Seite 1 von 1

Welche alten, originalen Sportendtöpfe gibt es für die XT...

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 12:14
von Marc
..oder TT 500? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüsse aus Monheim am Rhein, der Marc!

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 13:44
von healer
Also ich weiss von einem Tweesmann Auspuff und Krümmer, der rechts obenrum geführt wird und in einem Topf endet, der aussieht, wie ein 76er Endtopf. Dann gab es verschiedene Protec, wovon ich einen habe, der linksrum geführt wird, einen kleinen Topf als zwischenstück hat und kurz hinterm Rahmendreieck 90° zur Fahrtrichtung die Gase rauslässt.
Gruss vom
healer

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 13:48
von Hiha
Nein, aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Mein gut laufender Originaltopf hat sich jetzt zerlegt, drum hab ich provisorisch einen Sebring Enduro (1) hingeschraubt. Ist zwar lauter, aber langsamer, zieht obenraus nicht mehr.
SR-racing angemailt, der Sepp meint, da könnt man was bauen und auch eingetragen kriegen. Ich muss halt mal persönlich vorbeikommen. Mal schaun wann ich das schaffe. Immer kurz vorm Tüff geht was kaputt. Mist. Die Konis sind auch schrott, Bilsteins kosten knapp 300.-, der Töff geht siche r auch nicht ummerasonst her, und bei der Gelegenheit könnt ich ja gleich den 36er Mikuni einbauen. Nochmal 200.- *seufz*
Soll ich die XT verkaufen und die neu aufgebaute Nuovo Falcone für 1500.- nehmen?
Immer diese Entscheidungen...

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 16:11
von Frank M
Soll ich die XT verkaufen...
machst du ja doch nicht, wetten? :D :wink:

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 16:38
von Mr. Polish
SR-racing angemailt, der Sepp meint, da könnt man was bauen und auch eingetragen kriegen...
Dann richte bei der Gelegenheit dem Sepp doch einen schönen Gruss von mir aus (in der Annahme, dass es der Sepp ist, den ich auf dem Elsass-Treffen kennegelernt hab!). :razz:
Gruss, Fabi
*der morgen seinen PC neu aufsetzen wird, weil die Kiste gar nicht mehr will :evil: *

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 17:23
von redsrracer
kauf dir ja keine falcone hab son ding fährt sich wie nen traktor
und hat die üblichen italienischen probleme
also wenn du xt gewonnt bist und es auch mal laufen lassen willst dann vergiss ne falcone
dat muss du fahren wie ne harley :D :D

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 17:45
von steamhammer
Moin Marc,

wenn man Deine Frage kleinlich nimmt, gibt es nur einen, originalen, Sportendtopf. Den der TT 500 :wink:

Gruß.......Steffen

Verfasst: Fr Jul 28, 2006 22:46
von pointer
...in der Annahme, dass es der Sepp ist, den ich auf dem Elsass-Treffen kennegelernt hab!)...
Ja, Fabi, das ist der Sepp. Den SR-Racing Tipp hatte er im Elsass übrigens auch zum Besten gegeben ("nimm mal ein paar hundert Euros mit und die machen dir das samt TÜV").
Bloss gefallen wollen mir die SR-Racing-Pötte auf deren Homepage nicht so arg. Aber mein O-Puff ist ja auch noch ok (beten, beten, beten).

BTW SR steht nicht für die gleichnahmige XT-Schwester

P.

DANKE!

Verfasst: Mo Jul 31, 2006 9:50
von Marc
Ja, von der Protek Anlage hatte ich auch schon gehört....ich lass erstmal meinen Enduro 1 dran...mal sehen was ich sonst noch so finde....Gruss an alle XTler.

gez. derdersichgeradeeinezweiteXTgeholthat

Verfasst: Mo Jul 31, 2006 10:20
von Hiha
Nein, es ist nicht der Sepp, sondern der Scheff von SR-racing. Der heisst auch so, was ja in Bayern ganz natürlich ist: Hans und Sepp hoaßt a jeder Depp...
>
>machst du ja doch nicht, wetten?
>
Momentan wär ich da nicht so sicher. Oder sie wird zum Renner (mit Zulassung?) umgebaut.
>
>kauf dir ja keine falcone hab son ding fährt sich wie nen traktor
>und hat die üblichen italienischen probleme
>also wenn du xt gewonnt bist und es auch mal laufen lassen willst dann vergiss ne
>falcone
>
Naja, die ist nun wirklich nicht mehr original, der Ventiltrieb ist Drehzahlfest, und der zweite Schwung kann auf null abgedreht werden. Und vollgasfest ist sie dann auch, also dürfte der Unterschied zur XT marginal sein. Von Harley keine Spur.
Mal sehn...
>
Gruss
Hans

Verfasst: Do Aug 17, 2006 20:49
von XTom
250,00

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 8:02
von jo100
geht das schon wieder los :D

"280,-" und abholen würd ich sie auch

off topic...

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 8:47
von Hiha
Na gut. Ich behalt sie jetzt doch. :D Nachdem ich den Sebring Enduro 1 draufhatte, der auch ohne Pfeiferl nur laut und leistungsschwach war, hab ich in einer dreistündigen Kunstschweißaktion den Originaltopf wieder zusammengestückelt. Zinkspräy drauf, und schon geht sie wieder gut und ist leise.(riecht noch leicht streng)
Am Montag war ich dann auchnoch beim Tüff, und zwar bei einem guten Bekannten, und schon darf ich wieder zwei Jahre fahren...

Aber die feiste Italienerin tät ich trotzdem gern satteln....

Gruss
Hans

Welche alten, originalen Sportendtöpfe gibt es für die XT

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 10:39
von GJF
Hallo zusammen,
@healer
Der Tweesmannauspuff war m.E. das originale 76er Yamahaendstück. Ich hab mal auf der Suche danach länger mit Tweesmann telefoniert. Leider hatte er keins mehr rumliegen. Er sagte eventuell hätte der Schek noch welche. Aber sogar am Telefon konnte man seine Tränen sehen als er erzählte, dass da wo sein Laden war jetzt wohl ein Supermarkt ist.
Dann hab ich auch noch mit Herbert Schek telefoniert der erzählte dann, dass er für BMW eine GS Maschine aufgebaut hatte, der er aber 76er Yamahaendstücke verpasst hatte, da sie damit wesentlich besser lief. Das gab dann ne Menge Ärger mit BMW.
Leider hatte er aber auch keine Endstücke mehr. Alle verheizt:-((((

Als Zubehör gab es auch Marvingendtöpfe. Ähnliches aussehen wie Sebring aber dumpferer Sound. Gibt es sehr selten mal in der Bucht.

Gruss
Ralf