Seite 1 von 3
XT 250 Höchgeschwindigkeit
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 20:07
von XT 250 Driver
Hallo,
Meine xt läuft nur 90 und laut zeitschriften und brief müsste sie mindensten 115 fahren vergaser wurde ultraschallgereinigt Zündkerze sieht gut aus,
es is eine BSM auspuffanlage angebaut?!?!?!bitte um hilfe

XT 250 - 90 km/h
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 21:32
von ulrich
Hallo, so einfach ist das nicht.
Welches Baujahr ist der Apparat denn? Wieviel km hat er gelaufen? Wie lange hast Du den Dampfer? Welche Übersetzung fährst Du? 17 oder 18 Zoll Hinterrad? (Ist für die Übersetzung wichtig). Wie groß/schwer bist Du? Welche Drehzahl liegt bei Endgeschwindigkeit an? Ist der richtige Tacho montiert-oder untertreibt er vielleicht maßlos?? Wurde die BSM Auspuffanlage an den vorhandenen Krümmer geschweißt und dadurch der Querschnitt verringert? Frühe XT´s wurden über eine Buchse vorne im Krümmer auf 17 PS gedrosselt-ist die Buchse noch drin? Öffnet der Vergaser überhaupt richtig und ganz-d.h. gibt der Schieber den ganzen Querschnitt frei? Wurde der Vergaser von Dir gereinigt und lief der Kasten erst danach so schlecht? Ist der Luftansaugweg frei? Hast Du mal die Kompression prüfen lassen?
Check das mal Alles erstmal in Ruhe.
Gruß
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 21:56
von Struppi
Hhhhhmmmm ich rechne auch gerade mal so vor mich hin
XT 250 x 2 = XT500
17 Ps x2 = 34 Ps
90 km/h x2 = 180km/h
also müsste DIE XT 500 ja quasi 180 km/h laufen

naja, mindestens wohl..........besser noch 230 km/h

kommt mir zwar manchmal so vor, aber mein Tacho lügt mir immer noch so ca. 130 vor.........was ist jetzt richtig ?????
Gruss vom nichtallzuernstzunehmendem
Struppi duck und wech
Verfasst: Sa Jul 09, 2005 9:22
von sven
Das ist ja überhaupt die Idee für Kaffeejunkies wie mich!
Statt die Kanne lang auf der Heizplatte der Maschine warmzuhalten (davon wird der Kaffee ja bitter) schaltet man die Platte jetzt aus, sobald der Kaffee durchgelaufen ist.
Wenn er nach einer halben Stunde nur noch lauwarm ist - kein Problem: einfach den Inhalt der Kanne auf zwei Tassen verteilen und von dort dann in einen großen Becher schütten.
Tasse x 2 = Becher
30°C x 2 = 60°C !!!
Schwupps, hat man wieder einen ganzen Becher schön heißen Kaffee!
Gruß
Sven
Verfasst: Sa Jul 09, 2005 10:51
von seefreedo
Moin,
was ist denn hier los? Ich glaube hier muss einiges klargestellt werden!
1. Man soll XT 500 fahren und nicht XT 250!
2. Man soll gar nicht so schnell fahren!
und 3. soll man nicht so viel Kaffee trinken!
Beste Grüße,
Matthias
Verfasst: Sa Jul 09, 2005 10:53
von seefreedo
Moin,
was ist denn hier los? Ich glaube hier muss einiges klargestellt werden!
1. Man soll XT 500 fahren und nicht XT 250!
2. Man soll gar nicht so schnell fahren!
und 3. soll man nicht so viel Kaffee trinken!
Beste Grüße,
Matthias
Verfasst: Sa Jul 09, 2005 19:50
von healer
Wer ist Man?
Meine Liebste ist heute in Mölln eine 250er XT gefahren und wäre mit einer 500er nie so glücklich abgestiegen.
Nur um Deine Klarstellung mal kurz klarzustellen.
Gruss vom
healer
Verfasst: So Jul 10, 2005 1:53
von seefreedo
Ich habe natürlich nichts Böses gemeint!
Mit "Man" meine ich natürlich Mann oder Frau und wollte weder XT 250 noch XT 500 Fahrer in irgendeiner Art und Weise angreifen!
Mein Beitrag war als Scherz gemeint!
Beste Grüße,
Matthias
Verfasst: So Jul 10, 2005 7:48
von healer
ok, Du Witzbold!
Die 250 wird doch liebevoll die kleine Schwester genannt, das ist Familie.
Gut dass Du nicht geschrieben hast: Frau soll...
Dann hätte ich schreiben müssen:
Andrea, reichst Du mir bitte mal die Salzstreuerin?
Gruss vom
healer
Verfasst: So Jul 10, 2005 9:52
von seefreedo
Ich bin halt manchmal schon so eine alte Labersäckin!
Nichts für Ungut
Beste Grüße,
Matthias
Verfasst: So Jul 10, 2005 12:59
von Wilm
Die 250 wird doch liebevoll die kleine Schwester genannt, das ist Familie.
Hallo Healer,
als ich mit 16 (`77) die 50er Yamaha Trial fuhr, war die XT 500 die große Schwester!
Kennst Du die "ganz" kleine auch noch und kannst mir sagen von wann bis wann die gebaut wurde? War ein grandioses Teil,... damals sind wir immer nach Holland rüber, um Tuningteile zu besorgen, die es im deutschen Handel gar nicht gab.
@ XT 250 Driver:
Hast Du mal nachgeschaut, ob sie nicht nur einfach "runtergeritzelt" ist!??
Bis bald
Wilm
Verfasst: So Jul 10, 2005 17:07
von Schorsch
Die fuffziger, wie schön

Da gabs damals in Frankreich ganz heisse Big-Bore-Kits zu kaufen. Das waren Zeiten! Da isse:

Verfasst: So Jul 10, 2005 18:00
von healer
Moin Wilm,
soweit ich orientiert bin, gab es die erste XT 250 erst 1980.
Die DT 50 gab es lange, es wurde mur das Kürzel dahinter immer wieder verändert. Die letzte, die ich kenne ist die DT 50 R Bj.93.
Gruss vom
healer
Verfasst: So Jul 10, 2005 18:27
von Frank M
als ich mit 16 (`77) die 50er Yamaha Trial fuhr, war die XT 500 die große Schwester!
oder war das gar die schmucke TY 50? Die gab es auch schon vor '80, eine genaue Bauzeit habe ich auch nicht gefunden.

Verfasst: So Jul 10, 2005 18:42
von sven
Aber das waren doch alles bloß Mokicks, oder?
Kleinkrafträder aus Japan, hat's die überhaupt gegeben?