trecker-sound durch fehlende krümmerdichtung?
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 18:32
hallo,
erst einmal danke für das beantworten der letzten frage.
zum hintergrund:
ich habe mir ne zweit-xt zugelegt. bj. 84, 29 tkm auf dem tacho und aus erster hand. leider relativ vergammelt, hat 1 jahr draussen gestanden...
der motor macht laute klack-geräusche, die man noch 5 m von der xt entfernt hört. hört sich an wie ein kalter diesel aus den 80er jahren. habe da mal auf heftiges ventilspiel getippt. kommt vom kopf und mehr kann da ja eigentlich nicht klackern. also gekauft und zu hause mal zerlegt. gerade ventile eingestellt, war aber nur das auslassventil zu weit.
immer noch lautes klacken. der motor läuft übrigens und hat auch gut leistung. läuft auch sauber im stand.
ventileinstellschrauben rausgeholt, sehen auch noch passabel aus. einlass hat leichtes planing.
dann beim weiteren zerlegen (nächster schritt wäre motor raus und kopf ab...) baue ich den krümmer ab und... keine dichtung verbaut. stehbolzenschrauben vom krümmeranschluss auch nicht besonders fest.
da kam mir folgende vermutung: krümmer klopft am zylinder.
hat das schon einmal jemand gehabt oder ausprobiert? bevor ich jetzt wieder alles umsonst zusammenbaue (gesamte elektrik abgekabel und motor halb raus...), ist das eine wahrscheinliche ursache??
gruß
marc
erst einmal danke für das beantworten der letzten frage.
zum hintergrund:
ich habe mir ne zweit-xt zugelegt. bj. 84, 29 tkm auf dem tacho und aus erster hand. leider relativ vergammelt, hat 1 jahr draussen gestanden...
der motor macht laute klack-geräusche, die man noch 5 m von der xt entfernt hört. hört sich an wie ein kalter diesel aus den 80er jahren. habe da mal auf heftiges ventilspiel getippt. kommt vom kopf und mehr kann da ja eigentlich nicht klackern. also gekauft und zu hause mal zerlegt. gerade ventile eingestellt, war aber nur das auslassventil zu weit.
immer noch lautes klacken. der motor läuft übrigens und hat auch gut leistung. läuft auch sauber im stand.
ventileinstellschrauben rausgeholt, sehen auch noch passabel aus. einlass hat leichtes planing.
dann beim weiteren zerlegen (nächster schritt wäre motor raus und kopf ab...) baue ich den krümmer ab und... keine dichtung verbaut. stehbolzenschrauben vom krümmeranschluss auch nicht besonders fest.
da kam mir folgende vermutung: krümmer klopft am zylinder.
hat das schon einmal jemand gehabt oder ausprobiert? bevor ich jetzt wieder alles umsonst zusammenbaue (gesamte elektrik abgekabel und motor halb raus...), ist das eine wahrscheinliche ursache??
gruß
marc