Seite 1 von 1

Ölflecken auf dem Garagenboden - wie entfernen?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 10:14
von XT-Nick
Nachdem meine XT, bedingt durch ein porösen Simmerring an der Schaltwelle, im Stand einen schönen Ölflecken auf dem angemieteten Garagenboden hinterlassen hat, meine Frage: gibt es eine Möglichkeit den Ölfleck zumindest ein wenig weniger auffällig erscheinen zu lassen?

Ölfleck ?

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 10:17
von YAMAHARDY
Hallo, versuch es mal mit Bremsenreiniger ! Gruß Hardy

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 11:49
von Lippi
bei louis gibt es extra so zeug, heißt "ölfleckentferner", habe es selbst ausprobiert, allerdingds mit mäßigen erfolg, die flecke werden heller, gehen jedoch nicht ganz weg

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 12:16
von Frank M
die flüssigen Ölfeckenentferner lösen das Öl an, ziehen es durch die Verdunstung des Lösungsmittels hoch und binden es (weiße Kruste). Ruß bleibt zurück, deshalb der nach wie vor dunkle Fleck im Stein.

Wenn man den Fleck mit gutem Bremsenreiniger satt tränkt und anschließend sofort Sägemehl/Katzensteu o.ä. draufstreut ist der Effekt fast der selbe.

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 14:19
von XT-Nick
...deshalb der nach wie vor dunkle Fleck im Stein.

...Sägemehl/Katzensteu o.ä. draufstreut ist der Effekt fast der selbe.
Das heißt den Fleck bekommt man, wie auch immer, nimmer weg :eek:

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 15:01
von Graf Drehzahl
stimmt meistens nicht. :cry: bzw die zeit macht das, man muss das gut versuchen und der rest verschwindet mit der zeit

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 15:08
von Frank M
nach 'ner Weile verschwindet der verbliebene Rußfleck dann von selber. Aber wolltest du da unten nicht sowieso schon lange mal wieder durchfegen? So ein wenig Fegestaub lindert den hässlichen Makel auch... :wink:

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 16:03
von XTdirk
hi, ich habe ölflecken auch immer mit bremsenreiniger wegbekommen
(vorsicht, geht agressiv in die birne...gesundheitsschädlich!).
satt einsprühen und direkt mit einem lappen aufnehmen.
dann später noch mal mit wasser drüber wischen...

Luxusgarage

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 16:23
von ingo
...und die Garage dann mit altem Teppichboden auslegen.
Sorgt für wärmere Füße beim Schrauben im Winter, saugt Öl auf, wirkt gemütlich, und den feinen Dreck sieht man nicht mehr.
Am besten gleich mehrere Lagen.

Nur das Schraubensuchen wird mühseliger :(

Ingo