Seite 1 von 1

xt Bj.,78

Verfasst: So Feb 12, 2006 12:07
von rough boy
Guten Morgen!
Habe mir gestern eine 78 er XT für 1000,00 Euronen aus erster Hand in passabelen zustand mit 50000 km gekauft.

Der Besitzer hat einen ÖLSTOPPKOLBEN????? einbauen lassen.Keine Ahnung was das sein soll.zylinder nopch nicht geschliffen.Motor hat gut druck und läuft sehr ruhig.Spingt gut an.was für Auspufflack ist angesagt?
Vorbesitzer hat Ofenlack inSilber drauf gemacht!!!!!

Über Rückmeldungen freut sich Ihr euer ROUGH BOY

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:06
von Frank M
Moin,

meinen Glückwunsch zur XT, ein gute Wahl.

Der Ölstop oder Oilstop-Kolben ist ein Zubehörprodukt des ehemaligen XT-Teileversenders Wunderlich. Wenn sie kaum Öl verbraucht - lassen.

Für die Auspuffkonservierung von außen empfehle ich dir bei einer grossen Tasse Kaffee die Suchmaschine hier im Forum. Das Thema ist hinreichend durchgekaut.

Trag dich doch mal in deinem Profil in unserer Standortkarte ein, dann siehst du auch in welcher XT-Gesellschaft du dich hier in BS befindest.

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:38
von Roger
Ein Braunschweiger, schau an. :D
Herzlich willkommen in diesem phantastischem Forum und vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg.

cu
Roger

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:50
von steamhammer
Moin und willkommen...........

Der Oil-Stop Kolben ex Wunderlich ist meines Wissens der noch heute erhältliche (und preiswerte) Kolben von PRM:

Bild

Viel Spaß mit der Weißen :wink: ............Steffen

Verfasst: Di Feb 14, 2006 9:35
von Mr. Polish
Mal `ne ganz banale Frage zum Thema Oilstop-Kolben: Worin unterscheidet er sich baulich von den normalen Kolben??? Mein KS-Kolben sah genauso aus.... :roll:
Gruss, Fabi

Verfasst: Di Feb 14, 2006 18:57
von wilhelm
Moin,
auch von mir die besten Glückwünsche zur XT :)

habe selber diesen Winter eine 78er neuaufgebaut ...... habe für den Auspuff den bis 800° hitzefesten Lack von Dupli Color genommen .... der hält aus Erfahrung sehr gut ... der 600° Lack kocht mir am Krümmer immer weg :)

Grüße von mir aus hier

Verfasst: Do Feb 16, 2006 10:27
von sr500-bso
Hallo Rainer

Herzlichen Glückwunsch

Endlich hat´s geklappt mit deiner Motorradisierung, und dann auch gleich eine XT, besser geht’s doch kaum. Eine XT passt ja auch viel besser zu dir als die (Angedachte) SR.
Das ist immer so, wenn einer ein Mopped kaufen will, iss keins im Angebot, und umgekehrt.
Aber ich hab jetzt einen SR-Besitzer (SR im sehr guter Zustand und läuft klasse) an der Hand der verkaufen möchte, gegen eine Sporster will er tauschen Igittigitt. Ich würde die ja gern selber kaufen aber eine vierte in der Garage das wird zu eng.
Wenn jemand Interesse hat PN genügt.

So Rainer dann wünsch ich dir viel Spaß in der kommenden Saison, und hoffe auf gemeinsame Ausfahrten usw.

Verfasst: Do Feb 16, 2006 10:47
von steamhammer
...Oilstop-Kolben: Worin unterscheidet er sich baulich von den normalen Kolben???

Moin Fabi,

der Aufbau ist wohl mit dem Standardkolben baugleich, aber es wurde angeblich ein anderes Material verwendet.

O-Ton Wunderlich (Katalog 2000/2001):

"Mit diesem Kolben ist es nun gelungen, das befürchtete und leider oft geschehene Schrumpfen des Kolbens in den Griff zu bekommen."

und weiter:

"- verzugfreie und widerstandsfähige Aluminiumlegierung
- spezielle Einlaufschicht
- bruchfeste Spezialringe mit erhöhtem Anpressdruck
- ....."


Was davon Dichtung und Wahrheit ist, kann ich nicht beurteilen....

Gruß.......Steffen