Seite 1 von 1

Zündschloss

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 21:51
von S
Hallo Leute,
habe mir aus dem Zubehörhandel ein neues Zündschloss geordert um dann festzustellen, dass das neue Schloss zwei anstelle der drei Rasterstellungen des alten besitzt. Bei der Recherche im Archiv fand ich diverse Lösungen (zurechtfeilen, abfeilen, etc.) um aus den zwei Schalterstellungen drei zu machen. Habe mir mal das "Innenleben" eines solchen Schlosses mal angeschaut und sofort beschlossen, dass eine "Feinbearbeitung" für mich nicht in Frage kommt. Also habe ich "nur" die Steckverbindung "passend" gemacht....
Frage 1: Welche Funktion geht mir jetzt flöten? Parklicht? Farbe der unbenutzten Kabel sind blau und blau-weiß!
Frage 2: Wenn ich mit dem Parklicht richtig liege, was sagt der gute Mann beim TÜV? Interessiert das überhaupt jemanden bei der Abnahme?

Olli

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 22:35
von dcm
Moin,

genau das gleiche trifft mich auch, weniger allerdings wegst des "Zwanges" ein Zubehörschloss zu kaufen, sondern weil ich's *will*: Keep it simple. :D

Soweit ich die beiden Schaltpläne allerdings überblicke (bin gerade eh' beim Kabelbaum-Stricken), geht da bei der 5+4-Steckerlösung okinal mehr über's Zündschloss, als man spontan meinen sollte. So sind -zumindest dem Schaltplan, der mir vorliegt zufolge- allerlei Leitungen mehr an den Lenkerschalter zu legen. Mit dem Suchbegriff "Schaltplan" solltest Du da aber weiterkommen. "Meine" beiden sind die hier:

Okinol: http://hometown.aol.de/BilderForum/Xt_79.jpg
Mit Zub-Zündschloss: http://www.ih-es.de/images/XT_Originalschaltplan.gif


<disclaimer> Ich hab's ja eigentlich selber alles noch nicht ganz gerafft, Strom ist meines Erachtens eh' Voodoo. Drum hafte ich hier für *gar* *nix*. :lol: </disclaimer>


hoffe, das hilft weiter & grüsse,
dcm

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 23:21
von S
Hallo,
:eek: Strickmuster für Pullover bringen mich eigentlich nicht weiter... :lol:
... aber wie ich das sehe, scheidet der Schaltplan XT_79 aufgrund des fehlenden zweiten Steckers (+4) bei mir aus (meine ist Baujahr 86?!?, vielleicht gibt es da Unterschiede???). Original kommt "nur" ein 6er vom Zündschloss runter und endet in der Hölle, sorry Lampengehäuse! Der XT_Originalplan kommt meiner momentanen Lösung, also mit dem neuen Zündschloss, schon recht nahe. Behagt mir also mehr! Doch je länger ich mir beide Pläne anschaue, könnte natürlich auch der NOT-AUS-Schalter mit meiner Lösung "deaktiviert" sein.... damit würde sich meine zweite Frage erübrigen...

Olli

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 0:03
von Frank M
Bj. '86 sollte schon von Haus aus die 12 Volt Anlage haben. Evtl. hilft dir der dazu passende Schaltplan weiter.

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 10:32
von Jeanjean

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 11:32
von S
Danke Leute für die Antworten!
Belasse jetzt mal meine Schloss-Stecker-Variante und lasse mich überraschen, was so alles passiert, wenn die Kiste entgültig zusammengebaut ist...

Olli

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 11:53
von Jürgen
Hallo Olli,

habe mir gerade mal die Schaltpläne von dcm angesehen.
Die Datei XT_79.jpg ist demnach für XT500 ab Bj. 79 gültig (valable pour la XT500 depuis 1979).
Ich weiss nicht wieviele Stecker/bzw. Kabel an meinem Zündschloss (84er) vorhanden sind, ich weiss jedoch, dass mein Zündschloss jene 4 beschriebenen Stellungen hat (und die funktionieren auch alle wie sie sollen).

Grüssle,
Jürgen

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 22:05
von S
Hallo,
dritte Stellung (blaue Kabel) sind definitiv der Parkleuchte zuzuordnen, also wenn die jetzt bei mir wegfällt wäre das nicht so schlimm. Schau mer mal... Sollte sich etwas anderes ergeben werde ich berichten.

Danke für die Antworten!

Olli

Verfasst: Mo Apr 17, 2006 11:26
von dcm
Da bin ich ja mal gespannt. :)

Wo wir schon dabei sind: Ist das eigentlich in der Variante On/Off-Zündschloss so, dass "Zündung Ein" + "Motor nichtlauf" + "Licht Ein" = "Standlicht Ein" löpt?

War die letzte Woche nur unterwegs und bin nicht einmal dazu gekommen, mir die Pläne näher anzuschauen... :evil:

grüsse,
dcm :)

Verfasst: Do Apr 20, 2006 22:49
von S
Hallo,
denke nicht das das funktioniert! Aber wer braucht schon Standlicht?

Olli

Verfasst: Fr Apr 21, 2006 10:47
von dcm
Stimmt, geht in der Standardverkabelung nicht.
Werde da aber noch was nettes passendes basteln ;)


grüsse,
dcm

Verfasst: Fr Apr 21, 2006 19:13
von Jeanjean
Hallo,
denke nicht das das funktioniert! Aber wer braucht schon Standlicht?

Olli
war schon damals in Frankreich pflicht !
Dafür brauchen wir die blöde Blinker erst ab 1987 :D

jeanjean

Verfasst: Fr Apr 21, 2006 23:50
von S
Da ist was dran....,
habe heute Schaltpläne einsehen können wonach XT´s, die damals nach Deutschland ausgeliefert wurden, "nur" mit der 4er-Steckerlösung, also mit den Grundfunktionen AN und AUS ausgerüstet waren und XT´s die ins europäische Ausland geliefert wurden 6er (+Parklicht) oder sogar die 6+4er-Lösung (+Parklicht +Motor solo +Motor mit Licht...) besaßen...

Olli

PS: Was für mich aber (nach der Komplettrestauration) viel wichtiger als Parklicht ist:

SIE LÄUFT!!!

Zwar noch ein wenig zu laut (noch kein Endschalldämpfer verbaut, weil noch kein Ersatz) und mit schwergängiger Kupplung (sie stand ja zwei Jahre), aber sie läuft... Werde die im Forum beschriebenen Tipps für festsitzende Kupplungen morgen mal anwenden und hoffen das alles gut wird...

PSPS: Hätte ich bloß die Ankicktipps früher gelesen.... habe in meiner rechten Kniekehle entweder einen riesen Muskelkater oder einen Bänderabriß... :roll: