Seite 1 von 1
In diesem Jahr schon den 4. Vorderradschlauch montiert......
Verfasst: Mi Okt 01, 2003 13:31
von Andreas
Obiges Problem nervt ohne Ende. Es ist immer eine Rissbildung um das Ventil zu sehen. Aber nur dort.
In der Felge ist ja von Haus aus eine 2. Öffnung drin. Es müsste doch auch Vorderradschläuche geben, die eine, sagen wir mal " Schlauchbremse "

haben. Genau wie am Hinterrad. Die Reifenhändler sagen: Gibts nicht.
Wenn dass so weitergeht montiere ich noch eine Hinterradfelge auf die Vordergabel.
Weiss jemand Rat ? Was schafft Abhilfe ?
Gruss
Andreas
Verfasst: Mi Okt 01, 2003 13:50
von SchrauBär
Moin Andreas,
1. Die Schlauchbremse

bremst nicht den Schlauch, sondern sichert den Mantel gegen Verdrehen auf der Felge.
(Gummiklotz der den Mantel an die Felge presst)
2. Hast Du kein Felgenband drin???
Wenn doch, dann dreh dieses so, dass das 2. Loch verdeckt wird, so das keine scharfe Kante bleibt die den Schlauch quält.
dann sollte eigentlich Ruhe sein mit defekten Schläuchen.
Gruß
SchrauBär
Verfasst: Mi Okt 01, 2003 17:13
von pit
Gude!
Was beim Fahrrad auch gerne gemacht wird: Die Kontermutter auf dem Ventil nicht gegen die Felge kontern, sondern nur gegen die Ventilkappe. Dann sieht man am Winkel des Ventils in der Felge ob der Schlauch wandert

und kann es rechtzeitig unterbinden.
Pit
Verfasst: Mi Okt 01, 2003 20:25
von Steffen
Moin,
alles vorgenannte ist richtig!
Ich habe allerdings in beiden Rädern keinen Reifenhalter mehr montiert. Die sind im Gelände, bei niedrigem Reifendruck, hilfreich. Der Reifen dreht beim Beschleunigen/Bremsen nicht mehr auf der Felge und kann u.U. den Schlauch und das Ventil nicht mehr mitnehmen.
Kann es sein, daß Du evtl. auf der Straße etwas wenig Luftdruck vorne fährst?
Good morning
Verfasst: Do Okt 02, 2003 9:07
von Andreas
vielen Dank für Eure Antworten.
Schraubär, Danke für die Aufklärung mit der Schlauchbremse. War ich schief gewickelt. Wieder was gelernt. Ein Felgenband ist drin. Es gibt auch keine scharfen Kanten.
Pit, ebenfalls Danke für den Tip. Das mit dem Kontern habe ich schon gemacht. Dann muss ich aber jede Woche das Ventil zentrieren. Am Hinterrad verschiebt sich ja auch nichts.
Auch ein Danke an Steffen. Der Luftdruck ist in Ordnung.
Gestern Abend habe ich noch den Mantel und den Schlauch abmontiert.
Das Ventil ist diesmal vollkommen abgeschert. Ich konnte es lose aus der Felge ziehen.
Vielleicht ist auch die Vorderbremse wesentlich besser als die Fachwelt vermutet
Jetzt montiere ich erstmal einen neuen Schlauch und Frage gleich mal den Händler nach Abhilfe. Diesmal ist es ja eindeutig dass es am Schlauchwandern liegt.
Grüsse
Andreas
Verfasst: Do Okt 02, 2003 10:18
von Klaus
Hallo Andreas, ...
Ist ja eine richtig üble Sache das mit dem "Schlauchwandern". Wobei ich trotzdem meine das das Schlauchwandern in wirklichkeit ein Reifenwandern ist.
An fehlenden Reifenhaltern wird es nicht liegen wenn der Luftdruch stimmt.
Vielleicht liegt es irgendwie am Reifen, evt. zu groß im Durchmesser oder ausgeleiert oder mineralisches Fett beim Montieren benutzt. Alles mal gründlich entfetten vorm montieren.
Die Felge ist ja wohl i. O. , oder?
Verfasst: Do Okt 02, 2003 20:16
von Gast
zur ergänzung: reifenhalter gibts bei götz-motorsport.
fragt man vier verschiedene reifenfritzen, bekommt man vier verschiedene antworten; ein argument für die mutter an der felge und nicht am ventilkäppchen ist, das bei zu geringem luftdruck oder gar einem platten der reifen mit schlauch auf der felge wandert und das ventil in die felge hineingezogen wird.wenn du dann einen restdruck auf der felge hast, versuch mal luft abzulassen...
das passiert zum beispiel bei ural-gespannen oft weil die russen-schläuche gar kein gewinde am ventil haben. völlig abartig weil sie auch stark druck verliern. jetzt ist auch die funktion der reifenhalter geklärt,hä?
mir hat der reifenfritzt mal empfohlen, den vergammelten r.-h. wegzulassen. das argument meinerseits,das würde eine unwucht ergeben,hat er entkräftet mit dem konter, die xt würde doch eh nicht so schnell gefahren.
resultat einer anschließenden urlaubsfahrt: ausgeleierte stossdämpfer.
TRUST YOUR MECHANIC...P
Verfasst: Do Okt 02, 2003 22:24
von Klaus
Hallo, ...
Aber warum sollte das Weglassen der Reifenhalter eine Unwucht ergeben, wenn man das Rad dann neu auswuchtet?