Qualitätsunterschiede der einzelnen Baujahre der XTs ???
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 21:07
Hi. Ich hab da mal ein Thema wozu ich wahrscheinlich schon aufgrund der individuellen Beziehungen zu euren XTs keine objektiven Infos erwarten darf, oder? Also -vorweg eine kleine Geschichte. Anfang der 90er J. konnte ich mir den Traum als junger Hirsch verwirklichen und mir ein 81er XT kaufen. Zu dem Zeitpunkt gabs den Hype natürlich noch nicht annähernd so wie er sich in den späteren Jahren einstellen sollte. Nun hatte ich zu der Zeit noch gar keine Ahnung von Unterschieden bei den diversen Baujahren wie z. B. Elektrik, Fahrwerk etc. Doch sollte mir dies gerade zum verhängnisvollen Ärgernis geraten! Die 6 Voltanlage war ein solches Disaster, dass ich nach etwa 2 1/2 Jahren die Lust am gesamten Moped verlieren sollte.
Aber soviel Zeit auch in die Lande gezogen ist, dieser Motorradtyp von dem ich schon mit 14 Jahren träumte und weswegen ich unbedingt den Mopedführerschein machen wollte, will und will mir doch nicht so ganz aus dem Kopf. Ist halt ein ehrliches und erdiges Moped wie wohl kaum ein anderes, oder? Neben so manch anderem Moped wie XJ 550 (kotz), XR 600 (verdammt nicht schlecht aber sauhart und irgendwie doch Joghurt) KLR 650 (qualitativ nicht zu unterschätzen aber irgendwie auch keine Seele) möchte ich nun doch ganz gern wieder zurück zu meinem Jugendtraum aber nicht mit Gewalt oder zu jedem Preis, wobei ich jetzt auch mal zum Thema komme. Also, wie bereits erwähnt eine 6 Volt - Scheißanlage will ich nicht mehr haben! Ich weiß, dass muß nicht implizieren, dass ich nur neuere Modell vorziehen würde aber, und hier nun meine Frage, lassen sich generell gute Baujahre bestimmen die in allgemeiner Abstimmung über all die Jahre gute Kritiken erhalten haben, bzw. wovon sollte man wohl besser eher die Finger lassen? Die ersten Bj. sind kult aber sind sie nicht technisch schlechter z. B. im Bereich der Schwinge? Wie gesagt ich hätte eigentlich gern mal wieder eine schöne knattrige XT aber in erster Linie will ich sie fahren und mich nicht dauerhaft über sie ärgern.
Ich hoffe, ich kann einiges von euch lesen.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Alex [/code]
Aber soviel Zeit auch in die Lande gezogen ist, dieser Motorradtyp von dem ich schon mit 14 Jahren träumte und weswegen ich unbedingt den Mopedführerschein machen wollte, will und will mir doch nicht so ganz aus dem Kopf. Ist halt ein ehrliches und erdiges Moped wie wohl kaum ein anderes, oder? Neben so manch anderem Moped wie XJ 550 (kotz), XR 600 (verdammt nicht schlecht aber sauhart und irgendwie doch Joghurt) KLR 650 (qualitativ nicht zu unterschätzen aber irgendwie auch keine Seele) möchte ich nun doch ganz gern wieder zurück zu meinem Jugendtraum aber nicht mit Gewalt oder zu jedem Preis, wobei ich jetzt auch mal zum Thema komme. Also, wie bereits erwähnt eine 6 Volt - Scheißanlage will ich nicht mehr haben! Ich weiß, dass muß nicht implizieren, dass ich nur neuere Modell vorziehen würde aber, und hier nun meine Frage, lassen sich generell gute Baujahre bestimmen die in allgemeiner Abstimmung über all die Jahre gute Kritiken erhalten haben, bzw. wovon sollte man wohl besser eher die Finger lassen? Die ersten Bj. sind kult aber sind sie nicht technisch schlechter z. B. im Bereich der Schwinge? Wie gesagt ich hätte eigentlich gern mal wieder eine schöne knattrige XT aber in erster Linie will ich sie fahren und mich nicht dauerhaft über sie ärgern.
Ich hoffe, ich kann einiges von euch lesen.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Alex [/code]