Seite 1 von 1

Kompression - Nanu wo ist die denn?

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 9:22
von atisgrub
Hallo Familie! :D

Mich dünkt, dass die Kompression bei meiner 76 a bissl dürftig ist. Kann den Kicker auch ohne Deko eher leicht durchtreten. Am Kopf schwitzt sie auch etwas... Ca. 11000 Miles. Kam meines Erachtens so von einer Fahrt auf die Andere (gibts denn das?)

So, wo soll ich jetzt anfangen zu suchen? :lupe: Seid doch mal so lieb und gebt mir da bitte ein paar Tips - bevor der Kopf runterkommt. :?

Da gabs dochmal einen Thread mit Druckluft ins Kerzenloch und so...(hab ich leider nicht mehr gefunden...)

Erstmal ganz vieles Danke :wink:

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 10:37
von healer
Moin,

das ist häufig ein bischen Ölkohle, die das Auslassventil offenhält.
Oder Dein Dekozug hängt.
Check das mal, bring sie zum Laufen, und meistens ist es dann weg.
Nach dem Abstellen hilft es den Motor über den Kicker auf OT zu stellen, damit das nicht wieder passiert.
Gruss vom
healer

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 11:35
von LuckyXT
Hatte ich auch schon ein, zweimal. War aber nach einer längeren Tour wieder weg. Wird wohl Ölkohle gewesen sein. Solange nichts anderes an der Maschine dran ist, würde ich den Kopf drauflassen.

Was haltet ihr in diesem Zusammenhang eigentlich von Brennraumreinigern ??
Gift für die XT oder sinnvoll ?

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 14:06
von zottel
Per Hang runterrollen anlassen und dann nicht weiter dran denken. Schwups, da ist sie wieder die Kompression.
Beim Abstellen kurz auf den Kickstarter drücken bis OT. Die Ventile sind dann dicht und es passiert Dir nicht noch einmal.
Umfrage starten: Wem ist das noch nicht passiert.

Staun.....!

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 19:19
von atisgrub
Hey Jungs!

Voll Super! :flehan: Danke! Hat total gut gefunzt :D
Beim nächsten Start wieder alles paletti!

ThanX(T)
Andy

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 20:51
von Fidi
Die Nummer hat mir auch schon mal Angst gemacht.

Verfasst: Fr Apr 15, 2005 22:22
von UweD
:D Andy, der Stein, der Dir vom Herzen gefallen ist, hat man selbst in der Schweiz gehört. Freu mich für Dich mit.
Grüssle
Uwe

Verfasst: Sa Apr 16, 2005 1:26
von derheitzer
na dann hasde och dat erdbeben gespürt wie mir das selbe in togo passiert iss, dat war kein stein mehr dat war eher ne gerölllawine wie dat wieder ging....

Verfasst: So Apr 17, 2005 13:23
von horse_with_no_name
ging mir an einer ampel auch schon mal so. mein erschrockenes gesicht veranlasste eine ältere dame, mich zu trösten und ein gespräch aufzudrängen. als sie mir dann sagte, dass ihr sohn mit dem motorrad ums leben gekommen sei, wars nicht mehr lustig.
glückwunsch!

Verfasst: Do Apr 21, 2005 20:13
von XTom
Moin Ihr Kompressionslosen!

Der XT-Doktor aus Belgien hat mir seine Betrachtungsweise zu dem Thema einmal dargelegt.
Er ist der Meinung, dass die XTs, bei denen sich dieser Kompressionsverlust einstellt, zuviel Öl verbrennen und sich dabei Ölkohle im Brennraum ablagert. So weit - so gut.
Ich habe nun gedacht, dass ein Stück Ölkohle sich löst und zwischen Ventil und Sitz klemmt. Das glaubt er aber nicht. Er ist der Meinung, dass sich auf dem gesamten Ventilsitz gleichmäßig Ölkohle ablagert und erst wenn von sich diesem Ölkohlering etwas löst, dann entsteht eine Lücke im Ring und das Ventil schließt nicht mehr. Klar kann man damit fahren und bekommt sie auch an, aber das Ölverbrennungsproblem sollte gelöst werden.

... nur so am Rande ... :D

Gruß XTom

Verfasst: Do Apr 21, 2005 21:51
von healer
Dieser Theorie kann ich nur schwer folgen, denn es fällt mir schwer vorzustellen, dass der Ventilsitz, der ja ständig Berührung mit dem Ventil hat, der praedestinierte Ort sein soll, wo es zu Ablagerungen kommt.
Wenn es tatsächlich so sein sollte, und es löst sich ein Stück heraus, wo es dann durchpfeift und die Kompression verlorengeht, dann ist es für mich auch nicht schlüssig, dass sich das Problem mit einem Start wieder beheben lässt und den gesamten Rest des imaginären Ringes auf dem Ventilsitz beseitigt. :?
Sorry Gino, aber das müsstest Du genauer erklären. Nicht immer nur lesen hier!

Gruss vom
healer

Verfasst: Fr Apr 22, 2005 7:53
von zottel
Andrerseits ist mir auch nicht so richtig klar wo die Ölkohle herkommen soll die dann den Gravitationskräften folgend ausgerechnet und immer wieder genau in den Ventilsitz fällt.

Verfasst: Fr Apr 22, 2005 8:02
von Hiha
Ölkohle auf dem Auslassventil ist (warum auch immer) ziemlich normal und sieht im Allgemeinen so aus. Da sieht man auch, warum das manchmal durchpfeift.
Ein anderer Grund kann Kohle am Ventilschaft sein, die sich dann in der Führung zwickt, wodurch das Ventil nicht schliesst. Bei 30kg Federdruck sollte das allerdings nicht sein.

Gruss
Hans

Verfasst: Fr Apr 22, 2005 8:11
von Mr. Polish
Ölkohle auf dem Ventilsitz macht schon Sinn, schliesslich wird es ja immer schön festgedrückt.
Aber warum man dann auf einmal wieder Kompression hat versteh ich nicht ganz :oops: . Vielleicht ist das ein Selbstreinigungseffekt: ein kleines Stück bricht aus und der ganze Rest folgt :gruebel: .
Gruss, Fabi

Verfasst: So Jul 03, 2005 19:18
von UweD
Puuuuh.... theoretisch weiss mans ja... Aber ich gehör nun auch zum Kreise derer, die einen Keine-Kompression-Schreck verdauen durften.
Gut, dass ich aufm Berg wohne, nu isse wieder da :-D