Seite 1 von 1

LiMa Einbau von SR 500

Verfasst: So Jun 25, 2006 13:57
von airwin
Hallo und guten Tach erstmal!

Habe seit letztem Jahr eine XT Bj. 1979. Nun möchte ich mit möglichst wenig Aufwand auf 12V umrüsten. Bin günstig an eine SR LiMa gekommen und wollte die unter Belassen der alten Kontaktzündung und des alten Kabelbaumes einbauen. Könnt Ihr mir sagen ob das funktioniert und wie ich in etwa vorgehen muss?
Ich habe natürlich die Suchfunktion im Forum schon ausgiebig genutzt und zur 12/6 V Problematik schon einiges gefunden, aber leider verstehe ich oft nur Bahnhof. :?:
Also seid bitte nachsichtig mit mir und formuliert so, dass ich es auch als technischer Laie einigermaßen verstehen kann. :oops:
Schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!
PS: Könnte ein wenig dauern bis ich mich dann wieder melde - Urlaub und so...
Gruß an alle Eintopftreter, airwin

Verfasst: So Jun 25, 2006 18:57
von Mr. Polish
Such mal unter dem Begriff "Batteriezündung"! Wenn Du die Kontakte beibehalten willst bleibt Dir der Umbau dann nicht erspart (was nicht schlecht sein muss!).
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Jun 26, 2006 10:07
von eumops
Hallo airwin,

SR-Lichtmaschine mit Batteriezündung an der XT funktioniert bestens.
Schau dir mal diesen Thread hier an.

Du musst
1. Einen zur SR-Lichtmaschine passenden Regler einbauen (das muss nicht der von der SR sein, Torsten hier aus dem Forum kennt auch Alternativen dazu)
2. Das Fahrlicht und die Zündung mit auf den Batteriestromkreis legen
3. Die original Zündspule tauschen gegen eine, die im Primärkreis hochohmiger ist (so 4 Ohm, z.B. eine XS400 Spule von einem älteren Baujahr)
4. Die Zündspule und den Unterbrecher in Reihe schalten (im Originalschaltplan der XT sind sie parallel geschaltet, siehe Buchelli)
5. Den Killschalter erstmal abklemmen. Der schliesst original gegen Masse kurz, muss aber bei der Batteriezündung die Plusleitung zur Zündung öffnen - wenn du die Originalarmatur am rechten Lenkergriff verwenden willst, musst du noch ein Relais einbauen, aber das kann ja erstmal warten, die XT fährt auch ohne Killschalter ...
6. Ach ja - dass du auch das Polrad von der SR brauchst, weisst du ?

viel Erfolg beim Umbauen,
ha

Dankeschön!!!

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 17:58
von airwin
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps und die guten Wünsche!

Ich habe, nachdem ich im Forum auf den "Roebi-Regler" gestoßen bin, meine Umbaupläne vorerst auf Eis und die SR-LiMa ins Regal gelegt.
Wenn der Regler funktioniert (was die ersten Reaktionen wohl erwarten lassen) hab ich mir dann doch ein wenig Arbeit gespart. :)

Gruß airwin...

...der mit der Ikea-XT (Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?)