Seite 1 von 1
OBERE motorbefestigung
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 5:36
von mickey
hi leute ich habe folgende fragen mein motor ist zur zeit raus ausm rahmen
1. Kreige ich den alleine wiederreingehoben oder besser zu zweit?
2.der vorbesitzer hat die oberen Motorbefestigungen weggelassen ist das so üblich habt ihr das auch so?
3.Wieviele motorbefestigungsbleche sind eigentlich verbaut?
4. soll ich erst die räder wieder einbauen bevor ich den motor wieder rein hänge?
4. Kann mir einer mal aufm blid zeigen wierum der Ölfilter reinkommt?
mfg mickey
Re: OBERE motorbefestigung
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 8:41
von rei97
Also:
Wenn der Motor aus dem Rahmen ist, musst Du nicht aus dem Häuschen sein...
1. Kreige ich den alleine wiederreingehoben oder besser zu zweit?
Wenn ich Deinen Namen ernst nehme, dann brauchts mindestens 20 von Euch... sonst selbstverständlich alleine...und von rechts.
2.der vorbesitzer hat die oberen Motorbefestigungen weggelassen ist das so üblich habt ihr das auch so?
Nö, der hat bloss an der falschen Stelle angefangen die Schrauben reinzumachen und festzuziehen. Die Stelle da oben ist bei mir Nr. 2 beim Montieren.
3.Wieviele motorbefestigungsbleche sind eigentlich verbaut?
3. 2 vorne , eins hinten.
4. soll ich erst die räder wieder einbauen bevor ich den motor wieder rein hänge?
Das ist eigentlich egal wierum. Das hängt von der Vorrichtung ab, in der Du montierst.
4. Kann mir einer mal aufm blid zeigen wierum der Ölfilter reinkommt?
Mit der Offnung nach innen. Beschaff Dir ein Bucheli, da steht das Meiste drin.
Regards
Rei97
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 8:49
von mickey
wie der hat verkehrt angefangen ?!? ich meine die befestigung oben an der zylinderkopfhaube!
Gibts da ne reihenfolge wie mann die festmacht?
ich habe ein dreieckiges abgerundetes blech schätze mal für vorn rechts dann ein U- blech und ein langgezogenes dreieckiges.
mfg
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:04
von Roger
Moin Mickey,
1. Ich bau den Motor immer alleine ein, sollte allerdings der Rahmen und/oder der Motor neu lackiert sein, wäre es zur Schadensverminderung idealer das zu zweit durch zu führen.
2. Pack erst alle Bolzen rein und setzt dann die Bleche leicht angezogen an. Mit dem Festschrauben setzt sich das dann passig.
3. Es sind 4 Bleche, die Zuordnung von Dir ist richtig, allerdings müssen von dem oberen Blech 2 sein.
4. Das hängt nun wirklich an deiner Vorrichtung.
5. Hab ich nicht, aber wenn du mit dem Filter davor sitzt, sollte sich das eigentlich von selbst erledigen, ansonsten Bucheli.
Roger
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:08
von mickey
bei mir waren die bleche nicht verbaut kann das probleme geben wenn ich die weglasse?????
mfg
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:08
von mickey
ich meine natürlich die oberen bleche
falschrum
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:10
von rei97
Also
zuerst Schraube hinten unten.
Dann obere Befestigung, da die dann noch ohne Gewürge reingeht. Dann unten die ganz lange. Dort von der Gegenseite mit einem langen Dorn vorzentrieren, sonst droht Gefahr für das Gewinde. Dann vorne Zuerst Schraube durch Bleche und dann die M8 anfädeln und festziehen. Danach die obere hintere Schraube anfädeln , das Distanzstück, den Bügel durch die Schraube fädeln dann die 2 M8er anziehen.
Ein Schlagschrauber macht das zum 5 Min Geschäft.
Regards
Rei97
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:10
von mickey
hab keine richtige vorrichtung wollte den rahmen auf den boden stellen und dann den motorreinsetzen m
mfg
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:12
von mickey
welches distanzstück???
mfg
nachschauen
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 9:37
von rei97
welches distanzstück???
mfg
Also:
sorry Mickey, aber ich bin dzt. 30km von meinem XT-Bucheli weg und extrapoliere aus den SR Befestigungen. Heute Abend mehr.
Regards
Rei97
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 10:16
von motorang
hab keine richtige vorrichtung wollte den rahmen auf den boden stellen und dann den motorreinsetzen m
mfg
Dann stell den Rahmen lieber zuerst auf Räder, oder zumindest auf einen Bock in die richtige Höhe. Der Radeinbau ist dann alleine viel einfacher ...
Arbeitshandschuhe sind beim Motor reinheben nicht verkehrt. Ein Fingerchen ist schnell gequetscht.
Ich stell den Moder immer auf ne Bierkiste neben den Rahmen, und pack ihn dann von oben, je einen Arm links und rechts vom Rahmen.
Die Reihenfolge ist eigentlich relativ egal, wichtig ist dass man erst die Schrauben festziehen darf wenn alle drin sind, sonst verspannt sich die Sache. Das erwähnte "Bucheli" ist die überall erhältliche Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag (oranges A4-Heft), z.B. Gericke Polo Louis Buchhandel ...
Die sollte man schon haben. Warum Du nicht?
Gryße!
Andreas, der motorang
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 12:02
von Torsten
Hallo Helmut,
welches distanzstück???
das Distanzstueck gibt es nur bei der SR.
(Habe eben aber vorsichthalber im Bucheli nachgeschaut.)
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 12:25
von Jeanjean
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... efestigung
ähnliche Frage hatte ich auch schon mal.
Gruß.
Jeanjean
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 22:59
von rei97
Hallo Helmut,
welches distanzstück???
das Distanzstueck gibt es nur bei der SR.
(Habe eben aber vorsichthalber im Bucheli nachgeschaut.)
Have A Nice Day
Torsten
Also:
Ja, habe es jetzt auch...Bild 155 Der Horseshoe sitzt weiter drin.
Regards
Rei97