Seite 1 von 1

Kuplung trennt nicht! Weiteres vorgehen?

Verfasst: Sa Aug 20, 2005 9:04
von René
Nach länger Standzeit von 3 Jahren hat die Kiste wieder tüv bekommen.
Am nächsten tag war der kuplungszug schon merkwürdig stramm.
So stramm, das der Zug rieß. Motor läuft einwandfrei wenn ich den Gang rausnehme, aber kuplung trennt nicht mehr.
Worann kann es liegen. Will nur so wennig wie möglich auseinanderbauen.

Die Profischrauber unter euch wissen bestimmt schon die Lösung.... :evil:
MfG René

Verfasst: Sa Aug 20, 2005 9:43
von zottel
Da hilft nichts, die Kuplung muß rauß.

Verfasst: Sa Aug 20, 2005 11:16
von Frank M
Moin René,

nach längerer Standzeit können die Kupplungsscheiben durch das alte Öl zusammenbacken. Vielleicht ist auch nur dein Kupplungszug vergammelt gewesen und durch die Schwergängigkeit an einer eh schon dünnen Stelle nun gerissen.

Du schreibst, dass das Moped nach 3 Jahren Standzeit neuen TÜV bekommen hat. Ist sie dazu gelaufen/gefahren und die Kupplung hat einwandfrei funktioniert?

Bei lange gestandenen Mopeds mit klebenden Kupplungsscheiben lasse ich den Motor 2-3 Min. laufen um das Öl etwas anzuwärmen und dann wird mit gezogener Kupplung mit einem beherzten Tritt der 1. Gang eingelegt. Meistens macht das Moped dann einen Satz nach vorn und ist aus (auf freie Bahn achten). Durch diesen Ruck lösen sich die Scheiben; beim anschließendem Heißfahren des Motors lösen sich die Ablagerungen und dieses Problem ist schadlos beseitigt.

Gruß Frank

Verfasst: Sa Aug 20, 2005 11:35
von Gast
Moin René,



gezogener Kupplung mit einem beherzten Tritt der 1. Gang eingelegt. Meistens macht das Moped dann einen Satz nach vorn und ist aus (auf freie Bahn achten). Durch diesen Ruck lösen sich die Scheiben; beim anschließendem Heißfahren des Motors lösen sich die Ablagerungen und dieses Problem ist schadlos beseitigt.

Gruß Frank
um den Ruck ein wenig zu dämpfen, hilft es wenn der Bock schon ein wenig rollt