Seite 1 von 2
Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Mi Aug 10, 2005 13:11
von Pivovar
Da mir das Durchdrehen des Hinterrads zum Schmieren der Kette immer etwas auf den Keks ging (mit einer Hand die Kiste über den Seitenständer kippen und mit der anderen das Rad etwas weiter drehen) hab mir grad was nettes gebastelt:
Einen Zusatzständer um das Rad komplett auszuheben!
Nicht, das diese Idee absolut neu wäre, aber es erleichtert die Sache doch ungemein. Um die optimale Standfestigkeit zu erreichen hab ich mir noch schnell eine Handbremshebelarretierklemme (geiles Wort) dazu gebogen um ein mögliches Wegrollen über das Vorderrad zu verhindern - und es geht einfach super!
Handbremse feststellen, Mopped kippen und den Ständer unter die Fussraste oder Rahmen stellen, steht verflucht sicher!
Zum Nachbau empfohlen! (wollt ich nur mal so loswerden)
Saubere Arbeit
Verfasst: Mi Aug 10, 2005 13:26
von boogieman
...sieht schon schick aus; Pivovar. Kleiner Tipp noch an alle Studenten und andere Sparer: Habe am Fahrrad am Lenker immer ein starkes Gummi (Einmachgummi). Dies verhindert über den Bremshebel gestreift in der S-Bahn das das geparkte Fahrrad herumrollt. Sollte auch bei der XT wirken. Beim reparieren, nicht in der S-Bahn

, natürlich.
Aber schöner sieht so ein einheitliches Set schon aus.
Grüße, Boogie
Re: Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Mi Aug 10, 2005 19:33
von sven
Da mir das Durchdrehen des Hinterrads zum Schmieren der Kette immer etwas auf den Keks ging (mit einer Hand die Kiste über den Seitenständer kippen und mit der anderen das Rad etwas weiter drehen) ...
Also ich kipp' unsere XT immer mit laufendem Motor und eingelegtem Gang über den Seitenständer. Da bleibt die rechte Hand frei zum Kettenspray sprühen.
Gruß
Sven
Verfasst: Mi Aug 10, 2005 19:44
von Andy
@...sehr schön einfach.

Re: Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Mi Aug 10, 2005 20:05
von Pivovar
Also ich kipp' unsere XT immer mit laufendem Motor und eingelegtem Gang über den Seitenständer. Da bleibt die rechte Hand frei zum Kettenspray sprühen.
Gruß
Sven
wegen ein paar Hinterradumdrehung kick ich meinen Motor nicht an - zumal man danach ja eh erst mal stehen lässt damit der Kram auch dran bleibt...
Jeder wie er will

Verfasst: Mi Aug 10, 2005 21:11
von sven
Nee, nur deswegen den Motor anlassen würd' ich auch niiee machen!
Wird selbstverständlich nur unmittelbar vor dem Abstellen nach einer erfolgten Fahrt gemacht!
Gruß
Sven
Verfasst: Do Aug 11, 2005 9:12
von Manni
Hoffentlich verlassen dich nicht einmal die Kräfte Sven und deine
schöne fährt im 1 und Standgas mit frisch geschmierter Kette
ohne dich davon.
Gruß Manni
Verfasst: Do Aug 11, 2005 12:35
von zottel
Hoffentlich verlassen dich nicht einmal die Kräfte Sven und deine
schöne fährt im 1 und Standgas mit frisch geschmierter Kette
ohne dich davon.
Gruß Manni
Hab ich mal beim Kumpel mit 50ccm Roller gesehen. Irgendwie hatte sich bei seiner bastelei der Gaszug am Hauptständer verhakt. Er will dasTeil aufbocken, zieht dabei den Gaszug lang, die Automatik schreit los und das ganze Ding geht (weil noch am Lenker gehalten) fliegen.
Verfasst: Do Aug 11, 2005 13:49
von Manni
Son Wahnsinigen kenn ich noch aus der Mofa Zeit ,
Kumpel auf dem Hauptständer seiner Automatik sitzend meinte
das Hinterrad mit vollgas verwöhnen zu müssen , (drehte sich echt schnell) kommt ein anderer von hinten und drückt mat feste auf den
Gepäckträger
Geiler Stand , erst 2 m auf dem Hinterrad und dann auf den Knieen hinterher .
Gruß Manni
Verfasst: Do Aug 11, 2005 14:08
von Pivovar
Oder man hält das mopped irgendwie fest - ungefähr wie hier:

...
wenn sich jetzt noch einer bereit erklärt hinten mit der Dose Kettenspray zu spritzen wär das doch auch OK

Verfasst: Do Aug 11, 2005 15:12
von zottel
wenn sich jetzt noch einer bereit erklärt hinten mit der Dose Kettenspray zu spritzen wär das doch auch OK

Und ein zweiter poliert die Platte.
Verfasst: Do Aug 11, 2005 15:26
von atisgrub
Ist doch wohl das Mindeste, das man verlangen kann.....
Kann ja nicht so schwer sein...

Re: Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 10:38
von Klaus
hab mir grad was nettes gebastelt:
Deine Bastelei sieht ja sehr profi-mäßig aus. Bei mir erfüllt den gleichen Zweck eine alte Holzleiste. Die hat den Vorteil, dass sie nicht so schwer ist und im Rucksack platz hat.

Re: Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 11:40
von Pivovar
hab mir grad was nettes gebastelt:
Deine Bastelei sieht ja sehr profi-mäßig aus. Bei mir erfüllt den gleichen Zweck eine alte Holzleiste. Die hat den Vorteil, dass sie nicht so schwer ist und im Rucksack platz hat.

naja - wenn noch Restmaterial vom letzten Auftrag da rum liegt tuts auch eine Bandsäge, ein Schraubstock, ein Schweisgerät und 20x8er blankgezogener Flachstahl. Aber das mit dem Rucksack ist keine schlechte Idee - mal schauen ob ich das Ding noch zum zusammenklappen umbastele

Re: Zusatzständer zum Kettenschmieren
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 12:16
von zottel
hab mir grad was nettes gebastelt:
Deine Bastelei sieht ja sehr profi-mäßig aus. Bei mir erfüllt den gleichen Zweck eine alte Holzleiste. Die hat den Vorteil, dass sie nicht so schwer ist und im Rucksack platz hat.

naja - wenn noch Restmaterial vom letzten Auftrag da rum liegt tuts auch eine Bandsäge, ein Schraubstock, ein Schweisgerät und 20x8er blankgezogener Flachstahl. Aber das mit dem Rucksack ist keine schlechte Idee - mal schauen ob ich das Ding noch zum zusammenklappen umbastele

Na klasse, von meinem letzten Auftrag hab ich noch jede Menge Papier rumliegen das ich jetzt dem Schredder zuführen muß. Warum hab ich eigentlich ein Handwerk erlernt wenn ich jetzt nurnoch büroloses Papier erzeuge?