Seite 1 von 2

XT 500 stottert bei 3500 Touren

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 14:02
von cxfux
hallo! ich habe ein ähnliches problem wie MarkusXT.

meine xt beginnte bei etwa 3500 zu stocken, so als ob sie zu wenig benzin bekommt. darunter fährt sie ganz normal. es sind nur die aussetzer bei der drehzahl. ist ziemlich unangenehm. habe soeben benzinhahn ausgebaut und geputzt, aber das half nix.
kann das eine verlegte hauptdüse sein? ich kann dieses symptom nicht recht einordnen...zündkerze hab ich auch erneuert, aber mit der zündung hats nix zu tun glaub ich.

danke, lg chr :oops:

Re: XT 500 stottert bei 3500 Touren

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 14:05
von cxfux
Hatte mich nicht eingeloggt... :-) Bitte, vielleicht hat wer Hilfe. Bin am Verzweifen.....Daaaanke.
hallo! ich habe ein ähnliches problem wie MarkusXT.

meine xt beginnte bei etwa 3500 zu stocken (kurze aussetzer), so als ob sie zu wenig benzin bekommt. darunter fährt sie ganz normal. am stand passiert das nicht, nur in voller fahrt.
es sind nur die aussetzer bei der drehzahl. ist ziemlich unangenehm. habe soeben benzinhahn ausgebaut und geputzt, aber das half nix.
kann das eine verlegte hauptdüse sein? ich kann dieses symptom nicht recht einordnen...zündkerze hab ich auch erneuert, aber mit der zündung hats nix zu tun glaub ich.

danke, lg chr :oops:

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 15:20
von Struppi
Die Drehzahl lässt mich mal DOCH auf Zündung tippen.........denn dies ist der Moment, wo der Fliehkraftversteller seinen Dienst normalerweise aufnimmt..........oder war das schon bei 2500U/min :gruebel: .......

Gruss Struppi

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 15:25
von Fidi
Die Drehzahl lässt mich mal DOCH auf Zündung tippen.........denn dies ist der Moment, wo der Fliehkraftversteller seinen Dienst normalerweise aufnimmt.....
Völlig richtig.

Gruß Fidi

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 15:52
von cxfux
hhmmmmm...und was mach ich da dagegen?
Die Drehzahl lässt mich mal DOCH auf Zündung tippen.........denn dies ist der Moment, wo der Fliehkraftversteller seinen Dienst normalerweise aufnimmt.....
Völlig richtig.

Gruß Fidi
:oops:

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 16:35
von motorang
aufmachen und nachschauen halt. alternativ kann auch der luftfilter zu sein, oder mit der spritzufuhr etwas nicht in ordnung (schwimmerstand, tankbelüftung, spritfilter, ...)

am einfachsten: mal ne neue kerze probieren.

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 17:06
von Roebi
.......denn dies ist der Moment, wo der Fliehkraftversteller seinen Dienst normalerweise aufnimmt.....
Habe mich auch lange mit diesem Problem geplagt. Was schließlich geholfen hat:
Den Zündzeitpunkt etwas mehr in Richtung 'spät' stellen.
Theoretischer Hintergrund::schlaumeier: XT hat Wechselstrom für Zündung. Dieser hat 'Nulldurchgänge', d.h. er ist je nach Zeitpunkt bzw Momentan-Stellung der Kurbelwelle mal sehr stark, dann wieder schwächer und manchmal auch gleich Null. Greift nun der Zündversteller bei höheren Touren, so verschiebt sich der Zündzeitpunkt, so solls auch sein. Dumm nur, dass der die Zündenergie liefernde Strom sich dabei zum Zündzeitpunkt immer mehr dem Nulldurchgang nähert, d.h. schwächer werden kann (obwohl mehr Drehzahl!) was bis zu Zündaussetzern führen kann, wenn irgendwas nicht 110%-ig in Ordnung ist (Feuchtigkeit, Belag auf Unterbrecher, Lustlosigkeit der XT, ...)

Ne neue Kerze hat auch geholfen, aber immer nur Kurzfristig, dann wars wieder das gleiche Geruckel

Good luck!

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 17:54
von cxfux
also neue kerze hab ich schon drin...vergaser gereinigt...luftfilter sauber...

eventuell tankentlüftung noch...wo ist die?

ja und das mit dem zündzeitpunkt...könnte sein das das der "wahre" fehler ist...nur den einstellen ist doch höllisch kompliziert oder? hat da wer ne anleitung?

wenns kalt ist spinnt sie nicht..aber nicht lange eben :-)

lg ch
aufmachen und nachschauen halt. alternativ kann auch der luftfilter zu sein, oder mit der spritzufuhr etwas nicht in ordnung (schwimmerstand, tankbelüftung, spritfilter, ...)

am einfachsten: mal ne neue kerze probieren.

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 18:18
von motorang
eventuell tankentlüftung noch...wo ist die?
im tankdeckel. wenns das ist sollte sie ohne deckel besser laufen.
aber wenns über 4000 wieder ok ist schließt sich das eigentlich aus.

mit einer strobolampe kann man feststellen ob die frühverstellerei glatt funktioniert. das würd ich mal als nächsten schritt empfehlen.

oder die düsennadel ist komplett verhängt, und der motor läuft wieder besser wenn die hauptdüse schlagend wird ...

momentan ist gerade eine elektronische nachrüstzündung in entwicklung/test, dann sollte mit elektrischen spassetteln dieser art ruhe sein. mehr demnächst :D

Gryße!
Andreas, der motorang

das mit den nulldurchgängen ....

Verfasst: Sa Jun 24, 2006 13:42
von wooki
hört sich interessant an, habe dasselbe problem mit meiner xl,
und sämtliches durchtauschen aller beteiligten komponenten hat nix gebracht, logisch, wenn die lima bei der drehzahl kaum zündstrom liefert.
würde es etwas bringen, die lima um 180° zu drehen ?
oder die zündung an die batterie anschließen ?
wooki

Verfasst: Di Jun 27, 2006 19:50
von cxfux
eventuell tankentlüftung noch...wo ist die?
im tankdeckel. wenns das ist sollte sie ohne deckel besser laufen.
aber wenns über 4000 wieder ok ist schließt sich das eigentlich aus.

mit einer strobolampe kann man feststellen ob die frühverstellerei glatt funktioniert. das würd ich mal als nächsten schritt empfehlen.

oder die düsennadel ist komplett verhängt, und der motor läuft wieder besser wenn die hauptdüse schlagend wird ...

momentan ist gerade eine elektronische nachrüstzündung in entwicklung/test, dann sollte mit elektrischen spassetteln dieser art ruhe sein. mehr demnächst :D

Gryße!
Andreas, der motorang
hy! also ich bin ohne tankdeckel gefahren und es war genau das gleiche.
wenn sie kalt ist, tritt das problem nicht auf. aber sobalt die hitze dazu kommt, stottere ich.....

(hab übrigens eine elektronische zündeung Bj.1988...da lässt sich also so einfach nix einstellen...=
lg

Verfasst: Di Jun 27, 2006 20:41
von Struppi
(hab übrigens eine elektronische zündeung Bj.1988...da lässt sich also so einfach nix einstellen...=
lg
ALLE XT 500 hatten eine mechanische Zündverstellung, auch Bj.`88 ........es sei denn du hast ne Ösi kastrat Version einer 600er 8) .............sprich KEINE 1U6 er

Gruss Struppi

Verfasst: Di Jun 27, 2006 21:01
von healer
Wenn dem so ist, diskutieren wir aber alle aneinander vorbei. :?
Ist es eine 12V-Lima, ähnlich der SR, und per CDI der Impuls gegeben wird, dann ist es wahrscheinlich, dass eine der Spulen im Himmel ist. Tritt bei der SR gerne mal auf. Durchmessen und weitersehen würde ich sagen.

Und klär uns mal auf, was für eine XT Du hast.

Gruss vom
healer

Verfasst: Di Jun 27, 2006 21:10
von Mr. Polish
:blind: *orakelorakel*
Ich sehe 4 Ventile und jede Menge Plastik!
*orakelbeendet* :roll:

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 13:16
von XTtracer
ALLE XT 500 hatten eine mechanische Zündverstellung, auch Bj.`88 ........es sei denn du hast ne Ösi kastrat Version einer 600er

Hi Struppi,
stimmt nicht ganz, die US XT500 Modelle hatten ab Jahrgang 1980 eine CDI verbaut und fuhren mit 12 Volt - wie die SR. Schau unter
http://www.xt500.ch/technik_usmodelle.html

Vielleicht hat er ja einen US Import? Oder einen SR Motor eingebaut??

Gruss
XTtracer