Seite 1 von 1
gabelsimmeringe eintreiben
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 9:46
von marc007
hallo,
da bin ich wieder. thema für dieses we ist die gabel. simmeringe müssen auf jeden fall neu. wie treibt ihr die ein? ich habe kein passendes rohr gefunden und im zubehör wolllen die 25 euro für ne passhülse haben.
gibt es da einen trick oder hinweis auf was passendes...?
gruß
marc
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 10:12
von healer
Moin Marc,
schau doch mal in Deinem Krarrenkasten, ob Du dort nicht eine passende Nuss findest. Wichtig ist, dass die Dinger gerade eingetrieben werden und der Sitz i.O. ist.
Gruss vom
healer
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 10:19
von marc007
hallo,
das heisst also gabel ganz zerlegen und dann erst den simmering rein und anschließend das tauchrohr reinstecken? wird beim einführen des tauchrohrs nicht auch der simmering beschädigt?
weil ansonsten passt das standrohr ja nicht nur die nuss...
gruß
marc
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 10:32
von healer
Genau, bei der Gelegenheit gleich alles schön sauber machen.
Gruss vom
healer
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 10:34
von marc007
danke healer!!!
25 euro gespart und nen plan was ich bei dem wetter am we mache....
gruß
marc
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 11:35
von healer
Keine Ursache.
Diese ganze Aktion dauert nicht wrklich lange, ein ganzes Wochenende sicher nicht

, es sei denn Du willst alle Tele hochglanzpolieren...
Vielleicht musst Du Dir noch das Werkzeug bauen, um die Gabel zu trennen?
Viel Erfolg!
Gruss vom
healer
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 19:57
von XTom
Bei Louis war das Eintreibwerkzeug gerade im Angebot. EURO 9.99
Genau für die 36mm Gabel.
Vielleicht gibt es das Angebot noch?
Selbst wenn die Gabel zerlegt ist, denke ich, dass es gut ist die Simmerringe bei zusammengesteckter Gabel einzutreiben, oder?
Gruß XTom
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 20:17
von Jeanjean
Mit ein Stück PVC-Rohr geht das auch.
Zum einfädeln durchsägen, oder gar in der Mitte in 2 Halbschalen durchtrennen.
jeanjean
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 21:20
von pointer
Sven schrieb (allerdings im Bezug auf den Abgangswellen-Simmering oder war's der Schaltwellensimmering?) in irgend einem der Foren mal, dass es auch als akzeptabel durchginge, wenn man die Dichtung mittels eines Splinttreibers vorsichtig immer schön rundrum eintreibt.
Ob das nun für die Gabelsimmeringe auch so gilt? Die Belastung ist bei der Gabel zwar axial statt radial, aber en principe ...
P.
PS via edit: Demnächst kann ich auch sagen, ob das funktioniert hat, denn bei der XT350-Gabel geht das sowieso nur bei zusammengebauten Holmen (wg. dickem Ende am Standrohr unten). Da kommt mir jetzt der Tipp mit dem PVC-Rohr gut, aber zu spät.
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 22:00
von Pivovar
Jeden Wellendichtring an unserer Mühle kann man prinzipiell auch mit nem grösserem Durchschlag (Splinteintreiber) einschlagen, Gefahr besteht dabei allerdings beim Abrutschen des Eintreibers, deshalb sollten das nur Leute machen die auch nen Nagel gerade in die Wand reinhauen können.