Seite 1 von 1

24V

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 11:31
von zottel
Hat schon mal jemand ausprobiert ob unsere Lichtmaschine auch für 24V reicht? Hab kein Bock auf den berühmten 12V umbau.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 11:59
von Hiha
Mei, reichen tut sie sicher, wenn man die Spule umwickelt sogar bei niedrigeren Drehzahlen. Nur wofür?
Gruss
Hans

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 17:28
von zottel
Nur wofür?
Gruss
Hans
Weil 12V hat doch jeder.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 17:48
von steamhammer
Nicht kleckern, klotzen.... 8)

Wie wär's mit Drehstrom? :D

XTler sind halt doch die am weitesten nach vorne blickenden. Kommt wohl von der mäßigen Bremse....

Gruß und Mut zum Umbau..............Steffen

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 10:08
von Hiha
Drehstrom hat jede modernere, sogar die SR schon. Auch da könnte man 24V rausholen. Die Begründung "12V hat ja jeder " lass ich natürlich gelten :-)
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.

Gruss
Hans

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 10:52
von zottel
Drehstrom hat jede modernere, sogar die SR schon. Auch da könnte man 24V rausholen. Die Begründung "12V hat ja jeder " lass ich natürlich gelten :-)
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.

Gruss
Hans
So hatte ich mir das gedacht.
Drehstrom hat schon mein Erdferkel. Und war den SR Drehstrom. Wobei Licht macht das schon in rauhen Mengen.

48V!

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 7:49
von ingo
Die nächste Autogeneration soll ja 48 Volt bekommen. Da würde ich jetzt nicht auf den falschen Zug aufspringen! :wink:

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 9:06
von Rammel
Ist eifanch zu bewerkstelligen, Du brauchst nur einen 24V-Regler. Bauanleitung auf meiner Heimatseite, die 16V-Z-dioden experimentell gegen 26-28V austauschen. Kondensator anstatt Batterie verwenden.

...ich brauche aber meine batterie für die standheizung :D

aber mal ernsthaft, das wäre für mich schon interresant weil ich an das glüh-obst günstig ran komme

gruß rammel

Re: 48V!

Verfasst: Di Apr 12, 2005 20:31
von Pivovar
Die nächste Autogeneration soll ja 48 Volt bekommen. Da würde ich jetzt nicht auf den falschen Zug aufspringen! :wink:
genau! - wenn die "EHB" (Elektro-Hydrauliche Bremse) kommt brauchen wir alle 48V ;-)
Ich persönlich würde aber 230V wechselspannung vorziehen weil man dann keinen Reiseadapter mehr für den Fön und Rasierapparat mehr mitnehmen bräuchte....