Wohin mit der Düsennadel?
Verfasst: Fr Aug 04, 2006 15:11
Mein letztes Posting ist über ein Jahr her und so lange stand jetzt auch das XT-Projekt.
Jetzt habe ich den Versager runter und zerlegt. Zur Erinnerung: der Leerlauf ließ sich nicht vernünftig einstellen, die Drehzahl schwankte im Bereich 1.000 bis 3.500.
Bestandsaufnahme: Schwimmekammer mit bräunlichen Belag -> liegt gerade in Essigessenz.
240er Hauptdüse mit verratztem Luftfilter -> 230er Hauptdüse und K+N sind auf dem Weg, offener Ansaugstutzen lag noch in der Kiste.
Jetzt die zwei Fragen:
Der Gasschieber hat leichte Messingspuren, läuft aber noch satt in seiner Führung. Dazu habe ich hier zwei Aussagen gelesen: Die einen meinen sofort tauschen, die anderen meinen, das geht so hin. Ein neuer kostet bei Kedo immerhin schlanke hundert Euronen. Was tun?
Und schließlich: Wo gehört die Düsennadel hin? Buchelli und Kedo und auch ein Beitrag hier im Forum meinen: zweite Kerbe von oben. Ein anderer Beitrag meint, vierte Kerbe von oben. Exakt da stand sie auch jetzt.
Vom Startverhalten war sie unauffällig und sprang ganz gut an. Allerdings nie mit Heißstartknopf sondern immer "ohne alles".
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
Der Picknicker
Jetzt habe ich den Versager runter und zerlegt. Zur Erinnerung: der Leerlauf ließ sich nicht vernünftig einstellen, die Drehzahl schwankte im Bereich 1.000 bis 3.500.
Bestandsaufnahme: Schwimmekammer mit bräunlichen Belag -> liegt gerade in Essigessenz.
240er Hauptdüse mit verratztem Luftfilter -> 230er Hauptdüse und K+N sind auf dem Weg, offener Ansaugstutzen lag noch in der Kiste.
Jetzt die zwei Fragen:
Der Gasschieber hat leichte Messingspuren, läuft aber noch satt in seiner Führung. Dazu habe ich hier zwei Aussagen gelesen: Die einen meinen sofort tauschen, die anderen meinen, das geht so hin. Ein neuer kostet bei Kedo immerhin schlanke hundert Euronen. Was tun?
Und schließlich: Wo gehört die Düsennadel hin? Buchelli und Kedo und auch ein Beitrag hier im Forum meinen: zweite Kerbe von oben. Ein anderer Beitrag meint, vierte Kerbe von oben. Exakt da stand sie auch jetzt.
Vom Startverhalten war sie unauffällig und sprang ganz gut an. Allerdings nie mit Heißstartknopf sondern immer "ohne alles".
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
Der Picknicker