Beim Ankicken is die "Hülle geplatzt"?
Beim Ankicken is die "Hülle geplatzt"?
Habe die Maschine gestern abholen wollen,
kicke sie an und fahre ne Runde, merke das da was mit der Elektrik nicht stimmt, und fahr zurück zur Werkstatt.
Dort fängt das arme Bike an zu tropfen, Riß hinterm Kickstarter im Gehäuse!
Nun meine Frage, das Alu schweißen lassen (Motor komplett zerlegen!!!), oder hat jemand ein Getriebe sammt Gehäuse übrig?? (Kolben und Zylinder sind NAGELNEU gemacht, 1500KM alt!!!)
Danke im Vorraus und schonmal sorry für eventuellen Doppelpost!!!
kicke sie an und fahre ne Runde, merke das da was mit der Elektrik nicht stimmt, und fahr zurück zur Werkstatt.
Dort fängt das arme Bike an zu tropfen, Riß hinterm Kickstarter im Gehäuse!
Nun meine Frage, das Alu schweißen lassen (Motor komplett zerlegen!!!), oder hat jemand ein Getriebe sammt Gehäuse übrig?? (Kolben und Zylinder sind NAGELNEU gemacht, 1500KM alt!!!)
Danke im Vorraus und schonmal sorry für eventuellen Doppelpost!!!
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
Moin sep, kannst du ein Foto vom Schaden hier einstellen, zwecks genauerer Beurteilung! Wenn es nicht so Schlimm ist hilft vielleicht dies hier. http://www.sedent.de/knete
Von einem Profi geschweißt ist natürlich besser.
Aber irgendwie entnehme ich deinem Post das der Riss sehr erheblich ist und das Motorgehäuse im Eimer ist.
Von einem Profi geschweißt ist natürlich besser.
Aber irgendwie entnehme ich deinem Post das der Riss sehr erheblich ist und das Motorgehäuse im Eimer ist.
Gruß
Rolf
Rolf
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
es ist nicht das oben aufgesetzte Blech, sondern das Teil von Blech, welches in Richtung Hinterrad "schaut", ist bis zur Mitte aufgerissen! Also das Gehäuse, ich mach mal ein Foto, aber Maschine is zur Zeit in Werkstatt.
Hab eines aussm Netz, da wo das schwarze Kreuz is, dahinter geht der Riß runter!
Danke für schnelle Antwort!
Hab eines aussm Netz, da wo das schwarze Kreuz is, dahinter geht der Riß runter!
Danke für schnelle Antwort!
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jun 19, 2006 23:14
Wie gesagt, Karre in der Werkstatt. Ich schau mal, das ich morgen ein gutes Foto gemacht kriege!!!Hi sep, wie du liest/siehst bist du nicht alleine mit diesem Schaden. Ich hab auch ein Motor mir glattem Durchschuß, ein Loch 1cm x 0,5 cm. Ein Foto mit deinem Motor wäre gut, um die Schäden zu beurteilen.
Danke bis denn dersep
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
@ sep da haben sich unsere Antworten vorhin überschnitten.
wie thorsten schon schreibt: kleine Bohrung um den Riss aufzuhalten.
Ansonsten: Öl ablassen. Kupplungsdeckel ab, Ölwanne ab. Dann nach den Teilen auf dem Foto suchen, ganz oder geschreddert.
Loses Material am Riss entfernen, Dremeln,Feilen, Flexen. Knetmetall drauf. Defekte Teile ersetzen. Achte auf die Welle des Unterbrechers, die kann man in zwei Positionen einbauen aber nur eine ist die Richtige. Am besten nicht mit Kupplungsdeckel abnehmen.
wie thorsten schon schreibt: kleine Bohrung um den Riss aufzuhalten.
Ansonsten: Öl ablassen. Kupplungsdeckel ab, Ölwanne ab. Dann nach den Teilen auf dem Foto suchen, ganz oder geschreddert.
Loses Material am Riss entfernen, Dremeln,Feilen, Flexen. Knetmetall drauf. Defekte Teile ersetzen. Achte auf die Welle des Unterbrechers, die kann man in zwei Positionen einbauen aber nur eine ist die Richtige. Am besten nicht mit Kupplungsdeckel abnehmen.
Zuletzt geändert von supers0nic am Mo Jun 19, 2006 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Rolf
Rolf
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das Oel kann drin bleiben, nur das Mopped auf die linke Seite legen und ein paar Lappen oder besser ein Backblech drunterlegen um die paar Oeltropfen aufzufangen.Ansonsten nätürlich Öl ablassen. Kupplungsdeckel ab, Ölwanne ab. Dann nach diesen Teilen suchen, ganz oder geschreddert.
Have A Nice Day
Torsten
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jun 19, 2006 23:14
ich muß den thread nochmal ausgraben. Also, ich habe das gute Stück jetzt nach hause geschafft, besser gesagt, zu nem kumpel mit großer garage und Werkzeug! Der Mann ist KFZ Mechaniker. Wir haben die Mühle mal aufgemacht, und drinnen sind alle Teile i.O. auch das Kickstarterblech!!! Das Blech ist das einzigste was das Gehäuse noch zusammen hällt!
Auf Supersonics Bild sieht man das Blech, Das geht doch an einem Lager entlang, und gleich neben diesem Lager is sie aufgerissen! Bilder kommen noch! Also, ein paar Leute haben schon gemeint, dass das schwer werden würde mit schweißen!!
Nun mal die profilaktische Frage, hat zufällig irgendwer hier ein Getriebegehäuse übrig, oder wisst ihr wo so ein Ding rumliegt??
Vielen Dank im vorraus
dersep
Auf Supersonics Bild sieht man das Blech, Das geht doch an einem Lager entlang, und gleich neben diesem Lager is sie aufgerissen! Bilder kommen noch! Also, ein paar Leute haben schon gemeint, dass das schwer werden würde mit schweißen!!
Nun mal die profilaktische Frage, hat zufällig irgendwer hier ein Getriebegehäuse übrig, oder wisst ihr wo so ein Ding rumliegt??
Vielen Dank im vorraus
dersep
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast