Seite 1 von 1

Axialspiel des Kurbelwellenlagers im Gehäuse

Verfasst: Mo Jul 10, 2006 20:25
von XTOtto
Moin,

hab heute beim linken Kurbelwellenlager ein Axialspiel von ca 1,5mm festgestellt. :(
Das Lager selbst hat kein Spiel, sondern das Lager läßt sich axial im Gehäuse bewegen.
Kann man damit trotzdem fahren, oder wird ein neues Gehäuse fählig?
Wäre super wenn mir jemannd weiterhelfen könnte. :idea:

Gruß
Helmut

Verfasst: Mo Jul 10, 2006 21:23
von sven
Das Lager im Gehäuse oder der Hauptlagerzapfen im Lager?
Wie dem auch sei, solange die Geschichte kein fühlbares Radialspiel hat,
ist das alles kein wirkliches Problem, sondern mit Loctite Lager & Buchsenfest (z.B. 648) sehr gut reparierbar. Allerdings nur in zerlegtem Zustand...
Gruß
Sven

Axialspiel des Kurbelwellenlagers im Gehäuse

Verfasst: Mo Jul 10, 2006 22:15
von XTOtto
Hallo Sven

danke für die schnelle Antwort. :razz:
Es ist das Lager, das im Gehäuse das Spiel hat.
Werd es mit Lagerfest nochmal einsetzen.

Gruß
Helmut