Doppeldirektschmierung...
Verfasst: Mo Sep 04, 2006 20:05
... auf ein Neues !
Ja, ich weiß, Cola und Chips...
Auslöser war dieser Fred:
http://500-xt-le-gros-mono.bbflash.net/ ... forum?t=47
Habe dann dass hier anschließend erneut durchgelesen:
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt ... ierung.htm
und dann habe ich gemessen.
Innen-Ø der Steigleitung ~ 3 mm, wobei die Schraube unten am Zylinder auf ca. 2,25 mm eingeengt ist.
Richtung Kurbelwelle: Innere Bohrung der rechten Zapfen ~ 6mm, engste Stelle bis dahin ist die Bohrung im Kupplugsdeckel ~ 4 mm.
Wenn mann die Druckverluste vernachlässigt, gibt das eine Mengenverteilung von ca. 1/4 zum Zylinderkopf, zu 3/4 zur Kurbelwelle.
Daher meine Frage: warum hat der Yamaha die Versorgung des Zylinderkopfes so eingeschränkt ?
Und was passiert wenn man, wie vom Franzmann vorgeschlagen, via Querschnitterweiterung Richtung Zylinderkopf das Verhältnis auf 50/50 verändert und dadurch die Richtung Kurbelwelle geforderte Ölmenge auf die Hälfte reduziert ?
Laßt euch die Chips schmecken...
Gruß.
Jeanjean
Ja, ich weiß, Cola und Chips...
Auslöser war dieser Fred:
http://500-xt-le-gros-mono.bbflash.net/ ... forum?t=47
Habe dann dass hier anschließend erneut durchgelesen:
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt ... ierung.htm
und dann habe ich gemessen.
Innen-Ø der Steigleitung ~ 3 mm, wobei die Schraube unten am Zylinder auf ca. 2,25 mm eingeengt ist.
Richtung Kurbelwelle: Innere Bohrung der rechten Zapfen ~ 6mm, engste Stelle bis dahin ist die Bohrung im Kupplugsdeckel ~ 4 mm.
Wenn mann die Druckverluste vernachlässigt, gibt das eine Mengenverteilung von ca. 1/4 zum Zylinderkopf, zu 3/4 zur Kurbelwelle.
Daher meine Frage: warum hat der Yamaha die Versorgung des Zylinderkopfes so eingeschränkt ?
Und was passiert wenn man, wie vom Franzmann vorgeschlagen, via Querschnitterweiterung Richtung Zylinderkopf das Verhältnis auf 50/50 verändert und dadurch die Richtung Kurbelwelle geforderte Ölmenge auf die Hälfte reduziert ?
Laßt euch die Chips schmecken...
Gruß.
Jeanjean