Seite 1 von 1

Schaltung fest

Verfasst: Di Mai 31, 2005 9:23
von Aquanaut
Tachtach!
Haben neulich streng nach Clymer/Hanes die Kupplungsbeläge an einer 59x getauscht. Dann ca. 1500 m Probefahrt. Ergebnis: anfangs ließen sich die Gänge schalten, am Ende jedoch war die Schaltwelle nicht mehr zu bewegen...

Mächtig Stoffwechselendprodukt!

Ich habe zwei VErmutungen, was die Ursache sein könnte, habe aus Zeitmangel noch nicht nachgeprüft und würde gern Eure Erfahrungen dazu kennen!

Über jeden Beitrag freut sich

Aquanaut

Verfasst: Di Mai 31, 2005 9:49
von healer
Moin Aquanaut,
59x :?: Husky? TT 350?

Gruss vom
healer

Verfasst: Di Mai 31, 2005 11:42
von A
59x = olle TT600.

Das Phänomen ist aber unabhängig vom Modell bei allen Mopeds möglich...

Grüße,

Aquanaut

Verfasst: Di Mai 31, 2005 11:56
von steamhammer
Moin,

neulich hab' ich in einem anderen Forum 8) gelesen, daß neue Reibscheiben vor dem Einbau für 24 Stunden in Öl "eingelegt" werden müssen (nur nicht bei Trockenkupplungen....) . Hab' ich zwar noch nie vorher gelesen und auch nicht gemacht (bei mir geht nix kaputt :D ), wäre aber evtl. eine Erklärung.

Bei einem 2KF-Motor, den ich mal hatte, war die Kupplung aber auch nicht so doll beim Trennen. Selbst nach Austausch der völlig verheizten Stahllamellen hat's ewig noch gekracht.

Gruß.............Steffen

Verfasst: Di Mai 31, 2005 12:07
von healer
Vielleicht hast Du in Eile die Schrauben des Kupplungskorbes nicht festgezogen? Wie verhält sich denn die Kupplung, wenn Du sie ziehst?
Ist vielleicht irgendwas runtergefallen, was die Schaltwelle blockiert?
Gruss vom
healer

Verfasst: Di Mai 31, 2005 12:10
von Gast
Die Schrauben hat 043A angezogen :evil: ...

Die Kupplung fühlt sich normal an und trennte auch.

Das mit dem Ölbad wird es also eher nicht sein.

Hatte die Befürchtung, dass entweder:

Die Schaltwelle zuviel Spiel hatte und aus der Schaltklaue gerutscht ist,

eine Feder gebrochen ist

oder

wir doch eine Schraube ins Gehäuse haben fallen lassen...

Andere Ideen?????

Danke für eure vielen und schnellen Antworten so far!

Aquanaut

Verfasst: Di Mai 31, 2005 18:43
von healer
Wenn die Kupplung normal trennt, dann scheiden die nichtangezogenen
Schrauben schonmal aus, 043A ist rehabilitiert :wink: .
Wenn die Feder gebrochen ist, warum sollte dann die Schaltwelle unbeweglich werden?
Ich favorisiere irgendein Teil, das verkantet.
Bin gespannt.
Gruss vom
healer

hmm

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 23:10
von 043A
war übrigends eine Schraube die runtergefallen sich verkanntet hatte.
Tja wir haben beide eine Schraube auf den Boden fallen hören, die nicht wiedergefunden und dann das ausgeschlossen, Asche auf unser Haupt;(

Healer Du hattest recht...