Seite 1 von 1

motor zwitschert immer noch...

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 11:34
von sans-flute
hi ihrs,

nachdem ich jetzt ca. 140 km mit dem motor gefahren bin, "zwitschert" er immer noch. mein garagen-nachbar meinte schon, es wäre ein vögelchen, welches vom frühling kündet....
also: sie läuft bis auf ein kurzes verschlucken beim gas aufreißen sehr gut, ich habe alle tipps von euch gecheckt aber alles war okay.
hat noch einer 'ne idee, was dieses quietsch-geräusch in der nähe des einlass-ventils verursachen könnte????????????????
ach so, das geräusch scheint bei höheren drehzahlen (über 2500 - 3000) weg zu sein, was ich aber bei dem krach nicht so ganz genau feststellen konnte...

ps: motor zwitschert immer noch

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 11:42
von sans-flute
übrigens benimmt sich der motor ansonsten ungewohnt gut, er ist dicht, er rußt kein bisschen und das öl sah nach 140 km noch wie frisch eingefüllt aus. das kannt' ich bisher nicht von der kleinen stinkerin. sollte mir das sorgen machen, oder hab' ich einfach 'n guten moteur erwischt???

grüße vom flötenlosen!

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 12:50
von atisgrub
Na dann lass ihn doch zwitschern :D

Ist doch lieb und ausserdem ist doch Fryhling - da zwitschert doch alles :wink:

Andy

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 13:10
von motorang
Vielleicht kannst Du einfach mal einen anderen Endtopf ausleihen und draufprobieren. Möglicherweise hat sich da was losgeprellt und macht halt Geräusche. Dann weißt Du wenigstens obs daran liegt.

Gib mal bekannt wo Du steckst, vielleicht ist gleich wer ums Eck den das auch interessiert.

Meine FT500 hatte die Zwitscherei sereinmäßig, auch von manchen Kawasaki-Enduros kenn ich das. Akustik ist halt ein Hund :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 14:11
von Gast
stell dein mopet in die garage, ankichen ein vogelkäfig danebenstellen und abwaden was passiert......... :D

Verfasst: Sa Apr 08, 2006 8:07
von xtcie
ich hatte Zwitschermotoren bisher nur bei neuen oder vollständig überholten Motoren.
Also bevor ich da nun was auf Deine Problematik übertrage, meine Frage:

Ist der Motor neu bzw. neuwertig?

Gruß T.C.

nee, ...

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 13:53
von sans-flute
neu ist der motor wahrscheinlich eher nicht, war 'n schnäppchen... schreib' aber trotzdem mal, gibt mir vielleicht 'n denkanstoß!

grüße

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 20:12
von Jeanjean
@ sans flûte...

... peut-être qu'en remontant la flûte... :nixweiss:

jeanjean

Verfasst: Mo Apr 10, 2006 20:44
von XTdirk
flûte alors! :D

Verfasst: Di Apr 11, 2006 10:27
von toadfoot
Hallo,

ist es denkbar, daß trotz einiger Fahrt noch ein Lager nicht mit Öl versorgt wird? (Richtung verstopfter Ölkanal?)
Oder könnte eine nicht ganz festgezogene Motorbefestigung (oder sonstiges Anbauteil) etwas Spiel haben und für das Zwitschern verantwortlich sein?

Zwitschern

Verfasst: Di Apr 11, 2006 13:07
von ingo

Oder könnte eine nicht ganz festgezogene Motorbefestigung (oder sonstiges Anbauteil) etwas Spiel haben und für das Zwitschern verantwortlich sein?
Schon möglich. In meinem letzten Urlaub ist mir der Gepäckträger gebrochen, und die aneinander scheuernden Teile machten Geräusche, die mit "zwitschern" ganz gut beschrieben sind.
(Da ich gleich wusste, dass die Töne NUR vom frisch montierten Kettenschutz kommen konnten, hat es ganz schön lange gedauert bis ich die Bescherung überhaupt gesehen habe :? )

Ingo

Verfasst: Mi Apr 12, 2006 13:05
von deichkind
Ich tipp' auf den Bereich Ansaugstutzen & dessen Dichtung. Wenn da geringfügig Luft bläst, ist das fürs Gemisch meist folgenlos, erzeugt aber oft einen ziemlich hellen Ton. Du könntest von außen mal irgendein tape um die Dichtfläche legen oder kleben: wenn sich die Tonlage verändert oder die Geräuschkulisse komplett ausbleibt, bist Du der Lösung auf der Spur. Kriegtste dann mittels Dichtungsmasse schnell in den Griff.
In Ausnahmefällen kann auch ein total poröser Ansaugstutzen schuld sein...

Ansonsten kannst Du ja beim Fahren Operetten komponieren!

dankefür die tipps!!!

Verfasst: Do Apr 20, 2006 13:36
von sans-flute
's war tatsächsächlich 'ne winzige undichtigkeit an der (neuen!)ansaugstutzen-dichtung! war nur durch abdrücken des gesamten stutzens mit dem kleinen finger zu finden. 'ne neue dichtung mit 'nem bisschen loctite blau scheint's problem gelöst zu haben!