Seite 1 von 1
Drehzahlwellenverlegung
Verfasst: Mi Aug 13, 2003 19:57
von Kalle
Hallo Leute,
wie habt Ihr Eure "original" Drehzahlwellen verlegt?
Ich habe das Problem, daß wenn ich die Welle rechts zwischen unterer Gabelbrücke und Lenkkopf lege kann es sein, daß die Welle in den Lenkanschlag geklemmt wird. Aussen rechts am Gabelholm vorbei bei Lenkeinschlag nach links steht die Welle unter Zug.
Danke Für Eure Antworten!
Gruß
Kalle
Verfasst: Do Aug 14, 2003 0:46
von Frank M
Hi Kalle,
im vorderen O-Schutzblech ist eine Art Kanal zwischen unterer Gabelbrücke und Schutzblech. Dort durch kannst Du die DZM-Welle verlegen und hast keine Probleme mehr mit Lenkanschlag oder Zug etc. Bei Bedarf noch mit einem Kabelbinder an der vorderen Tankaufnahme fixieren.
Gruß Frank
Verfasst: Fr Aug 15, 2003 11:54
von Marlis
Hi Kalle,
bei meiner XT (88) ist am Rahmen auf der rechten Seite ein gelochtes Blech. Dahinter werden einige Wellen und Kabel geführt, unter anderem auch die Drehzahlmesserwelle. Wenn ich nicht vergesse, beim Austausch das Ding da durchzuziehen, hält sie ewig....... habe ich gerade gelernt. Jetz bin ich eine Welle ärmer und ein bischen schlauer.
Gruß Marlis
Länge
Verfasst: Sa Aug 16, 2003 19:26
von Dude
Hallo,
ich hatte das Problem, dass meine erste Welle zu lang war. Bei Hein_G und Konsorten gab es nur die Wellen mit ca. 65 cm Länge.
Da aber meine Originalwelle aber ca 10cm kürzer war, scheint die neue nicht zu passen. Denn auch ich habe so ein gelochtes Blech und dort war die Originalwelle durchgeführt. Beim Yamahahändler in Berlin habe ich dann die kürzeste verfügbare Welle bekommen- die ist ca 58 cm lang, aber eigentlich immer noch zu lang.
Ich meine, dass mein DZM deswegen nicht richtig funktioniert. Die Ausschläge sind nämlich sehr unregelmässig. Na, da werde ich wohl nochmal schrauben müssen ...
Gruss Dude
Verfasst: Fr Aug 22, 2003 9:58
von Gaston
guten morgen - hat von euch jemand einen verkabelungsplan wie die ganze kabel und wellen original verlegt wurden. steht das vielleicht im original handbuch?
gruss
stephan.
Kabel
Verfasst: Fr Aug 22, 2003 10:01
von FrankS
Verfasst: Fr Aug 22, 2003 11:43
von alex aus pisa
tach alle!
ich rede jetzt nicht von der DZM-welle, sondern vom kupplungszug... meins ist wie in die zeichnung gelegt (link von FrankS)... nur wird es andauernd vom lenkkopfschloss und vom instrumentenhalter irgendwie behindert... das hin/her ziehen dass durchs lenken kommt hat schon dicke risse ins zug eingeschliffen... irgendwie stimmt da was nicht. habt ihr das kuppzug am vorderen rahmenrohr angeschellt?