Reifliches in Metern fuer 1.85

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Reifliches in Metern fuer 1.85

Beitragvon henri » Fr Dez 23, 2005 22:18

Moin XTler!

Heut' war ich mit meiner XT beim Tuev zum Eintragen/HU und mir kam die Idee, doch noch die Zoll in Metern umrechnen zu lassen.

..wollte ja Kosten sparen, statt spaeter noch nen Frzg.Schein zu entrichten. Also gleich noch darauf gewartet.
Probleme hatte ich in meiner reiflichen Ahnungslosigkeit keine erwartet.

Vorn gab's 90/90-21-54Q und hinten 110/90-18-57Q* mit nem Zusatz fuer hinten: 'Felgenbreite mind. 2.15'.

Erklaert hat er mir, dass Yamaha wohl vier verschieden Felgenbreiten verbaut hat und meine _ganz sicher_ das Maß (nach Augemaß) erfuellen wuerde. Ok, mir dann egal, breit genug soll's ja sein.
Gefunden hatte er die Felgenmaße auf der Felge allerdings nicht.


Bin dann los und so nach nen paar Kilometern denk' ich 'halt mal an' und schau ob die richtige Plakette klebt*. Tja, da war nichts, nur der alte Pappen ...wieder zurueck. Bei der Gelegenheit auch die Felgenmaße auf der Felge erspaeht... besser nich.. aber 1.85 stand's gegen mich :(

Plakette war dann kein Thema, aber mit den Metern, ohje...
Laut seiner Liste (metr.Reifengroessen mit zugehoeriger Felgenbreite uebersichtlich tabellarisiert**) gibt's keine Alternative, die fuer 1.85 gelten koennte.

Seiner Meinung, er hat ja keinen Fehler gemacht, bleiben mir die Optionen:

- 'ne neue 2.15 Felge oder
- Reifen, die der Hersteller auch fuer 1.85 frei gibt :heul:


Ich les hier, zB. das ''gestriger Rücksprache mit dem besten TÜV-Prüfer den ich kenne ist das offizielle Mass 120/80-18''

Ist der auch fuer 1.85 zu gebrauchen? Und wie offiziel ist das?!

Und ''auf den Reifen mit Doppelbezeichnung von Barum bzw. Mefo sind 4.00/4,25-18 und 120/90-18''.

Ist der auch fuer 1.85 zu gebrauchen? Wo bekomm ich das raus?


Was wuerdet ihr dem Tuevler entgegnen/ bzw machen?

- Soll ich's so lassen,
- versuchen 120/90-18 oder
- 120/80-18 einzutragen

Gesagt habe ich ihm, dass ich das (weltbeste :D ) Forum dazu mal befrage.
Gespannt waere er auf die Groessen... aber, ob er mir
dann anderes korrigierend eintraegt, ist fraglich und vmtl mit Kosten verbunden. Wenn man schon sparen will, dann gleich doppelt. ;)


Gruesse!
henri





* Kannte ich (von ner Werkstatt um die Ecke) ja schon von der AU, klebte da die 2000 dran.
** gib's das evtl als pdf/html etc


...werde mal googeln muessen, kenn' mich mit den Reifenschiet nicht aus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Reifliches in Metern fuer 1.85

Beitragvon Frank M » Fr Dez 23, 2005 23:50


- 'ne neue 2.15 Felge oder
- Reifen, die der Hersteller auch fuer 1.85 frei gibt :heul:
zu 1.) die Sr hat genau das gleiche Hinterrad wie die XT und ab '84 (Modell 48T) eine 2.15 breite Felge.

zu 2.) ich hätte hier eine Freigabe von Conti für den TKC 80; zumindest für das Hinterrad sowohl in Zoll als auch metrischer Grösse.

120/90x18 auf einer 1.85 Felge ist nicht ideal, funktioniert aber einwandfrei und wird seit Jahren auch so eingetragen. Vielleicht mal bei einer anderen TÜV-Stelle probieren?
Dateianhänge
ContiTK80-auf XT500-Forum.JPG

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Dez 24, 2005 10:03

Das Schlimme ist, wenn du eine 2,15"-Felge verbaust, erlicht die Bertriebserlaubnis, denn die muß natürlich auch eingetragen werden...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Dez 24, 2005 10:14

Ich hab hinten den 120/80-18 drauf. Mit viel Glück bekomme ich sogar das Gutachten hier bei.
Ich darf übrigens vorne und hinten 3.25-21 4PT Bridgestone draufziehen. Hat schon mal jemand versucht vorne und hinten den gleichen Reifen zu fahren?

Das mit dem Gutachten wird wohl nichts, bin ich zu blöd für.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Dez 24, 2005 10:24

Ich dürfte Hinten 3,00 x 21" fahren !
Der Tüv hat sich sogar geweigert, den Fehler umsonst zu korrigieren, bis die von der Zulassungsstelle gedroht wurden...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Beitragvon henri » Di Dez 27, 2005 23:23

Jo, danke erstmal!

Wie's so is mit Schnellschuessen ... es war nicht noetig.
Wollte _nur_ die eingetragenen Zoll in Metern ausrechnen lassen, da immer weniger in Zoll vermarktet wird. Das das so ein Akt is ... :(

ER hat ja die Felgengroesse gar nicht am Hinterrad gefunden und ich sass im Vorraum abseits meiner Lieben und konnt sie ihm nicht zeigen.
Wenn er denn die 1.85 vor dem Eintrag in die Papiere entdeckt haette, haett' er sich vielleicht kreativer gezeigt (oder auch nich).

Mein Ziel ist es jetzt, sofern der Tuevler mitspielt, etwas dazu zu sagen, um den Eintrag 'mind.215Felge' raus zu bekommen, bzw. fuer die 1.85 ne Eintragung zu haben , die ich auch nutzen kann.


> Vielleicht mal bei einer anderen TÜV-Stelle probieren?
Daher scheidet das aus , kost dann nochmal unnoetig Geld.
Jetzt wart ich damit erstmal, bis ich es wirklich brauch ;)


Aber mal zu Euren Felgenbreiten: Was habt ihr da am Hinterrad in original?
Tuevler erzaehlte was von 4 Groessen, die Yamaha da verbaut haben soll.
Stimmt das ueberhaupt?

Und falls ja, dann kann ich doch ohne Probleme, dh. ohne Eintragung in die Papiere, ne orig.XT500 Felge in 2.15 oder breiter montieren?!


Gruss



btw: wie lang kann ich den warten mit der Zulassungsstelle dh. neuer Fzg-Schein und innnen Brief eintragen lassen?

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Dez 28, 2005 0:11

Die 2.15er Felgenbreite ist bei der SR und bei der TT 500 verbaut worden.
Die XT hatte die nicht, soweit ich weiss.
Wie ist es übrigens mit den neuen Fahrzeugpapieren. Gibt es hier schon jemanden, der eine"Zulassungsbscheinigung Teil I" für seine XT hat? Das Dokument hiess früher FZ-Schein. Der FZ-Brief heisst heute "Zulassungsbescheinigung Teil II"
Ich bin gar nicht so sicher, dass dort immer noch Reifengrössen und Ähnliches aufgeführt sind. Wäre ja mal interessant.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mi Dez 28, 2005 1:18

In Teil I (früher: Schein) steht die Reifengrösse drin, in Teil II ("Brief") nicht.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 28, 2005 9:11

Aber mal zu Euren Felgenbreiten: Was habt ihr da am Hinterrad in original?
Tuevler erzaehlte was von 4 Groessen, die Yamaha da verbaut haben soll.
Stimmt das ueberhaupt?
Bei der XT 500 gab es nie was anderes als 1.85" !

2.15 gibt es u.a. bei der XT 250. Bei der 600 weiß ich nicht.

Die '76er hatte vorne 1.60 x 21. Ab '77 (Baumuster 1U6) dann 1.85, wie hinten.

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Mi Dez 28, 2005 9:32

Hallo Healer,

ich habe die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Oben unter Punkt 15.1 steht bei mir: 3.25-21. Unter Punkt 15.2 steht: 4.00-18.

Die metrischen Größen stehen bei mir unter Punkt 22 (Bemerkungen und Ausnahmen): Zu 15.1, auch gen. 90/90-21. Zu 15.2, auch gen. 120/80-18 u. 120/90-18. Zu 15.1, 3.00-21 51r
Gruss
Michael

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Dez 28, 2005 10:18

Danke Michael,
dann ist wohl amtlich, dass die neuen Papiere für uns keine Vorteile bieten.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Dez 28, 2005 11:00

Danke Michael,
dann ist wohl amtlich, dass die neuen Papiere für uns keine Vorteile bieten.
Gruss vom
healer
Die neuen Papier bringen sogar einen Haufen Nachteile. So stehen auf den Dinger z.B. weniger Vorbesitzer mit drauf.
Ein Vorteil den sie bringen ist jedoch das die Polizisten nicht mehr so genau auf die Reifen gucken da sie keine Unterlagen mehr haben was drauf sein darf. Erlaubt ist das fahren anderer als der genehmigten Reifengrößen trotzdem nicht.
Wer jetzt die neuen Papiere bekommt sollte den alten Brief jedoch auf jeden Fall behalten. So kann er jederzeit die alten aus irgendwelchen Gründen nicht übernommenen Eintragungen nachweisen. Die Zulassungsstellen wollen jedoch den alten Brief oft nicht rausgeben. In der Januarausgabe der OM ist dieses Verhalten aus Juristensicht beleuchtet. Der Brief gehöhrt dem Fahrzeugbesitzer. a gibt es Paragraphen und Urteile drüber.
Paragraph 952 BGB sowie ein Urteil Zur Rechtsnatur des Fahrzeugbriefes vom 8.5.87-VIII ZR 46/77 veröffentlich in NJW 78,1854. Was immer das auch heißt. :vielposten:
Wer aufs Amt muß kann sich den Dummsinn ja aufschreiben und im Notfall den Beamten um die Ohren schlagen.
:rtfm:
Außerdem ist eine Gebühr für das entwerten des Kraftfahrzeugbriefes zumindest fragwürdig. Hierfür müßte etwas in der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr zu finden sein, ist jedoch nicht.
Also viel Spaß beim munteren Beamtenklopfen.
:rtfm:

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Dez 28, 2005 11:34

Gute Informationen!
Bei mir war's kein Problem den alten Brief des WoMos zurück zu bekommen, auf jede Seite Stempel'entwertet' drauf und noch eine Ecke abgeschnitten, gekostet hat's nix.
Nochmal Schwein gehabt sich nicht mit denen auseinander setzen zu müssen.... 8)
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Dez 28, 2005 15:50

Ich bekam für die zweite auch die neuen Papiere (allerdings wollten sie den alten Brief nicht hergeben :roll: ), da ich aber alle relevanten Eintrageungen in den neuen Papieren drinhab ist mir das ziemlich wurscht!
Ein Vorteil den sie bringen ist jedoch das die Polizisten nicht mehr so genau auf die Reifen gucken da sie keine Unterlagen mehr haben was drauf sein darf.
Hä?? Die Reifengrösse ist doch immer noch drin??
Gruss, Fabi
Dateianhänge
FahrzeugscheinII2.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Dez 28, 2005 17:00

Hä?? Die Reifengrösse ist doch immer noch drin??
Gruss, Fabi
Aber nur noch eine (es sei denn Du hast spezielle Eintragungen). Da bei fast allen Fahreugen orginal schon zwei Größen eingetragen sind ist es gut möglich das die Reifen die drauf sind grade die sind die nicht mit übertragen wurden.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Axel T und 3 Gäste