreck Nadel net weider geht an des Arschenloch..." Krass!
Also muss ich die Blätter austauschen und will dabei gleich die Instrumete überholen. Das ist gerade beim DZM wichtig, denn der dreht sich zwar, aber der macht was er will. Unabhängig von der Drehzahl schwingt es mal bei 8000 oder 1000 U/min und pendelt dann beliebig.
Ich stelle mir vor, dass eine Reparatur nicht ganz einfach ist und möchte Euch nun Fragen ob Ihr mir einen Tip geben könnt:
* Kann man die Blätter einfach austauschen
* Ist die Reperatur/ die Wartung der Instrumente von einem Laien durchführbar oder bedarf es spezieller Geräte zum Einstellen?
* Kennt jemand jemanden der solche Reperaturen durchführt?
Danke für Eure Unterstützung!
Dude
PS: Ein Neukauf käme nur in Frage, wenn ich wieder meine neu gemachten Ziffernblätter im alten Stil einlegen kann. Denn sonst wäre es ja nicht mehr meine XT