Seite 1 von 1

Rahmenfragen

Verfasst: Di Jan 10, 2006 1:43
von mickey
Hi leute

eigentlich wollte ich meinen Rahmen pulverbeschichten lassen
komme aber immer mehr davon ab also doch lieber lackieren .Werd ihn vorher strahlen lassen.
Hat jemand von euch seinen Rahmen schon mal Zinkstaub beschichten
lassen
1. WO machen lassen und zu welchem Kurs(€)?
2.Bringt das was?
3. Haltbarkeit?
4.Kann darüber lackiert werden?
5.Was kostet so ein Rahmenlackierung komplett mit rostschutzgrundierung Farbe schwarz)
6. Welche Rostschutzgrundierung bzw welchen rahmenlack soll ich mir bei der Lackierfirma ausuchen (empfehlungen bitte)?
7.Soll ich über das schwarz Klarlack machen lassen?
8.Kennt einer ne gute Lackierbude in Berlin?
9.kennt einer ne Firma in Berlin die mir den rahmen strahlt ?was darf das so kosten?
10. Muß ich den Rahmen nach dem Strahlen lassen konservieren??
11.Wie konservieren bis er gelackt wird???


MFG mickey

Verfasst: Di Jan 10, 2006 11:05
von xtcie
Moin Mickey,

Spritzverzinken ist eine ganz tolle Sache, anschließend werden die Teile pulverbeschichtet, was in jeder RAL-Farbe möglich ist.Was über die Liste der sog. Standardfarben hinausgeht, kostet etwa 5 - 15% zusätzlich (netto), je nach Werkstatt.
Strahlen und Verzinken wird ohne Zwischenlagerung gemacht.

Durch die Filigranität des Rahmens mußt Du dir ein Angebot "vor Ort" einholen, da geht viel Strahlgut vorbei und Zeit verloren.

Da ich noch nie in Berlin war, weiß ich aber nicht, wer sowas bei euch macht.

Gruß T.C.

Verfasst: Di Jan 10, 2006 11:44
von healer
Wir hatten doch gerade den Beitrag von Melli mit der gelöcherten Schwinge, die GESTRAHLT worden ist. Frag sie doch einfach, wo sie es hat machen lassen, denn das ist in B.
Gruss vom
healer

Verfasst: Di Jan 10, 2006 13:56
von Gast
Melli wohnt soweit ich weiß in Wettringen
und läßt in Lohne strahlen, alles zuweit weg......

Gruß Fidi

Nach dem Strahlen konservieren

Verfasst: Di Jan 10, 2006 14:24
von ingo
Wenn das Teil nach dem Strahlen nicht gleich weiterbearbeitet wird muss man es nicht konservieren. Es genügt die Aufbewahrung in einem warmen, trockenen Raum:



Bild

Ingo

Verfasst: Di Jan 10, 2006 15:08
von pointer
Verzinken ist sicher eine gute Idee um Rostsorgen langfristig entgegenzutreten. Bloß heftig schwerer wird der Rahmen damit dann halt schon. Grunduieren/Lackieren tut den Dienst zwar auch, muß dann halt aber so alle paar Jahre (Größenordnung ist wohl 5, da eine Nachlackierung nie so lange hält wie das Original) erneuert werden.

Allerdings schauen einen die Oldtimer-Spezialisten ein wenig merkwürdig an, wenn man für sein olles Mopped mit der Idee vom Rahmenverzinken kommt. - "watt willste mit dem Mehrgewicht? Ist doch nicht Original! Schraubst doch eh' dran rum, was ist dann schon alle paar Jahre mal Lackieren! etc. pp." - so geschehen in Esslingen bei S (also auch keine Adresse für die B's).

Also mal wieder alles Geschmackssache, genau so wie der Rahmen im Wohnzimmer :D

P.

Verfasst: Di Jan 10, 2006 16:35
von healer
Neeee Fidi, ist in dem Fall eine andere Melli, eine aus Berlin :wink:

Verfasst: Di Jan 10, 2006 17:51
von Torsten
Hallo Healer,
Neeee Fidi, ist in dem Fall eine andere Melli, eine aus Berlin :wink:
die Schwinge habe ich gestrahlt. Einen Rahmen habe ich in der Strahlkabine auch schon gestrahlt, macht nur keinen Spass, zu klein.
Ich gebe solche arbeiten immer zu http://www.metallspritztechnik.de/

Flammspritzen und strahlen
Auspuff incl. Kruemmer Alu-beschichten 30 Euro
Rahmen verzinken 60-70 Euro
(Die machen auch Versand)

Have A Nice Day
Torsten