Seite 1 von 1

Schwinge Kaputt?

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 22:25
von XT-Oli
Hallo XT-Gemeinde,
beim Ausbau meine Schwinge ist mir ein Haarriss auf der Seite wo die Kette läuft aufgefallen.
Ist das sehr bedenklich oder kann ich damit noch weiterfahren bis ich eine andere Schwinge habe?
Ich habe es schon in dem Kleinanzeigenteil geschrieben, wer eine Schwinge ab Bj.80 im guten Zustand übrig hat bitte mit Preisvorstellung mail an mich.

Danke im voraus.
Gruß
Oli

Bild

Verfasst: So Mai 22, 2005 8:15
von Hiha
Ja, das ist gefährlich. Letztes Jahr in Most auf der Rennstrecke ist eine XT-Schwinge weiter hinten einfach abgebrochen, ohne von innen oder aussen angerostet gewesen zu sein. Irgendwas haben die da beim Schweissen falsch gemacht.

Gruss
Hans

Verfasst: So Mai 22, 2005 12:09
von Frank M
so wie das auf dem Bild aussieht, könnte auch der Anschliff durch die Schwingenlaufrolle der Grund für den Anriss sein.

Zum Reparieren könnte man den Bereich großzügig metallisch blank machen, mit Rißprüfspray die genaue Länge des Risses ermitteln, die Enden anbohren, Riß ausnuten und schweißen und dabei darauf achten, dass keine scharfen Einbrandstellen beim Schweißen entstehen.

Da brauchbare Originalschwingen aber recht günstig sind, wird der schnöde Austausch wohl einfacher und günstiger werden.

@Hans: war das in Most nicht eine SR-Schwinge an der XT? Wenn ich mich recht entsinne, ist sie genau vor dem Knotenblech für die Achs/Stoßdämpferaufnahme gerissen. Evtl. eine Kerbwirkung durch Schweißeinbrand. Hatte der Verbauer der SR-Schwinge eigentlich den Breitenversatz der Stoßdämpferaufnahmen von XT-Rahmen zu SR-Schwinge ausgeglichen?

Gruß Frank

Verfasst: So Mai 22, 2005 12:44
von sven
Keine Ahnung, aber falls nicht, dann hat er sich gewiß was dabei gedacht.
Hat ein sehr erfahrener Profimechaniker aufgebaut, das Mopped!
Gruß
Sven

Verfasst: So Mai 22, 2005 16:15
von Martina
Hallo Oli!
Tut mir leid, aber mit einer brauchbaren Schwinge kann ich Dir nicht dienen. Habe auch schon zwei verschlissen; allerdings habe ich mich nicht mit zierlichen Haarrissen begnügt, sondern gleich ordentlich große Löcher reingemacht, als die Soziusrasten herausbrachen :? .
Damit mir das nicht mehr passiert, wurden aus meinen Moppeds nach und nach Einsitzer und meine einzige soziustaugliche XT hat eine andere, stabilere Schwinge. Habe aber nix Brauchbares mehr für Dich in meinem Fundus.

Grüße von

Martina

Verfasst: So Mai 22, 2005 19:49
von XT-Oli
Hallo,
danke für die Tipps.
Ich habe eine Schwinge.
Noch ne Frage:
Wie kann ich verhindern das die Schwingenlaufrolle mir die Schwinge wieder anschleift?
Hat da jemand einen Tipp?
Gruß
Oli

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 10:53
von Rammel
aloa oli

ein ATK-Kettenspannsystem! es wurde von horst leitner erfunden und hält die kettenspannung beim ein-und ausfedern konstant :)
wollte ich neulich inner bucht ersteigern wurde aber überboten :evil:
wenn noch einer so ein ding hat ich möchte einen haben

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

weis nicht ob der link noch funzt

gruß rammel

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 11:57
von Frank M
Bild

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 12:50
von Rammel
@frank
danke ich habe es nicht hin bekommen das bild da rein zu setzen :oops:

gruß rammel

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 13:37
von Frank M
is gar nicht schwierig.

Rechtsklick auf das gewünschte Bild und im erscheinenden Kontxtmenü ganz unten "Eigenschaften" auswählen. In dem nun erscheinenden Fenster steht die Adresse (URL) des Bildes. Die kopierst du dir vollständig (mit Maus blau markieren und Strg+C drücken).

An der Stelle, wo das Bild in deiner Nachricht erscheinen soll, drückst das das Knöpchen "Img", kopierst die Adresse des Bildes ein (Strg+V) und drückst abschließend nochmal auf "Tags schließen"([/Img] erscheint).

Dann sollte das funktionieren. Probiers doch mal im Testforum aus, ein Bild sagt immer mehr als tausend Worte...

Gruß Frank

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 15:09
von SchrauBär
Moin -moin,

hat vielleicht einer von Euch mal ein Bild von dem ATK-Dingens im eingebauten Zustand? Wie muss man sich das vorstellen wie dem geht...?

Gruß
Schraubär

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 17:20
von sven
Das Teil wird direkt über's Querrohr vorne wo auch die Lager drin sind montiert, so daß eine Rolle genau oberhalb der Schwingenachse, und eine genau darunter zu liegen kommt. Die Kette läuft dann außen über die Rollen, so daß die Kettentrümmer ungefähr parallel zur Schwinge verlaufen. Sinn der Sache ist/war, die Wirkung des Kettenzugs auf die Hinterradfederung zu minimieren.
Ich hab' selber mal so ein Teil für die XT gehabt und vor Jahren auch mal gefahren (und leider kürzlich erst verschenkt oder weggeschmissen), es taugt nicht viel.
Gruß
Sven