Seite 1 von 1

Motor stirbt ab, wenn Drehzahl schnell fällt

Verfasst: Mo Mai 16, 2005 13:22
von tillysan
Liebe XT-Gemeinde,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer XT '82.

Alles funzt super - auch Kaltstart u. Warmstart.

Leider aber ist folgendes Problem im Warmzustand echt nervig:
Wenn die Drehzahl schnell abfällt (z.B.: beim starken Abbremsen oder Halten vor roter Ampel) stirbt der Motor ab.
Man muss dann echtes Feingefühl am Gas haben, damit man die XT" am Leben" erhält, ansonsten ist man im Stadtverkehr die Ursache eines Staus. Echt peinlich sowas.

Ist das ein bekannts Problem?
Weiss jemand Abhilfe?

Bin für jeden Tipp echt dankbar, tillysan :idea:

Verfasst: Mo Mai 16, 2005 21:07
von supers0nic
dreh mal die Leerlauf-Luftschraube (rechts am Vergaser) ein wenig weiter raus, ne 1/4 Umdrehung reicht. Regel dann, falls nötig, die Drehzahl an der Anschlagschraube wieder 1200U/min ein.
Sinn dieser Übung ist, das Gemisch ein wenig magerer zu machen.
Du mußt dann noch ein wenig rumprobieren, bis es wirklich paßt.


Das von dir beschriebene Phänomen ist ein altbekanntes Problem, es gibt sogar ein Hitzeschutzblech das zwischen Vergaser und Zylinder montiert wird um das verdampfen des Sprits in der Schwimmerkammer zu verhindern.
Es gibt mehrere Forumsmitglieder die das Hitzeschutzblech getestet haben und für groben Unfug halten!!!

Also Vergaser einstellen!
l

Verfasst: Do Mai 19, 2005 0:24
von Gast
Danke für die prompte Hilfeleistung.

Momentan siefft es (es regnet stark) hier in Wien - und das seit Tagen.

Sobald es wieder Bike-wetter hat, werd' ich Deine Ratschläge in die Tat umsetzen.

Ergebnis wird bekanntgegeben.

Verfasst: Do Mai 19, 2005 15:54
von steamhammer
Moin tillysan,

das genannte HiSchuBle :D halte ich mittlerweile auch für überflüssig.

Wichtiger -in Deinem Fall- ist wirklich die korrekte Leerlaufeinstellung. Der sollte aber eine Kontrolle des Luftfilters, der Vergaseranschlüsse und ggf. das Ventilspieles vorausgehen.

Ist das geschehen, mach mal das hier:

1.) O-Ring Leerlaufluftschraube (LLLS. Rechte Vergaserseite) überprüfen, ggf. auswechseln. Schraube hinein- und wieder 1 1/4 Umdrehungen herausdrehen.

2.) Im WARMEN Zustand den Leerlauf bei 1.200 U/min halten

3.)LLLS LANGSAM rein-/rausdrehen, bis sich die Drehzahl deutlich erhöht. So lassen.

4.) Mit Leerlaufanschlagschraube auf 1.200 U/min +
nachregeln.

Wenn sonst alles o.k. ist, sollte das Problem zumindest gemildert sein.


Das ist die Grundeinstellung. Hast Du sie gefunden, drehst Du die LLLS ein bischen (1/8 Umdrehung, frei nach Schnauze) hinein. Das macht einen etwas besseren Übergang in den Teillastbereich.

Na denne...............Steffen

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 7:05
von motorang
@tillysan

meld Dich doch mal per email oder PN bei mir; ich kenn da in Wien noch den einen oder anderen XT/SR-Treiber :D

Cheers
motorang 8)

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 13:19
von tillysan
@steamhammer/steffen:

Wow - Danke Mann - das is ja wohl eine coole Anleitung - ich werd' das am Wochenende gleich mal probieren.

@motorang:

Danke auch Dir - Tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist in Austria.
hab Dir via pn meine Kontakte gesendet.
Das Bucheli-Projekt kommt gut!

brummmm, tillysan :D