Seite 1 von 1

Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe defekt?

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 17:36
von XTClaus
Moin Leute,

meine XT räuchert wie nix gutes und zwar vom ersten Kick bis zur letzen Umdrehung. Gibt es eine Möglichkeit, bei eingebautem Motor herauszufinden, ob die Ventilschaftdichtungen oder die Kolben-/Ölabstreifringe defekt sind?

Den Motor mache ich sowieso auf, aber trotzdem die Frage... :cry:

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 19:16
von zottel
Wenn Du einen Hügel und einen einschraubbaren Kompressionsmesser hast schon.
Karre auf Hügel , rollen lassen, Kompression messen.
Karre wieder auf Hügel, Öl ins Kerzenloch spritzen und nochmal die prozedur.
Hat sie beim zweiten mal mehr Kompression sind´s die Ringe, bleibt der wert gleich die Ventilschäfte.

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 21:25
von sven
Kühne These!

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 22:16
von Frank M
Wenn du sowieso den Motor aufmachst, dann brauchen wir doch hier gar nicht wild rumspekulieren. Ventilschaftdichtungen mache ich eigentlich immer bei einer Motoröffnung neu und den Zylinder, Kolben und die Ringe hast du ja dann in der Hand. Alles Weitere lässt sich vermessen/prüfen.

Selbst wenn man den Kolben im Verdichtungs-OT durch das Kerzenloch mit Druckluft beaufschlagt, sagt etwaiges Abpfeifen über die Kurbelgehäuseentlüftung doch noch nix über den Zustand der Ölabstreifringe aus.

Gib uns doch hinterher mal Bescheid, was bei dir der Grund für den Ölverbrauch war.

Gruß Frank

Verfasst: Sa Jun 25, 2005 22:27
von zottel
Kühne These!
Und funktioniert sogar. Zumindest bei meinem alten Escort hats funktioniert. Wenn auch ohne Hügel.