Hallo Metus,
die sauberste Loesung ist:
die Rastenverzahnungen sind auf das Rahmenrohr aufgeschweißt. Die kann man nicht rausziehen. Wenn du das richtig instandsetzen willst, besorg dir eine intakte Aufnahme aus einem Schlachtrahmen (rechts und links unterschiedlich), schneid deine alte Aufnahme sauber vom Rahmen ab ohne das Rahmenrohr zu verletzen, putz die Aufnahme des Schlachtrahmens von jeglichen Schweißnahtresten und brat sie an genau der selben Stelle wieder an deinen Rahmen. Hinterher 'n büschen Bauernblind drüber und fertig...
Pfusch:
anschweissen
unelegante Loesung:
Meist ist ja noch der Vielzahn in der Raste selbst in Ordnung, da kann die Methode des zwar schweissgerätbesitzenden, aber ersatzvielzahnlosen XT-Fahrer funktionieren:
einen kleinen Schweispunkt auf die abgenudelten Zähne setzen und die Raste mit dem Hammer drauf und wieder runter schlagen - wenn die Raste nicht flutscht sieht man aber den Ansatz der Verzahnung und feilt mit ner kleinen Dreikantfeile die Zähne ein! Einen zweiten kleinen Schweispunkt auf der gegenüberliegenden Seite und das gleiche Spiel von vorn bis man 5-6 Schweispunkte hat.
Der Clou bei der Sache ist das die Schweispunkte etwas weicher als der Stahlguss der Raste sind, man damit zwar auch die Raste etwas abnutzt aber tatsächlich wieder sowas wie nen Vielzahn auf die Aufnahme bekommt.
Ich geb zu das es bestimmt keine elegante Lösung ist, es hält aber mal ne Weile (bei mir schon 30000km, ohne Geländebelastung allerdings) - an den meisten Schlachtrahmen sind leider auch die Vielzähne ausgelutscht und somit als Ersatz nicht zu nutzen.
Machbar wäre auch (theoretisch) eine Art Momentstütze, welche man aus etwas Flachmaterial so an den Rahmen brutzelt das sie die Raste unterstützt.
noch eine Alternative
du bastelst dir erstmal eine Verdrehsicherung mit Madenschrauben.
schnell, schoen einfach und effektiv:
Einfach gehärtete Stifte einsetzen.
Die Klemmung vergess ganz schnell, es sei denn Du moechtest andere Rasten montieren.
Have A Nice Day
Torsten