Ungeöffnet Haltbar bis?

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...
Guido.W
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Di Mär 30, 2004 19:22
Wohnort: Kerpen

Ungeöffnet Haltbar bis?

Beitragvon Guido.W » Do Jan 27, 2005 1:28

Hallo Leidensgenossen!
Mich würde einmal Interessieren bei welcher Laufleistung eine Motorüberholung, oder das erste Übermass bei euch fällig war?
Kurtz und Gut:Ungeöffnet haltbar bis?
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Gruss
Guido

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Do Jan 27, 2005 7:29

Moin Guido,

Ersatzmotor aus TT500 (2Y0) 36000km, hatt werkseitig schon 2.Übermaß

XT500 (1U6-16...) 80000km

Meine anderen Motoren habe ich "gebraucht" gekauft

Die Motoren der 12Volt Reihe sind nochmals besser und halten laut Bekanntenkreis mehr als 100000km

Immer schön warmfahrn und mit dem Öl nicht sparsam sein.

Gruß T.C. (Was schon widder so spät?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5817
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 27, 2005 8:58

XT500 (1U6-16...) 80000km

Die Motoren der 12Volt Reihe sind nochmals besser und halten laut Bekanntenkreis mehr als 100000km
Reden wir hier vom 1. Übermass oder was? :gruebel:
Dass ein Kolben bei mir mehr als 30Tkm hinter sich bringt klappt nur, wenn ich ihn auf Weltreise schicke - per Post :oops: !
Aber das mag auch in sehr engem Zusammenhang mit der Fahrweise stehen :twisted: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Gast

Beitragvon Gast » Do Jan 27, 2005 9:14

Hallo Guido,

ich habe eine 87er XT (1U6). Bei mir hat der Kolben 130000 km gehalten. Dann brach ein Teil von dem Auslaßventil ab.
Bei dieser Aktion hatte ich dann natürlich alles notwendige ausgetauscht (Kolben, Ventile, Steuerkette, Nockenwelle, Kipphebel, Ölpumpen).

Gruß
Michael

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Jan 27, 2005 9:39

Wenn man nicht zu sehr rumschleicht, sondern dem Motor viel Volllast abverlangt, kann er schon 100.000km halten, ohne daß man unbedingt was austauschen müßte. Dann läuft er meist noch gut, aber laut und ist ziemlich "ausgeleiert". Bewußt "schonend" gefahrene Exemplare sind früher am Ende...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Gast

Re:

Beitragvon Gast » So Dez 27, 2009 19:03

Wenn man nicht zu sehr rumschleicht, sondern dem Motor viel Volllast abverlangt, kann er schon 100.000km halten, ohne daß man unbedingt was austauschen müßte. Dann läuft er meist noch gut, aber laut und ist ziemlich "ausgeleiert". Bewußt "schonend" gefahrene Exemplare sind früher am Ende...
Gruß
Sven
.. erklär mal n bißchen näher, bitte!

moinsen
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 28, 2005 20:57
Wohnort: Ueckermünde

Re: Re:

Beitragvon moinsen » So Dez 27, 2009 20:10

Wenn man nicht zu sehr rumschleicht, sondern dem Motor viel Volllast abverlangt, kann er schon 100.000km halten, ohne daß man unbedingt was austauschen müßte. Dann läuft er meist noch gut, aber laut und ist ziemlich "ausgeleiert". Bewußt "schonend" gefahrene Exemplare sind früher am Ende...
Gruß
Sven
.. erklär mal n bißchen näher, bitte!
versteh ich auch nicht!
Hier mal was aus dem Forum:
Man achte auf den letzten Satz......
XTom hat geschrieben:
Er hat jetzt 270.000 km auf der Uhr und ich glaube erst bei 150.000 ist er auf die erste Übergröße gegangen.

Habe jetzt 286.000 km auf der Uhr. Die erste Übergröße war mit 135.000 fällig. Aber nicht wegen extremen Ölverbrauch, sondern wegen einer Ecke im Auslaßventil, die sich verabschiedet hatte. Somit mußte ich den Motor öffen, und dann sah im Kopf und Zylinderbereich alles schon etwas verschlissen aus.
Die nächste Aktion wurde bei 255.000 fällig. Dies deutete sich mit hohem Ölverbrauch und Motorgeräuschen an. Der Kolbenboden war eingefallen und rissig. Hierbei dann den Motor komplett neu gelagert, neues Pleuel, neue Zahnradpaare vom 3., 4. und 5. Gang und so weiter.

Den Rekord müßte aber Thomas aus der Pfalz halten. Er hat bis jetzt über 210.000 km runter, ohne den Motor zu öffnen. Er dreht den Motor aber auch kaum über 4000 U/min, und er braucht nicht viel Öl.

special
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 06, 2008 18:28
Wohnort: 67141 Neuhofen/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ungeöffnet Haltbar bis?

Beitragvon special » Mi Dez 30, 2009 22:23

Ich nehme an, dass mit jeder Baureihe das verwendete Material besser wurde, oder sich die kleinen konstruktiven Änderungen positiv auf die Lebensdauer ausgewirkt haben. Nur so kann ich mir erklären, dass offenbar die XT ´s mit den hohen Kilometerleistungen jüngeren Baudatums sind.
Meine `77 hat jetzt original ca. 51.000 auf der Uhr und ist schon ziemlich laut oben am Zylinder und ich gebe zu, dass ich ihr nicht mehr so viel abverlange, wie früher.
Ich glaube, dass ich demnächst `mal nach dem Grund schauen muss, obwohl sich der Ölverbrauch eigentlich in Grenzen hält.


Manfred
Beam me up, scotty!!!


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste