Seite 1 von 1

Tank undicht...

Verfasst: Do Aug 21, 2003 19:31
von rolf
Hallo Gemeinde...

ich war eben tanken und stellte noch an der Tankstelle fest, dass der Tank leckt. Ich hab ihn dann zu Hause abgebaut und im Bereich der Ausbuchtung für das Rahmenrohr einen kleinen Riss festgestellt, aus dem die Suppe nur so herauslief. Ein Bekannter riet mir, mich an einen Aluschweißer zu wenden. Meine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das wieder dicht zu kriegen?

Gruß, Rolf

Dauerhafte Lösung

Verfasst: Do Aug 21, 2003 19:48
von lachi
Hallo Rolf,

ich habe dasselbe Problem bei einem Kawasaki Stahltank gehabt,
an dem sich schon der Vorbesitzer mit diversen Mittelchen versucht
hatte. Hat leider alles nichts gebracht, habe dann den Tank nach ca.
3 Stunden auslüften vorsichtig mit einem Schutzgas Schweißgerät
geschweißt. Seitdem habe ich Ruhe. Ich denke mal, Alu Tanks sollten
sich ebenso verhalten, natürlich anderes Gas (Corgon / Argon ?) und Alu Draht.

ciao

lachi

Verfasst: Do Aug 21, 2003 21:10
von ChrisX
Hallo,

hatte das Problem auch. Eine Möglichkeit ist es, Tank abbauen, mit Spiritus/Wassergemisch auswaschen und dann hartlöten, also mit Flamme. Vorteil ist, es wird wenig Lack verbrannt und man kann den Riss dauerhaft verschließen.

Gruß

Verfasst: Fr Aug 22, 2003 1:02
von derheitzer
glasfaserspachtel ausm karosseriebau, hab ich zischtausend km druff gehabt unn ab unn zu sogar mal den hahn uffgedreht :-)

hab in schon weggebracht...

Verfasst: Fr Aug 22, 2003 12:17
von rolf
Ich hab in meiner Umgebung einen Kollegen ausfindig gemacht, der im Besitz sämtlicher Schweißscheine ist. Der macht mir das für kleines Geld und vor allem schnell. Ist wohl auf Dauer die beste weil haltbarste Lösung. Danke für eure Bemühungen.

Verfasst: Mo Aug 25, 2003 20:03
von B.
Moin!

Das mit dem Hartlöten (sofern es jemand versuchen will) funktioniert NICHT mit Al-Tanks. Dran denken!

Grüße!

B.

Verfasst: Di Aug 26, 2003 10:19
von Jo
Wieder mal sehr spät aber vielleicht ein Tip für den Notfall:
Sehr gut um Löcher temporär zu dichten kann man Kaugummi verwenden.
Durchkauen und draufkleben. Empierische Ermittungen habe eine Halbwertszeit von 1,5 Monaten ergeben.
:oops: Im Klartext: ich habe mich mit dem "Nicht-mehr-kleckern" aus Faulheit 3 Monate zurückgehalten mit der Rep. Dann fing es wieder an zu kleckern. Aber in 3 Mon. kann man ganz schöööön weit fahren.
Jo