Seite 1 von 3

Geräusche aus dem Bereich des vorderen Motorblocks...

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 19:01
von rolf
N'abend auch...

seit ca. zwei Tagen nehme ich (wieder mal :nixweiss: ) ein ziemlich unangenehmes Geräusch wahr. Es kommt aus dem Bereich des Motorblocks, direkt unterhalb des Zylinders, ich denke mal grob geschätzt aus dem Bereich der Kurbelwelle oder des Polrades. Genauer kann ich es leider nicht lokalisieren. Es ist kein regelmäßiges Geräusch und ich nehme es auch nur wahr, wenn der Motor im Leerlauf läuft, beispielsweise an der Ampel oder vor dem Abstellen. Während der Fahrt hört er sich eigentlich ganz normal an. Es ist so ein Klacken, mal leiser, mal lauter und es hört sich fast so an, als ob irgendwas gegen irgendwas innerhalb des Gehäuses schlägt. Und das auch, wie gesagt, nicht regelmäßig (also bei jeder Umdrehung) sondern sehr unregelmäßig. Was könnte das sein? Irgendein abgebrochenes oder abgerissenes Teil vielleicht, dass im Motor vor sich hin scheppert? Oder ein kaputtes Lager??? Jemand ne Idee???? :gruebel:

Ich meine, es musste ja so kommen. Ich hab sie gerade durch den TÜV und das Wetter ist auch grandios.

Danke schon mal...
Rolf

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 20:02
von Frank M
Moin Rolf,

hmm, schwer zu sagen was das sein könnte.

Als übliche Verdächtige kommen in Frage:

- ein abgebrochenes Ausklinkblech vom Kicker
(glaube ich nicht, bei laufendem Motor zum Testen den Kicker ganz runtertreten - rasseln sagt alles i.O.)

- vordere Steuerkettenschiene lose
(rechten Seitendeckel runter und nachsehen)

- Mutter vom unteren Steuerkettenrad ab
(hätte sich bestimmt schon anders lautstark bemerkbar gemacht)

- Schraube vom oberen Steuerkettenrad ab
(gibt eigentlich auch ziemlich bald Bruch)

- Vielleicht ist auch nur eine Motorhalteschraube etc. locker?
(alles in der Gegend mal nachziehen)

Wenn es ein Lager zerlegt hat, sollten sich Bruchstücke in der Ölwanne finden lassen. Ventil- und Steuerketteneinstellung passen?

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 20:34
von sven
- ein abgebrochenes Ausklinkblech vom Kicker
(glaube ich nicht, bei laufendem Motor zum Testen den Kicker ganz runtertreten - rasseln sagt alles i.O.)
Nicht wirklich - oder? :wink:

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 20:50
von Pivovar
So ein Geräuch aus dem Bereich kenne ich von einem Ermüdungsbruch des unteren Halteblechs an der Steuerkettenschiene - klang übelst Metall-auf-Metall-klackernd und manchmal war es auch nicht zu hören.
Leider lässt sich dieses nur durch Abnehmen das Zylinders reparieren.
Vielleicht (habs nie probiert) kann man durch das Schauloch hinter der Plastikkappe etwas reinstecken und rechts an der Steuerkette (Fahrtrichtung vorne) hochtasten ob man das dann wohl wackelde Teil erfühlen kann, aber wenns oben ab ist denke ich kann man überhaupt nicht von unten dran um es zu erfühlen.
Um allen Peinlichkeiten zu entgehen müsstest du wohl doch den Motor öffnen, ich hab keine Ahnung was so ne abgerissene Schiene anrichten kann - nur "gut" wird es wohl nicht sein!

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 21:03
von Frank M
Nicht wirklich - oder? :wink:
ja ok, du hast ja Recht. Das kommt davon, wenn man zwischen Kinder in's Bett bringen und ablaufenden Auktionen noch mal eben schnell was schreibt.

Also: um ein abgebrochenes Kickstarterausklinkblech zu prüfen, trittst du bei laufendem Motor den Kicker runter. Auf seinem Weg nach unten höst du das Rasseln des Freilaufs, dass auf den letzten cm aufhören sollte, weil dann das Ausklinkblech die Verzahnung trennen sollte. Rasselt es bis Anschlag Fußraste weiter, ist das Blech ab.

Besser? :wink:

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 21:08
von derheitzer
hehe, frag fabi oder zündeltom, ich glaub die wissen was das iss :-)

einmal mutter auf polrad wieder festziehen unn gut iss wenn du glück hast...

rechts iss gas

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 21:25
von healer
ich hab keine Ahnung was so ne abgerissene Schiene anrichten kann - nur "gut" wird es wohl nicht sein!
Das zu sehen hatten Frank und ich letztes Jahr in Berlin Gelegenheit.
Machte eigentlich auch nur merkwürdige Geräusche, aber wirklich angerichtet hat es nix. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der auch noch die 150 Km nach hause gekommen...
Gruss vom
healer

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 21:49
von rolf
Ja aber.... :gruebel: ...

bei allen möglichen Ursachen: Dürfte das Moped denn dann überhaupt noch laufen? Sie läuft nämlich im Moment so was von... :top:

Müsste das Geräusch bei einer abgebrochenen oder losen Steuerkettenschiene nicht mit zunehmender Drehzahl lauter werden? Oder wenn so eine herausgefallene Mutter oder Schraube im Motorblock herumtanzt... das müsste sich doch anhören wie ein Sack rostiger Nägel in der Waschmaschine... :gruebel: Ich hör es wie gesagt nur im Leerlauf.

Ich werd mich morgen mal im Rahmen meiner Möglichkeiten auf die Suche nach dem Fehler machen. Das beschränkt sich bei mir auf die Abnahme des rechten Gehäusedeckels und des Lima- Deckels. Wenn ich da auf Anhieb nichts sehe, werde ich wohl eine Werkstatt aufsuchen müssen... Ich hoffe ja immer noch auf die lose Polradmutter.... Mist verdammter... :wall:

Verfasst: Mo Jul 11, 2005 23:16
von Pivovar
Bei verschiedenen Drehzahlen ist der Schlag der Kette auf der Schienenseite unterschiedlich stark, bei langsamen Umdrehungen dürfte der Druck der Kipphebel die Nockenwelle noch gegen die Kette spannen - der Effekt geht mit zunehmeder Drehzahl verloren, aber es bilden sich wohl noch Resonanzen, die dann ein Schlagen der Kette verursachen können.
Und vom Laufen her wirst du nix merken, solange die Kette nicht überspringt (und das wird sie nicht, weil ja hoffentlich der Kettenspanner noch richtig gespannt ist und die Kette nicht total ausgelutscht).
Die Schiene soll nur das Schlagen der Kette unterbinden.
Soweit meine Theorie. - die Kette läuft auf der Vorderseite nach unten und würde eine abgerissene Schiene nach unten treiben - dort ist aber als Anschlag die Innenseite des Kupplungsdeckels und oben kann sie nicht rausfallen weil sie zu lange ist... *denk denk*... die Kanten der Schiene dürften es eigentlich nicht schaffen in der Kette zu verhaken, soweit hat healer wohl recht wenn "nix" passiert ist.
Naja - zieh erstmal alles nach und dann sieh weiter!

Lichtmaschine

Verfasst: Di Jul 12, 2005 8:00
von ingo
Wenn Du die Lichtmaschine aufmachst dann schau auch nach, ob die Grundplatte festsitzt.

ingo

Verfasst: Di Jul 12, 2005 15:02
von rolf
Erst mal Dank euch allen für eure aufrichtige Anteilnahme... :flehan:

@Ingo: muss ich da nicht das Polrad für abziehen? Und dafür brauch ich einen Abzieher, gell?

Verfasst: Mi Jul 13, 2005 7:58
von rolf
Also, gestern hab ich's getan: Lima- Deckel runter, Polradmutter war fest. Allerdings habe ich im Gehäusedeckel so ein Gemisch aus Metallabrieb und Öl festgestellt, was ja nicht so ganz richtig sein kann. Es ist nicht sehr viel, aber... :roll: ... na ja

Dann: Kuplungsdeckel runter und dahinter nachgesehen. Hab mein Laienauge schweifen lassen und nichts festgestellt. Nichts lose, keine Metallteile, die mit irgendwelchen anderen Metallteilen kollidieren können. Den ganzen Mist wieder zusammengebaut. Moped angeschmissen... und erst mal nichts :eek: :eek: ... keine bösen Geräusche.

Gestern Abend dann bin ich ca. 30 km gefahren. An der Tanke hab ich sie danach mal ne Zeitlang laufen lassen ... und schon war es wieder da, das böse Klackern. Zu Hause angekommen hab ich sie weiter laufen lassen, mich davorgehockt und mal versucht, das Geräusch genauer zu lokalisieren. Ich meine jetzt, das es auch von weiter hinten, hinter dem Zylinder aus dem Motorblock kommen könnte. Keine Ahnung. :?: :?:

Über kurz oder lang werde ich nicht umhin kommen, den Motor zu öffnen oder öffnen zu lassen...

Verfasst: Mi Jul 13, 2005 8:30
von atisgrub
Hallo Rolf!

Du, mir gings genauso! Bin auch so ein OHR! :onceldoc:

Hab schon oft gepostet und gefragt und habe eigentlich die einzig richtige Antwort bekommen:
Wenn nix offensichtlich im Eimer ist -> Lass sie klopfen und klappern! Never touch a running system!
Unsere XT's sind halt keine 4ZylinderReihenMotoren..... :yau:

Ich hab mich da auch immer verrückt machen lassen davon.:irre: :freak: :clowm: :wall:

Ein weises Zitat:

Was klappert, ist nicht fest!
Gruß vom healer


Einige haben schon geklappert, da waren sie noch fabrikneu!

Andy
(dermitdirmitfühltunddasauchkennt)

Verfasst: Mi Jul 13, 2005 8:32
von healer
Neiiiiin!
Mit dem Metallabrieb bist Du doch schon auf der wahrscheinlich richtigen
Spur. Nimm das Polrad runter, wahrscheinlich hat sich, wie Ingo schon vermutete, die Grundplatte gelöst und kriegt bei entsprechenden Vibrationen Kontakt mit dem Polrad.
Viel Glück!
Gruss vom
healer

Verfasst: Mi Jul 13, 2005 10:33
von Mr. Polish
hehe, frag fabi oder zündeltom, ich glaub die wissen was das iss :-)

einmal mutter auf polrad wieder festziehen unn gut iss wenn du glück hast...

rechts iss gas
:fight: :evil: Komm Du mir nur in die Finger :angry:
Belgien?
Gruss, Fabi