Seite 1 von 1

Rukka

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 17:12
von erpel
Hi,
ich habe voriges Jahr komplett mich mit Rukkkleidung eingedeckt. Vor ca. 3 Wochen brannte ich mir am Auspuff :flamingdev: , weiß nicht wie, ein Loch (ca. ein euro groß) in Kniehöhe der Rukkahose rein. Ich gab sie bei einem großem Motorradvertrieb zur Reparatur ab, wo ich sie auch gekauft habe. Direkt zu Rukka geht nicht. Dieser kleine Fetzen aus zu tauschen, kostete rund 100 euro. Die ganze Hose kostet 300. Mir kommt das extrem teuer vor. Hat da jemand einen Tipp, wenn was beschädigt ist, ob es da noch andere Möglichkeiten gibt?

Gruß
Harald

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 17:25
von UweD
Also das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das so teuer sein soll. Ich hab vor Jahren mal meine Rukka-Hose verlängern lassen. Auch im Fachgeschäft abgegeben. Keine Ahnung mehr, was das gekostet hat, aber das war SICHER nicht 1/3 des Neupreises. Versuchs doch mal bei nem anderen Laden, oder ruf doch frech mal bei Rukka an. Oft sind die ganz nett bei den Firmen direkt.
Gruss,
Uwe
Ansonsten, selber nen Flicken drauf bügeln und mit Regenkombi fahren. Mach ich eh, da die Suppe einem so oder so im Schritt steht und ICH das zumindest unangenehm finde :D

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 21:43
von XT-Oli
Hallo Erpel,
ist mir bei meiner Hose auch schon passiert, ist zwar keine Rukka, könnte Dir aber trotzdem helfen.
Bei Globetrotter gibt es von Gore-Tex Reperaturflicken kosten €5,45, sind mehrere selbstklebende flicken dabei.
Gruß
Oli

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 23:48
von Fidi
N'abend Mädel's

die Lösung heißt: ne 76er kaufen...
dagegen ist die Reparatur
vergleichsweise günstig.

Gruß Fidi

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 0:00
von seefreedo
Meine Güte Fidi!

Das passt überhaupt nicht zum Thema!!

Beste Grüsse,
Matthias

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 0:05
von Fidi
ok bin z.Z. etwas einseitig
ausgerichtet aber bei der 76er
muß man sich schon richtig
anstrengen wenn man sich am
Krümmer die Hose versauen will.

Am normalen Krümmer ist mir
das auch schon passiert.

Gruß Fidi

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 0:34
von erpel
[quote="XT-Oli"]
Bei Globetrotter gibt es von Gore-Tex Reperaturflicken kosten €5,45, sind mehrere selbstklebende flicken dabei.

Hi Olli, danke für den Tipp, beim nächsten "Loch" in der Hose gehe ich zu Globetrotter, aber ich glaube nicht, das dies noch einmal am Auspuff passieren wird! :D

Gruß
Harald

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 0:40
von erpel
Olli,
ich bin öfters für ein paar Tage in FFM, würde mich gerne für eine Tasse Kaffee mit Dir treffen. Ich habe gelesen, daß Du auch schon was mit einspeichen zu tun hattest, steht bei meiner eventuell an. Da kannst Du mir bestimmt was darüber erzählen.

Gruß
Harald

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 9:32
von jo100
das Loch ist bei bei der Kombination:
XT mit Leistungskrümmer ohne Hitzeschutz - Textilhose, "normal"
passiert im Stand wenn man die Beine "zu eng" hat

bei Lois hat die erste Reperatur meiner (dort gekauften) Hose 30 Teuros gekostet

beliebt ist auch die Reparatur mit Klebeband
bei der O-Fahrt hab ich (ausser mir) noch 2 Leutz mit dieser Variante gesehen (Ralle wird der 3. sein und Ralfi wirds bald auch am Regenkombi haben :D )

ich hab`s sogar an der Jacke da von links ich über die Sitzbank an den Fußbremshebel greifen wollte :(

Vorteil: kann immer wieder kostengünstig ersetzt werden
Nachteil: is nich ganz dicht (experimentiere da aber noch mit verschiedenen Klebebändern)

Gruß aus Neu-Ulm

Verfasst: Mo Mai 23, 2005 12:06
von Frank M
für die ach so beliebten selbstgebrannten Löcher in einer Regenkombi o.ä. hält bei mir bis jetzt am besten ein Stück Hinterradschlauch ohne Ecken mit satt Sikaflex angepappt. Das bleibt einigermaßen "geschmeidig" und geht nie nich wiedert ab.

Alternativ könnte man das bestimmt auch großzügig in Sandwichbauweise verkleistern und sich schöne Knieschoner davon basteln. :D

Gruß Frank

Verfasst: Di Mai 24, 2005 6:05
von erpel
[quote="jo100"]das Loch ist bei bei der Kombination:
XT mit Leistungskrümmer ohne Hitzeschutz - Textilhose, "normal"
passiert im Stand wenn man die Beine "zu eng" hat

bei Lois hat die erste Reparatur meiner (dort gekauften) Hose 30 Teuros gekostet


Da hätte ich ja für die restlichen 70 euros noch locker einen Flug buchen könenn FFM-München und wieder zurück und Reparatur inkl.
Wann hast Du die Hose bei Louis machen lassen?

Gruß
Harald

Verfasst: Di Mai 24, 2005 13:56
von Rammel
ich bin mit meiner hose einfach zum schuster gegangen und habe mir da ein stück leder rauf nageln lassen für 8 euro
ist vielleicht nicht ganz wasserdicht aber verschmort auch nicht mehr so schnell :D

gruß rammel

Verfasst: Di Mai 24, 2005 23:23
von erpel
Klar, auch ne Möglichkeit.Schuhmacher hab ich gleich um die Ecke, der machts vielleicht auf für einen Heiermann. :D

Gruß
Harald