Seite 1 von 1

Rücksitzbank kurz.

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 20:50
von Rocker
Moahltit! Hat vielleicht jemand ein Bild von einer verbauten, kurzen Rücksitzbank?
Wurden die eigentlich original auf der XT verbaut, sind die von der TT, oder alle "custom made"?

Verfasst: Fr Jan 12, 2007 21:28
von XTdirk
hi, habe den thread mal ausgegraben.

deutsche sitzbänke sind ca. 4cm länger! sowohl vor als auch nach 1980.

DESHALB VORSICHT BEIM KAUF VON SITZBANKBEZÜGEN IM AUSLAND!
DIE SIND FÜR DEUTSCHE SITZBÄNKE ZU KURZ!

ich habe mir die von der 81er auf "originallänge" gekürzt.
die 79er bank war schon "original" kurz (englisches modell)

sieht einfach besser aus, und meinen schlanken gelegenheits sozien störts auch nicht. :-)

hier ein foto mit deutscher metall verlängerung:
Bild

hier ohne:
Bild

noch mehr fotos:

Verfasst: Fr Jan 12, 2007 21:32
von XTdirk
hier noch mehr fotos:


oben internationale, unten deutsche Sitzbank ab 80'
Bild

79er mit internationaler, kurzen bank
Bild

Huch!

Verfasst: Fr Jan 12, 2007 23:27
von Rocker
...damit hatte ich ja nun gar nicht mehr gerechnet. :)
Das mit'm Kürzen ist 'ne Kunst, bei den Meisten sieht's irgendwie "nich so" aus. Vielleicht auch nur weil zu viel weggenommen wurd und der Abschluss dann unnatürlich abgehackt aussieht. Bei der "bunten" 79er mit den roten Faltenbälgen (Datenblätter...kram, such: Bild) passt's wiederum - die ist aber sowieso irgendwie komplett anders. Der Auspuff ist g**l btw. (Was ist das, kriegt man das eingetragen?) - Ich denke 4-5 Zentimeter sind der Gral, alles andere sieht nich aus. Werd mich da mal "irgendwann" ranwagen, oder eben eine günstig *hüstel* erwerben...

Re: Huch!

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 13:36
von Torsten
...Ich denke 4-5 Zentimeter sind der Gral, alles andere sieht nich aus. Werd mich da mal "irgendwann" ranwagen, oder eben eine günstig *hüstel* erwerben...
Bei der deutschen Version wurde ein Stueck Blech an die Kunststoffgrundplatte genietet, beim kuerzen wird dieses nur entfernt, man mus also nicht an der Platte rumschnitzen.

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 13:57
von Eisenbein
Ich finde die Bank an der bunten 79er extrem gut. Das kriegt man mit kürzen der Original-Sitzbank aber nicht so hin. Habe es versucht und bin auch darauf gekommen das es nicht "soo" aussieht. Ist die Bank an der rot/weissen vielleicht von einer alten YZ aus den 70igern?

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 20:11
von UweD
Und nun wird dieser Fred mal wieder aufgewärmt. Ich wäre auch sehr an sachdienlichen Hinweisen zur Identifizierung der Bank von Reiner interessiert. Sie einfach klasse aus. Die YZ Ende der 70er bis 81 hatten solche Polster. Weiss es jemand genauer?
Gruss
Uwe

Obacht

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 20:37
von Feuerstuhl
Denkt bitte dran, dass man beim Kürzen nicht die in der StVZO festgelegten Mindestmaße für eine Zweierbank unterschreitet.

Maße: siehe dort.

Die Rennleitung und der TÜV sind da manchmal sehr pingelig...

Saludos

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 22:39
von steamhammer
Moin,

kurz?

Das ist kurz :D :

Bild

Irgendeiner hat da mal eine geistige Verbindung zu den epochalen Werken des Aktionskünstlers Joseph Beuys hergestellt. Wer war das doch gleich....... :D :D :D

Have Fun..........Steffen

p.s.:

hab' noch ein Foto von der wunderschönen "Bunten" gefunden. Mit Volume-Regler 8). In der Rhön, 2002:

Bild

Nein !!!

Verfasst: Sa Okt 20, 2007 10:36
von ulrich
Moin,

kurz?

Das ist kurz :D :

Das ist keine Sitzbank, oh Geschmacksverirrter !
Gruß

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 0:28
von Eisenbein
Ich melde mich auch mal wieder zum Thema Sitzbank. Es läßt mir nämlich keine Ruhe. Spätestens nachdem dieses neue Bild von der "Bunten" aufgetaucht ist. Das ist sooo schön. Wie geht das denn nun? Weiß da keiner was zu? Hab mal ein Bild von meinem Versuch eingestellt. Nicht ganz schlimm, aber knapp vorbei ist ja auch irgendwie daneben. Und einfach nur das Verlängerungsblech weglassen geht auch nicht. Da mußte schon geschnitzt werden. Ich möchte es auf jeden Fall diesen Winter nochmal in Angriff nehmen. Aber es bleibt die Frage: Was ist das für eine Bank? Über konkrete Hinweise würde ich mich sehr freuen.

Verfasst: Di Dez 18, 2007 11:54
von XTdirk
hi, ich hatte 2004 mal eMail kontakt mit dem besitzer:

"...Bei der Sitzbank habe ich die original Grundplatte gekürzt und dann mit dem Schaumstoffkern und dem Bezug einer Yamaha YZ versehen. Welches Modell dies jetzt war kann ich nicht mehr sagen, da dies schon mindestens 15 Jahre zurückliegt. Muß also von einem älteren Modell sein.
Die Auspuffanlage fertige ich auch selbst aus V2A Rohren. Endschalldämpfer kann je nach Wunsch gewählt werden. Als sehr gut hat sich mitlerweile der Supertrappdämpfer (nicht auf dem Bild abgebildet) bewährt.

Gruß Reiner (XTreme) ReinerBirtelSL@aol.com <ReinerBirtelSL>


er hat seine 79er auch hier in den datenblättern verewigt.

Verfasst: Mi Dez 19, 2007 16:00
von Eisenbein
Danke für den Hinweis. Also doch originale Grundplatte weiter bearbeiten... Die Polsterer verstehen einen immer nicht. Die wollen alles immer rund und weich machen wenn man um Hilfe fragt. Mannmannmann.....