Motor Überholen oder nicht!
Verfasst: Di Aug 02, 2005 21:53
Hallöle,
also meine XT hat nun 55.000km auf dem Buckel.
Ölverbrauch ca. 0,7l/1000km
Eigentlich läuft sie normal, doch auch mein Motor hat sicher irgendwann die Lebensdauer erreicht.
Frage: Soll ich warten bis es irgendwann knallt und dann den Motor überholen, oder soll ich vorher damit anfangen??
Hin und wieder ümmelt sie auch ein wenig aus dem Auspuff, ich weiss nicht ob das an den Kolbenringen liegt, woran könnte es noch liegen?
Sollte ich mal Kompression messen lassen, um den Kolben und Kolbenringe auf ihren Zustand zu prüfen? Die Leistung von der XT stimmt auch.
Gibt es irgendwo eine Teileliste zum Download, die man für eine Komplettüberholung benötigt. Ist ja schliesslich auch blöd ständig festzustellen, daß da noch was fehlt und man läuft sich die Haxen nach irgendwelchen Kleinteilen ab, zum Teil muss man ja auch etwas lang auf
Teile warten, auch bei Kedo.
Da möchte ich lieber möglichst alles zusammen haben, bevor ich anfange damit.
Was sollte ich alles machen, um einen Überholten Motor zu haben?
Ein At-Motor kommt für mich nicht in Frage, meine XT ist im Top Originalzustand, möchte daher den Motor behalten wenn möglich.
Entschuldigt meine Unwissenheit, doch so ein Bastelfreak bin ich noch nicht.
Viele Grüsse Dieter
also meine XT hat nun 55.000km auf dem Buckel.
Ölverbrauch ca. 0,7l/1000km
Eigentlich läuft sie normal, doch auch mein Motor hat sicher irgendwann die Lebensdauer erreicht.
Frage: Soll ich warten bis es irgendwann knallt und dann den Motor überholen, oder soll ich vorher damit anfangen??
Hin und wieder ümmelt sie auch ein wenig aus dem Auspuff, ich weiss nicht ob das an den Kolbenringen liegt, woran könnte es noch liegen?
Sollte ich mal Kompression messen lassen, um den Kolben und Kolbenringe auf ihren Zustand zu prüfen? Die Leistung von der XT stimmt auch.
Gibt es irgendwo eine Teileliste zum Download, die man für eine Komplettüberholung benötigt. Ist ja schliesslich auch blöd ständig festzustellen, daß da noch was fehlt und man läuft sich die Haxen nach irgendwelchen Kleinteilen ab, zum Teil muss man ja auch etwas lang auf
Teile warten, auch bei Kedo.
Da möchte ich lieber möglichst alles zusammen haben, bevor ich anfange damit.
Was sollte ich alles machen, um einen Überholten Motor zu haben?
Ein At-Motor kommt für mich nicht in Frage, meine XT ist im Top Originalzustand, möchte daher den Motor behalten wenn möglich.
Entschuldigt meine Unwissenheit, doch so ein Bastelfreak bin ich noch nicht.
Viele Grüsse Dieter