ZÜNDEINSTELL-LAMPE

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
ADI
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Do Jun 26, 2003 14:26
Wohnort: Villach-Kärnten-A
Kontaktdaten:

ZÜNDEINSTELL-LAMPE

Beitragvon ADI » Mi Jul 16, 2003 12:48

Hallo Leute,

wieder mal eine eigenartige Frage eines XT-Neulings aber schön langsam lerne ich die XT kennen.

Wollte mit einer Stroboskoplampe die Zündung einstellen haber aber beim abblitzen eine komplett zittrige Anzeige. Könnte es daran liegen das die Lampe nur eine billige (30 EUROfür KFZ mit 12 Volt) ist oder könnte es am Fliehkraftregler liegen.

Wenn es am Fliehkraftregler liegt, was kann ich da tun???

Besten Dank im voraus

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 16, 2003 13:09

Moin Adi,

ich hab' auch so'n halbblindes Stroboskop 8) Wenn Du die Einstellmarkierungen auf dem Polrad dünn mit weißer Farbe nachziehst, siehst Du's besser. Das Flackern kann auch daher rühren, daß die Markierung nicht jedesmal sichtbar ist.

Ich hab' mit Stroboskop an externer 12 V Batterie kein Problem.

Der Fliehkraftregler wird zwar häufig beschimpft, war aber bei mir noch nie defekt, oder ausgeleiert. Schadet aber trotzdem nicht , ihn mal unter die Lupe zu nehmen.

Kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 16, 2003 22:13
Wohnort: Nersingen/Bayern

Zittern

Beitragvon Kalle » Mi Jul 16, 2003 22:06

Hallo Adi,
geht mir auch so!
Ich habe eine 12 Voltanlage (86er XT), geht aber gut zum abblitzen und komme auf die gleiche Einstellung wie mit Alufoliestreifen am Unterbrecher einstellen. Blitz aber am Magnetrotor ab und nicht im Freien wenns hell ist. Das Zittern kommt meiner Meinung nach daher, weil die XT einfach nicht so 100% rundläuft wie ein modernes Moped. Vorher vielleicht die Steuerkette einstellen, hat bei mir auch schon geholfen, damit sie etwas runder läuft.

Gruß Kalle

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 276
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Schorsch » Do Jul 17, 2003 16:22

Hallo Adi,

wenn du das Polrad abblitzt und dabei langsam am Gasgriff drehst, siehst du dann den ganz linken Strich Richtung Gehäusemarkierung wandern? Und wandert er beim Gaswegnehmen wieder zurück? Wenn ja, ist der Fliehkraftversteller in Ordnung.

Ich habe mir vor kurzem erst eine Funzel für 38 Euro von Hein Gericke zugelegt. Obwohl es die billigste war, die ich auftreiben konnte, funktioniert sie einwandfrei.
Viele Grüße
Schorsch


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Gernot_XT82 und 4 Gäste