Seite 1 von 1
zylinder will nicht runter... ;-((
Verfasst: Mi Dez 07, 2005 22:27
von marc007
hallo,
ich schon wieder. bin nun beim zerlegen weiter voran geschritten. kopf ist runter. dann wollte ich noch den zylinder runter nehmen und mitsamt kolben vermessen. habe die drei seitlichen inbus plus die vier hülsenmuttern rausgeschraubt. jetzt will der zylinder aber nicht runter. zerren, hebeln und kloppen mit holz hilft nix. will ja nicht die kühlrippen ruinieren. gibt es da noch schrauben, die raus müssen?? im bücheli habe ich dazu nix gefunden.
gruß
marc
Verfasst: Do Dez 08, 2005 0:07
von Frank M
Die Fußdichtung kann verbacken sein oder die Passhülsen klemmen durch Rost etwas, dann kann das schon etwas schwerer gehen.
Wenn du Glück hast, reichen ein paar gezielte und kräftige Schläge mit dem Gummi- oder Kunststoffhammer auf z.B. den Vergaserflansch, um ihn aus dem Sitz zu lösen.
Wenn das nicht reicht, kannst du auch einen geeigneten Gegenstand (weicher als Alu -> Holzklötzchen, Tennisball etc.) auf den im UT stehenden Kolben legen, den Kopf wieder draufschrauben und versuchen mit einem Ringschlüssel am Polrad den Zylinder abzudrücken. Schläge mit dem Schonhammer, wie oben, unterstützen das.
Irgendwann kommt er...
Verfasst: Do Dez 08, 2005 10:14
von marc007
hallo frank,
danke für den tipp. werde ich mal ausprobieren. gestern habe ich dann aufgegeben. selbst beim klopfen mit holz habe ich schon eine kühlrippe beschädigt (zum glück nur die unterste direkt über der motorhalterung vorne). werde ich mit metallkleber wieder dranmachen.
gruß
marc
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 9:45
von marc007
hallo,
ich habe ihn runterbekommen. für alle, die mal dasselbe problem haben, hier die ultimative methode. motor an den kopfstehbolzen aufhängen und mit der knarrenverlängerung auf die zylinderbolzen (da wo die aluhülsen drauf waren) schlagen.
nach 5 min ist er ab, ohne auch nur eine kühlrippe gefährdet zu haben.
gruß
marc
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 10:59
von healer
Und wie sehen die Zylinderbolzen jetzt aus?

Verfasst: Sa Dez 10, 2005 11:06
von Frank M
wie, und wenn er kommt rummst der Motor runter?
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 11:58
von Pivovar
das wär wohl besser mit der ringsum-klöppeln-methode gegangen.... mit Beständigkeit und Kunststoffhammer aus jeder Richtung leichte Schläge auf die Rippen(in Rippenrichtung, nie von unten) bis der Zylinder irgendwann mal losrüttelt) - in der Ruhe liegt die Kraft!
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 19:48
von marc007
hallo,
keine sorge, die bolzen halten das aus. der war so festgebacken, den hätte ich mit dem kunststoffhammer nie runter bekommen.
der rumpf ist natürlich weich gelandet. war aber auch nur ca. 2 cm über normal null...

)
beim weiteren zerlegen habe ich dann heute noch öl im limadeckel, n kaputtes kickanschlagblech und drei zerbrochene kupplungslamellen gefunden... bin mal gespannt, was noch so auftaucht... zylinder und kolben sehen aber noch gut aus. muss mich jetzt erst einmal auf die suche nach brauchbarer nockenwelle und kipphebeln machen. wenn ich alles neu kaufe, bin ich allein an ersatzteilen bei der xt jetzt schon bei über 500 euro...
na ja, wenn die fertig ist, ist sie mechanisch dann aber top.
gruß
marc
gruß
marc