Seite 1 von 1

Tachomechanik

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 12:56
von Gast
Tach zusammen.

Ich habe Tacho und DZM zerlegt um die Gehäuse und Gläser aufzuarbeiten. Der DZM ist wieder zusammen und laüft wie am ersten Tag.
Aber der Tacho :roll:
Ich bekomme die Tachonadel nicht mehr dazu auszuschlagen. Tageskilometerzahler und der Rest der Mechanik laufen einwandfrei. Die Nadel läßt sich ohne Wiederstand von Hand bewegen und liegt meiner Meinung nach auch tief genug. Wie sieht die Mechanik des "Nadelantriebs" eigentlich aus?
Kennt einer das Problem?

Mit Dank im voraus
Trampy

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 13:26
von UweD
Hi Trampy
Ich dachte immer, dass es so eine Art Schleppmagnet-Funktion ist. Der Bowdenzug treibt einen Magneten an, über dem die Nadel sitzt. Das Ganze berührungsfrei über Induktion von Wirbelströmen. Und über die Distanz kann man dann die Genauigkeit einstellen. Oder so. :gruebel:
Wer weiss es genauer? :roll:
Grüssle
Uwe

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 14:07
von Trampy
Moin Uwe.

Also ein Magnet befindet sich im Gehäuse. Dieser wird durch die Tachwelle angetrieben. Die Welle der Tachonadel wird durch zwei Alubleche auf abstand gehalten. Wenn ich diese einwenig verbiege so das der Abstand zwischen Nadelwelle und Magnet sich verkleinert schlägt Sie zwar aus fängt aber an zu harkeln und macht Schleifgeräsche. Ich muß da wohl ein wenig ausprobieren :lupe:

Der Witz ist, ich hatte diesen Teil gar nicht zerlegt.

Aber schon mal Danke für die Erläuterung über den Magneten

Trampy