Seite 1 von 4

Die Reifenfrage

Verfasst: So Aug 06, 2006 14:31
von EVO
Tach Auch!

Da ich keine Lust mehr auf die alten Pellen habe, die auf meiner süßen beim Kauf drauf waren, müssen nun neue her. Die XT is ne Enduro, also sollen die Reifen auch dementsprechend aussehen. Sie wird sowohl auf der Straße, als auch für Ausflüge ins Gelände benutzt. Verhalten bei Nässe ist nun nicht so wild, da man da bei Stollen sicherich sowieso nicht viel erwarten kann. Ausgeguckt habe ich mir nun folgene drei Pneus:

1. Der Klassiker: Conti TKC 80

2. Pirelli MT 21

Ist er das?
Bild

3. Bridgestone TW 301/302

Müsste dieser sein:
Bild


Mit welchem Reifen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Welcher bietet den besten Kompromiss aus Straßen- und Geländetauglichkeit?

Grüße, Tobi

Re: Die Reifenfrage

Verfasst: So Aug 06, 2006 17:39
von erpel
1. Der Klassiker: Conti TKC 80
Grüße, Tobi
Den kann ich Dir sehr empfehlen. Ich habe ihn seit 2 Jahren drauf. Speziell beim Kurventraining habe ich ihn als sehr zuverlässig erfahren. Auch bei Nässe absolut top.

Gruß
Harald

Verfasst: So Aug 06, 2006 18:26
von XT-Nick
Ich habe auf meiner TT 600 den Bridgestone TW 302 (Bild 3) und kann ihn für die Straße nur wärmstens empfehlen. Allerdings finde ich das Profil optisch zu progressiv für nen Klassiker.

Da scheint mir der Conti mit seinem klassischen Profil doch geeigneter, habe bisher auch nur Gutes gehört.

Alternativ könnte ich mir das Original-Block-Trial-Profil vorstellen. Ich weiß aber nicht ob es diese Bereifung für die XT noch gibt.

Der Pirelli MT 21 sieht zwar auch sehr derbe aus, ist aber für überwiegenden Straßeneinsatz eher nicht zu empfehlen.

Verfasst: So Aug 06, 2006 18:49
von EVO
Gut, dass ich noch nen Threat erstellt habe :D

Habe nämlich auch schon gelesen, der Pirelli wäre auf der Straße sogar besser als der Conti!
Mehr Meinungen bitte :)

Verfasst: So Aug 06, 2006 19:04
von motorang
ich mag den pirelli - klasse reifen aber er schaut aus als würdest du gerade aus der sahara heimkommen ...

hier ist er schon ein bisserl abgenudelt:

Bild

abgesehen davon könntest du auch den dunlop trailmax k760 erwägen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: So Aug 06, 2006 19:34
von EVO
@ Motorang:
Wie sind deine Erfahrungen mit dem auf Asphalt?

Über den Dunlop finde ich kaum etwas...

Verfasst: So Aug 06, 2006 20:23
von Lippi
mt 21

+ haftet sehr gut bei mittleren Temperaturen
+ geht auch gut in die kurve
+ ist für fast jeden offrroad einsatz tauglich
+ sieht sehr endurolike aus
+ preis-leistungs verhältnis stimmt
- bei nässe und bei temperaturen im minusbereich neigt er zum
wegrutschen
- fährt sich relativ schnell ab


fazit:

sehr guter reifen für enduroambitionen, mein favorit für die xt und meine zwecke (35%%Gelände 65% Straße) ist auch der tkc 80. mit den kann man alles machen!!!

Verfasst: So Aug 06, 2006 21:14
von XT-Nick
Gut, dass ich noch nen Threat erstellt habe :D

Habe nämlich auch schon gelesen, der Pirelli wäre auf der Straße sogar besser als der Conti!
Nope, Pirelli im Gelände besser, Conti auf der Straße, vor allem bei Regen.

Gab mal nen Test in der MOTORRAD auf einer XT 660. Testsieger Conti vor Metzeler (T63) vor Pirelli. Der Bridgestone wurde leider nicht getestet.

Verfasst: So Aug 06, 2006 22:31
von EVO
Okay, ich denke im Gelände sind sie alle für meine Zwecke ausreichend. Auf der Straße ist der Conti besser als der Pirelli. Wenn der Unterschied nur klein ist würde meine Wahl wohl auf den Pirelli fallen. Bleibt nur noch die Frage offen, wo steht der Bridgestone?

Grüße

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 0:35
von XT-Nick
Bridgestone: Auf der Straße sehr gut, zumindest auf trockener kann ich das bestätigen, denn wenn es regnet oder nass ist fahre ich nicht im Grenzbereich.

Der Bridgestone hat eine härtere Mischung in der Mitte, eine weichere an den Flanken, trotzdem fährt er sich schneller ab als mein Vorgängerreifen Pirelli MT 70 (Serie bei der TT-RE). Der hielt hinten knapp 9000 Kilometer, hat aber eine recht brave Optik. Der TW 302 hat jetzt 5000 runter und sieht nicht mehr ganz so gut aus. Denke aber, dass sich Grobstöller auf der Straße immer schneller abnutzen, egal ob TW 302, T63, TKC 80 oder MT 21.

Der Bridgestone 301/302 ist übrigens Serienbereifung auf den LC4-Enduros von KTM

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 8:12
von Pivovar
Ich hab den Avon distanzia drauf - hält lange und bei Trockenheit ein guter Strassenreifen - im Gelände fehlt der Gripp und bei Nässe in Kurven sollte man vermeiden in niedrigen Gangen zu beschleunigen... flutsch!
Bin nicht begeistert....

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 9:46
von SixSpeed
Also ich bin bisher immer nur Enduro I/II von Metzeler gefahren und war auf der Straße sehr glücklich damit.
Reifen waren mal sehr in, warum redet keiner mehr drüber?

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 11:17
von Mr. Polish
Also ich bin bisher immer nur Enduro I/II von Metzeler gefahren und war auf der Straße sehr glücklich damit.
Reifen waren mal sehr in, warum redet keiner mehr drüber?
Weil sie nach heutigen Massstäben Shice sind??? :roll:
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 12:09
von EVO
Nochmal wegen diesem Bild:

Bild

Ist das überhaupt der Pirelli, oder was ganz anderes? Bin mir grad garnicht so sicher wenn ich die Profile vergleiche... :roll:

EDIT: Schaut wohl eher aus wie der Bridgestone, wenn ich mich nicht täusche.

Verfasst: Mo Aug 07, 2006 16:04
von TT Georg
Nö, iss kein MT 21, sondern eher nen Bridgestone TW 26 oder sowas...

Georg