Superman-XT
Verfasst: Mo Feb 21, 2005 15:50
hallo leute,
hier mein beitrag zum thema gabel- und bremsumbauten. wir schreiben das jahr 1982, meine "liebe" wurde gerade mit einem wirklich gut funktionierenden 605er tweesmann-motor bestückt, viel mir doch die "hervorragende" bremswirkung noch mehr auf. also mit zollstock bewaffnet durch die mopedläden, wurde ich bei unseren einheimischen blau-weißen fündig. als mir in der "zweiten hand" auch noch die passende anzeige ins auge sprang,war das thema scheibenbrems-XT perfetto. für 250 märker und ohne große umbauarien, standrohre brauchten nur in xt-gabelbrücke geschoben werden, das ganze gerödel praktisch 1 : 1 übernommen, fertsch.
habe noch mutter yamaha wegen unbedenklichkeitsbescheinigung angeschrieben- brief hätt ich mir sparen können, no way. somit war der umbau illegal, und als ich die gute meinem kumpel peter, der für das design zuständig war, verkaufte, und er nicht einem stechen an einer ampel mit ner 80gs wiederstehen konnte, , trotz klappern aus dem kopf und eindringlicher warnung von mir das ding stehen zu lassen,und ihm der motor um die ohren flog, war das" thema" auch wieder von der straße und tauchte auch nicht mehr auf.
ja, so war das mit den basteleien in den 80ern. eigentlich sehr schön.
für eventuelle nachahmer, bei dem teilespender handelte es sich um ne frühe bmw 80gs.
ciao bychi
hier mein beitrag zum thema gabel- und bremsumbauten. wir schreiben das jahr 1982, meine "liebe" wurde gerade mit einem wirklich gut funktionierenden 605er tweesmann-motor bestückt, viel mir doch die "hervorragende" bremswirkung noch mehr auf. also mit zollstock bewaffnet durch die mopedläden, wurde ich bei unseren einheimischen blau-weißen fündig. als mir in der "zweiten hand" auch noch die passende anzeige ins auge sprang,war das thema scheibenbrems-XT perfetto. für 250 märker und ohne große umbauarien, standrohre brauchten nur in xt-gabelbrücke geschoben werden, das ganze gerödel praktisch 1 : 1 übernommen, fertsch.
habe noch mutter yamaha wegen unbedenklichkeitsbescheinigung angeschrieben- brief hätt ich mir sparen können, no way. somit war der umbau illegal, und als ich die gute meinem kumpel peter, der für das design zuständig war, verkaufte, und er nicht einem stechen an einer ampel mit ner 80gs wiederstehen konnte, , trotz klappern aus dem kopf und eindringlicher warnung von mir das ding stehen zu lassen,und ihm der motor um die ohren flog, war das" thema" auch wieder von der straße und tauchte auch nicht mehr auf.
ja, so war das mit den basteleien in den 80ern. eigentlich sehr schön.
für eventuelle nachahmer, bei dem teilespender handelte es sich um ne frühe bmw 80gs.
ciao bychi