Elektrikprobleme die 499.
Verfasst: Fr Sep 26, 2003 11:33
hallo - ich habe gestern mal angefangen die kabel in der lampe wieder zusammenzustecken, was leider nicht so richtig geklappt hat.
dass das licht nur bei laufendem motor brennt habe ich ja jetzt bereits in einem anderem thread gelernt, aber das rücklicht müsste doch eigentlich brennen, oder? muss dazu sagen dass ich hinten die blinker gekillt (abgebaut) habe und die ganze blinkerei mit ochsenaugen erledigen will. die "übrigen" kabel (blinker) habe ich einfach mal hinten im lampenhalter liegenlassen und eine extra masse für das licht brauche ich ja auch nicht, oder? gibt es für die ochsenaugen eigentich auch 6v-lampen oder kann ich die 12v-birnen verwenden? desweiteren tritt bei mir auch das phänomen auf dass die instrumentenbeleuchtung angeht wenn der lichtschalter auf off steht und ausgeht wenn der schalter auf on steht! das neutrallämpchen wird auch drastisch dunkler wenn ich das licht auf off steht....tss,tss wie gesagt alles nur mit batteriestrom ausprobiert!
die wege des herrn - ich verstehe es nicht!
bitte helft mir.
gaston lagaffe
dass das licht nur bei laufendem motor brennt habe ich ja jetzt bereits in einem anderem thread gelernt, aber das rücklicht müsste doch eigentlich brennen, oder? muss dazu sagen dass ich hinten die blinker gekillt (abgebaut) habe und die ganze blinkerei mit ochsenaugen erledigen will. die "übrigen" kabel (blinker) habe ich einfach mal hinten im lampenhalter liegenlassen und eine extra masse für das licht brauche ich ja auch nicht, oder? gibt es für die ochsenaugen eigentich auch 6v-lampen oder kann ich die 12v-birnen verwenden? desweiteren tritt bei mir auch das phänomen auf dass die instrumentenbeleuchtung angeht wenn der lichtschalter auf off steht und ausgeht wenn der schalter auf on steht! das neutrallämpchen wird auch drastisch dunkler wenn ich das licht auf off steht....tss,tss wie gesagt alles nur mit batteriestrom ausprobiert!
die wege des herrn - ich verstehe es nicht!
bitte helft mir.
gaston lagaffe