ich muss das alte ding nochmal rausholen...
Ich möchte diesen Regler jetzt richtig bei mir reinbasteln, jetzt stellt sich natürlich die Frage wie der angeschlossen wird. Ich hab nach Unterlagen gesucht aber nix gefunden, Rotbart (der hat den mir in die Hand gedrückt) hatte auch nix.
Die zwei Gelben kommen an die Spulenausgänge (weißes und gelbes Kabel) und die Schrarze und die Rote Strippe an die Batterie - das ist mir klar.
In dem Tütchen war noch ein Kondensator, mit dem ich nix anfangen kann.
Nach den Umbauten die bisher hier beschrieben wurden ist ein entsprechender Kondensator in der minus-Strippe eingezeichnet.
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich den da einfach reinknallen kann oder ob da schon im Regler selbst einer eingegossen ist.
Ich hatte letztes Jahr das Teil auch schon drin aber irgendwie kam ich nicht über 9 Volt (und das nur wenn ich eine gelbe Strippe nicht angeschlossen hatte, also nur einpolig fuhr, sobald beide dran waren kamen nur klärgliche 5V bei eingeschaltetem "Licht" .
Wenn jemand ne Wunderlich Einbau-Anleitung noch nutzlos rumfliegen hat, ich wär ein Interessent (natürlich auch als Kopie in ´ner E-mail)
Also ab auf den Scanner mit dem Ding und ein fettes Mail an
pivovar@web.de
Oder jemand kann es in kurzen Worten leicht verständlich hier preisgeben.
ICH WILL JETZT VERDAMMT NOCHMAL AUCH FETTE 12VOLT!!!!!

[/b]