Seite 1 von 2

Mischung aus Auto und Motorrad

Verfasst: Do Jan 19, 2006 16:07
von XTom
Kennt Ihr das Ding schon?

http://www.carver.nl/video/CarverBroadcastDrive.wmv

Ein Auto, das sich in die Kurve legt, oder ein Motorrad mit drei Rädern?

Gruß XTom

Verfasst: Do Jan 19, 2006 21:48
von doc-dirt
Noch nie gesehen, aber eine kleine Spritztour und ein bischen Kurvenkratzen wäre vielleicht lustig, oder ?
Interessant wäre , mit welcher Kurvengeschwindigkeit man max. fahren kann. Drifftet "es" nach außen weg wie beim Auto ? Kann ja eigentlich nicht wie ein Möppi mit dem Reifen abschmieren.

Verfasst: Do Jan 19, 2006 22:27
von Fidi
Auf dem Land sicher ne Super Sache
aber in der Stadt beim langsamen
Abbiegen immer 45° Neigung,
das muß man mögen....Neigung ist klasse
aber es muß dich eben auch ein bißchen
in den Sitz drücken, oder ?

Stellt Euch vor ihr steht in einer Rechtskurve,
sagen wir mal im Frühling und links läuft gerade
ne Super Mutti vorbei......datt sieht doch beschissen aus
OK man kann dann links einschlagen aber datt sieht
auch nicht besser aus. :D :D :D

Ich sach mal als FunCarBike auf
den richtigen Straßen sicher ganz witzig.

Gruß Fidi

Verfasst: Do Jan 19, 2006 23:01
von Frank M
für mich erschließt sich der Sinn eines solchen Apparates irgendwie nicht. Ich kann keine echten Vorteile gegenüber dem Motorrad oder dem Auto erkennen.

Nur weil es technisch interessant und möglich ist wird sowas gebaut und anschließend gehofft, dass sich ein Markt dafür auftut. Hatten wir doch schon z.B. mit dem Rhönrad von BMW oder den Trikes. Wer's mag...

für meinen Teil -> :abgelehnt:

Verfasst: Do Jan 19, 2006 23:38
von TT Georg
Jo, kenn ich glaub ich schon seid 10 jahren....war aber nie mein Ding

georg

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 8:06
von UweD
Da gabs mal Ende der 70er so ein Unikum aus England, allerdings mit 2 Rädern, irgendwie ein Vorgänger von diesem Ecomobil (www.peraves.ch). Dank Ilja Rogoff Pillen weiss ich sogar den Namen noch. Quasar. War glaub auch ein durchschlagender Erfolg :irre:


http://www.quasarworld.plus.com/

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 9:41
von zottel
Wenn da jemand seinen Spaß dran hat, ist doch ok. Mann muß sich ja nicht drin sehen lassen. Zu EXPO Zeiten ist sogar die Polizei mit dem BMW-Röhnrad durch Hannover gerollt. Als ich jedoch laut loslachen mußte haben sie ganz demonstrativ in eine andere Richtung geschaut.

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 9:51
von Gast
Mann muß sich ja nicht drin sehen lassen..
....zum wegducken ist er wirklich klasse.

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 14:23
von Ralfi
Tach auch

Wann man das Teil den wirklich braucht muss man immerhin mit 18.000 Euro Anschaffungspreis rechnen.
und Spass macht es nur ab Tempo 50 km/h denn vorher ruckelt die elektronisch geregelte Lenkung wie ein epileptischer Servo.
Vor allen Dingen Abbiegen in der Stadt ist rappelig. Dann doch lieber einen Messerschmitt Kabinenroller. :D

Ich glaub das ist nur was für die Leute die aus irgendwelchen Gründen
nicht auf´s Moped können oder dürfen. :wink:
Oder schräges Spielzeug sammeln.

Bis später
Ralfi

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 14:42
von UweD
Messerschmitt Kabinenroller.
Wir wollen ja historisch korrekt bleiben :-D

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 14:47
von Ralfi
Schon korrigiert. :oops:
aber ich kenn mich ja auch nur mit Opel aus.



Bis später
Ralfi

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 17:45
von Jeanjean
so was gibt es auch für Motorradfahrer...

http://www.side-bike.com/pages/TORO.htm

jeanjean

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 18:21
von healer
Schwenkergespanne sind schon seit Ewigkeiten ein Teil der Szene. Sehr interessant zu fahren, was man so hört, um genau zu sein, es soll kein grosser Unterschied zum Motorradfahren sein, zumindest nicht als Fahrer.
Als Beifahrer in einem Ducati-Schwenkergespann wird's schon spannender :D
Und im Bahnsport gibt's die Dingers auch :roll:


Gruss vom
healer

Mischung aus Auto & Motorrad ???

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 18:32
von eumops
?? wozu dient denn bei dem Lindemann-Dings das Lenkrad in der Mitte ??

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 18:55
von healer
Damit unterstützt der Seitenwagenaffe den Schwenk.