Seite 1 von 1

Zusätzliche Oelleitung am Zylinderkopf ??

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 9:02
von fredovski
Hallo Forum

ich bin neu Besitzer einer 81er XT, bin absoluter Anfänger und möchte mich nun eingehend mit der Thematik XT befassen, habe nun gleich mal ne Frage an die Experten. Habe mir einige XT`s angeschaut und stellte fest dass sehr viele Bikes eine zusätzliche Oelleitung zum Zylinderkopf (Nockenwelle .. ?) hoch haben, kann mir jemand genau erklären warum man dies macht ?? ist die Schmierung ansonsten zu schlecht ??
Meine XT ist Original soweit ich dass beurteilen kann und hat keine solche zusätzliche Leitung verbaut.

Vielen Dank für eine klärende Antwort
Gruss Fredo

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 9:24
von motorang
Willkommen bei den Eintopfigen!

Hier steht was dazu (Die SR hat einen in vielen Teilen baugleichen Motor):

http://motorang.com/bucheli-projekt

und zwar unter
3.2 Allgemeine Beschreibung des Schmiersystems
Doppeldirektschmierung

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 10:09
von jo100
Hallo Fredo

erstmal Glückwunsch zum erwerb des richtigen Motorrads :D

die von Dir angesprochene "zusätzliche" Ölleitung ist die sogenannte "Doppelschmierung" (findeste bestimmt einiges hier mit der Suchfunktion) und ersetzt das Ölröhrchen welches orginal vom Kurbelgehäuse zum Zylinderkopf verlegt ist (`s giebt da ich glaub 3 Varianten wo`s Orginal hingeht - oder?-)

mit der Doppelschmierung werden dann die Kipphebelachsen im Kopf geschmiert - `s gab da hier schon einige Diskusionen ob`s notwendig ist oder nicht - schaden kann es nicht und soooo teuer ists nun wieder nicht das man da lange überlegen muss

bekommen tuste die Doppelschmierung z.B. bei www.kedo.de - giebt da 2 Versionen - schau es dir einfach mal an

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 10:48
von fredovski
ja super, vielen Dank schon mal für Eure Beiträge, habe nun hier die Suchmaschine mal angetreten und ein paar Einträge gefunden, ich denke ich bin eher der normalo Cruiser, möchte meine Xt nicht jagen wie blöd ... Kedo kenne ich und hab dort noch ein Sebring erwischt, da meine Originale Auspuffanlage noch einigermassen aussieht und ich mir diese gerne schön auf die Seite legen möchte, damit ich für unsere Kontrolle hier in der Schweiz immer schön die Originale Anlage habe ... :)

noch was zur Doppelschmierung, dies sollte man ohne Probleme alleine umbauen können oder ??

Gruss Fredo

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 10:53
von jo100
die montage ist kein Problem

aber schön vorsichtig mit den Aluhohlschrauben umgehen (giebts aber auch einzeln als ersatz bei kedo :? )

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 10:53
von healer
Ja

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 10:57
von jo100
Hä?

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 11:01
von fredovski
Ja
bezieht sich wahrscheinlich auf meine Frage betreff der Montage ... :D

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 11:08
von jo100
gut

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 11:22
von healer
stimmt :D

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 14:51
von zottel
na denn.

Re: Zusätzliche Oelleitung am Zylinderkopf ??

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 16:33
von Jeanjean
Habe mir einige XT`s angeschaut und stellte fest dass sehr viele Bikes eine zusätzliche Oelleitung zum Zylinderkopf (Nockenwelle .. ?) hoch haben, kann mir jemand genau erklären warum man dies macht ?? ist die Schmierung ansonsten zu schlecht ??
Bringt nix, aber beruhigt die Seele...

Kaman auch so machen (aus dem SR-Forum):

Bild

Im Grunde gilt: alles, was man mehr nach oben befördert fehlt unten an der Kurbelwelle. Ob es einen negativen Einfluß hat mag ich nicht zu beurteilen.

Meine persönliche Meinung ist das die Original-Leitung ab Bj. '84 ausreichend ist.

Aber bei diesem Thema sind die meinungen sehr unterschiedlich...

Trotz meiner Meinung fahre ich zum Beispiel so was:

Bild

jeanjean