Seite 1 von 1

Startprobleme bei Sommerbetrieb.

Verfasst: Mi Jun 22, 2005 13:44
von chris the swiss
Sobald die Aussentemparaturen über 30 grad klettern lässt sich unsere XT nicht mehr starten. Extremfall:Wenn das Moto den ganzen Tag an der Sonne gestanden ist. Die Zündkerze ist trocken und Zündfunken ist IO, wahrscheinlich hängt das mit dem Vergaser zusammen.
Im Winter sind keine Probleme festzustellen.

Hat jemand eine Idee wie wir das Problem angehen können?

Verfasst: Mi Jun 22, 2005 14:33
von Manni
Das gleiche hatte ich am Sonntag auch,versuch es mal ohne
Choke (wennes nich schon jemacht hast) und trete ein paar mal mit Vollgas durch als wenn sie
abgesoffen wäre , so gings bei mir .


Gruß Manni

nebenfragen

Verfasst: Mi Jun 22, 2005 16:06
von Dude
passt zwar vielleicht nur bedingt zum thema,

aber hat schon mal jemnd ne temperaturkorrekturtabelle für den vergaser gesehen? bringts was die bedüsung in heissen monaten zu ändern? bringen solche 10€ zündkerzen mit platindiode was?

VG

Re: Startprobleme bei Sommerbetrieb.

Verfasst: Mi Jun 22, 2005 20:51
von Andy
Sobald die Aussentemparaturen über 30 grad klettern lässt sich unsere XT nicht mehr starten. Extremfall:Wenn das Moto den ganzen Tag an der Sonne gestanden ist. Die Zündkerze ist trocken und Zündfunken ist IO, wahrscheinlich hängt das mit dem Vergaser zusammen.
Im Winter sind keine Probleme festzustellen.
Hat jemand eine Idee wie wir das Problem angehen können?
Moin Moin,
Hast du einen alten Vergaser, denn die alten Vergaser haben keinen Warmstartknopf, bei denen mußt du dann ein wenig am Gas geben beim kicken.

Re: Startprobleme bei Sommerbetrieb.

Verfasst: Do Jun 23, 2005 9:24
von jo100
.......
Im Winter sind keine Probleme festzustellen.

Hat jemand eine Idee wie wir das Problem angehen können?

als Wintermopet nehmen :lol: 8)

Jetzt aber im richtigen Task

Verfasst: Do Jun 23, 2005 13:49
von ingo
- Neue Zündkerze probieren ist immer gut
- Vielleicht Wasser im Sprit? Bei der Hitze verdampfen dann die leichtflüchtigen Bestandteile des Treibstoffs, und zurück bleibt nur Siff:
Schwimmerkammer mal leerlaufen lassen.
- Ohne Choke und mit Heißstartknopf starten jedenfalls, der Motor ist ja warm

Der Ordnung halber noch mal den gleichen Text an die richtige Stelle...

Ingo

Verfasst: Do Jun 23, 2005 15:40
von Schorsch
Wenn sie lange in der prallen Sonne steht, würde ich vor dem ausmachen des Motors den Benzinhahn zumachen und den Motor laufenlassen, bis er ausgeht. Dann ist die Schwimmerkammer leer, das kann bei der Affenhitze schon helfen, probiers einfach mal.