Seite 1 von 2

Ankicken ohne indikator

Verfasst: Mi Aug 13, 2003 15:24
von jan
hallo zusammen,

entschuldigt bitte die blöde frage: ist es möglich die XT anzukicken, ohne auf den weissen punkt zu achten und wie ist das mit dem zurückschlagen des kick-start-hebels? kann man sie grundsätzlich anschieben oder die kupplung kommen lassen, wenn sie während der fahrt ausgeht?

viel grüsse, jan

Verfasst: Mi Aug 13, 2003 15:37
von pit
Hallo Jan,

die Frage ist nicht blöd - ähnliches wird ständig diskutiert.
Zum Antreten: Wenn Du ohne gezogenem Dekompressionshebel den Kickstarter langsam durchtrittst kommt irgendwann ein Punkt, an dem es nicht weitergeht (oder eben erheblich schwerer). Das ist der OT. Jetzt den Deko-Hebel ziehen und nur knapp über diesen Punkt hinaus den Kicker treten. Deko loslassen, Hebel hochkommen lassen und GIB IHM!
Auf jeden Fall bis unten durchtreten!

Anrollen geht auch (z.B. den Berg runter). Nicht den ersten Gang nehmen. Ab dem zweiten geht es. Vorsicht, das Hinterrad kann/wird blockieren. Ich mach es aus dem stehen heraus. Wenn ich die Kupplung kommen lasse setze ich mich mit Schwung auf die Bank. Nicht zuviel Gas geben, sonst macht sie einen Wheelie!

Pit

Ohne Indicator ?

Verfasst: Mi Aug 13, 2003 15:37
von xt77

Verfasst: Mi Aug 13, 2003 15:40
von xt77

Verfasst: Do Aug 14, 2003 9:01
von jan
Danke Jungs!

tatsächlich: wie von Geisterhand - wer braucht wofür eigentlich diesen weissen Punkt?

viele grüsse, jan

Verfasst: Do Aug 14, 2003 21:49
von Andy
Danke Jungs!

tatsächlich: wie von Geisterhand - wer braucht wofür eigentlich diesen weissen Punkt?

viele grüsse, jan
...das wissen nur die in JAPAN;
:o und am Anfang, beim XT ankicken, haben alle hingeschaut :o

Verfasst: Mo Aug 18, 2003 11:36
von alex aus pisa
genau!!!
ich hab aufgehört nach den weißen punkt zu suchen, nachdem mir das DeKo kabel auf ne kleine reise gerissen ist... da musste ich den OT mit meine mickrige 60kilo überschreiten... datt ging aber langsam! da habe ich gemerkt dass der weisse punkt immer nach der OT auftauchte.
naja. seitdem kicke ich nach gefühl. weissepunkt vermisse ich nischt, vorallem nachts!!

so, dann reisst mal eure DeKokabel!!!

Verfasst: Mo Aug 18, 2003 21:33
von B.
Moin!

Natürlich geht es, die XT anzuschieben. Man sollte allerdings erst den Kolben ÜBER!!! den OT bringen (rückwärts schieben mit eingelegtem Gang) und dann die Karre versuchen anzuschieben. Und wenn ihr die Kupplung kommen lasst: schnalzen lassen (nix mit feinfühlig bitte). Hilfreich sind ein bis zwei Blöde, die die Fuhre schieben (das macht es leichter für den Fahrer). Noch hilfreicher ist es (diesmal für die Deppen am hinteren Ende), wenn der Fahrer auch mal die Kupplung kommen lässt und nicht auf das Erreichen der 50km/h-Marke wartet.

Grüße!

B. (erster Depp von links)

Verfasst: Do Aug 28, 2003 15:56
von Gast
Ich hab meine XT gebraucht gekauft und kein Handbuch. Wo sitzt denn dieser Indikator?

Da isser, der Indikator

Verfasst: Do Aug 28, 2003 16:53
von motorang
Aufsitzen! und dann unterm rechten Knie schauen. Da ist ein runder Deckel, der original hat ein kleines Schauglas. Dahinter fährt der Indikator, der sich weiß im Schauglas zeigen sollte, wenn die richtige Kickposition erreicht ist.
Geht nicht bei: Verdreckung, Dunkelheit. Also sehr oft.

Deswegen lernst Du´s bald ohne Indikator auch.

Cheers
motorang

Verfasst: Do Aug 28, 2003 17:22
von Gast
Muß wohl ein Vorbesitzer weggebastelt haben. Egal, kam bisher ohne aus, werd auch in Zukunft ohne auskommen.

Verfasst: So Sep 07, 2003 19:42
von Gast
Muß wohl ein Vorbesitzer weggebastelt haben. Egal, kam bisher ohne aus, werd auch in Zukunft ohne auskommen.
jo meiner meinung hatten nicht alle xt diesen indi oder .... klärt mich auf

basti

Verfasst: So Sep 07, 2003 21:55
von Frank M
Tach Gast,

bis auf die '76er-Modelle hatten alle XT's das Kickindicatorschauglas. Im Zubehör gibt es Ersatz in Form von Scheiben mit O-Ring um das überflüssige Ding zu ersetzen.

Gruß Frank

Deko Hebel

Verfasst: Mo Okt 06, 2003 18:39
von XTdirk
hi,

was bei mir super funktioniert ist der trick mit dem dekohebel, die meisten kennen ihn sicher...ich hatte davon schon gehört, aber bis letzte woche nie ausprobiert, sondern immer brav auf den indikator geschielt.

also:

1. kicker langsam runter bis es nícht mehr weiter geht (OT)

2. deko gerade soweit ziehen, das man den kicker weiter langsam runter drücken kann. am idealen punkt macht sich dann der dekohebel durch den entstehenden unterdruckwie selbstständig, d.h. die deko zugspannung steigt merklich an.

3. kicker zurück in ausgangsstellung und mit schwung bis in die rasten kicken.



XTdirk

Re: Deko Hebel

Verfasst: Mo Okt 06, 2003 19:45
von Frank M
am idealen punkt macht sich dann der dekohebel durch den entstehenden unterdruckwie selbstständig, d.h. die deko zugspannung steigt merklich an.
XTdirk
...na ja fast. Das was Du als Unterdruck bezeichnest, ist das schliessende Auslassventil, wenn es wieder gegen den Dekohebel im Kopf drückt.

Gruß Frank